Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
schaffen würde es es sicher. Unsere hat er ja auch durchgebuddelt und ein Loch rein gefressen
da war er aber noch jung
irgendwas scheint an dem Kissen mit Füllung zu sein was ihn triggert das auf zu reißen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
BOah, ich kenn's. Neulich sah unser Wohnzimmer aus, als hätte Silver ein schwarzes Schaf geschlachtet. War aber "nur" ihr Kissen.
-
Hast du es schonmal mit hochwertigen "festen" orthopädischen Betten versucht? Charlie fand sein Hundebett "Leano" von Knuffelwuff total uninteressant, die sind aber auch sehr formstabil mit dem dicken Bezug! Da knautscht nix und es gibt eigentlich keinen Anhaltspunkt wo man sich durcharbeiten wollen würde.
-
Hallo zusammen,
Meine Mutter hat einen Zwergpudel, 10 Jahre.
Ihn hat sie von Welpe auf an, er ist mit meinem Kater groß geworden. Ich bin nun seit 7 Jahren von daheim ausgezogen.
Nun ist es so, dass der Hund immer weiter abbaut und meine Mutter, selbst Hüftkrank und kann kaum laufen, Vater derzeit im Krankenhaus.
Ich hatte überlegt, bis mein Vater wieder zuhause ist, den Hund zu mir zu nehmen. Nur ist es so, dass er aufgrund seiner zersetzenden Leber eh schon schlecht frisst und sehr dünn geworden ist.
Ich würde ihn gerne versuchen zu peppeln, weiß aber nicht ob das noch mehr Stress für den Hund bedeutet.
Meine Mutter kann nicht mal aufs Klo gehen ohne dass der Hund ihr folgt.
Wenn sie hier zu Besuch ist und der Hund nicht mit kann, wird solange gejault bis sie wieder da ist.
Ich weiß nicht, was ich tun soll.
Ich würde den Hund gerne zu mir nehmen und versuchen durch mehr Bewegung, dass sein Appetit etwas gesteigert wird.
Glaubt ihr, weil er so abhänig ist, wird es gut gehen?
Danke
-
SteamLady mach doch ein eigenes Thema auf, das könnte etwas umfangreicher werden.
Ist der Hund vom Tierarzt durchgecheckt? Wenn Du meinst er baut ab, was hat er denn bzw inwiefern baut er ab?
-
-
SteamLady mach doch ein eigenes Thema auf, das könnte etwas umfangreicher werden.
Ist der Hund vom Tierarzt durchgecheckt? Wenn Du meinst er baut ab, was hat er denn bzw inwiefern baut er ab?
Ja, er wurde im Sommer in einer Tierklinik komplett durchgecheckt.
Weil er humpelt, es wurde nichts entdeckt. Haben ihn komplett auf den Kopf gestellt.
Die Entzündungenswerte waren aber erhöht und deswegen gaben sie ihm ein langzeit Antibiotikum. Das sollte er 2 Monate nehmen.
Wurde gemacht, aber half auch nichts.
Danach ist sie zu ihrem regulären TA und dieser hat festgestellt, dass die Leberwerte sehr schlecht sind und sich diese zersetzt. Im Herbst hatten sie ihm noch mehrere Wochen gegeben.
Er humpelt ist sehr sehr dünn und frisst schlecht.
Hat zusätzlich die typischen chronischen Ohrentzündungen.
-
Ich hätte bitte gerne eine Empfehlung für eine Einlage Möglichkeit ( Plastik Schalen Körbchen)
Die guten, alten dicken Wolldecken!
Hamilton hat 2 davon im Plastekörbchen und sobalds kühler wird draußen kommt noch ein Kunstfell rein, normalere Hunde reicht vermutlich auch eine.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eine blaukarierte, eine beige, darauf das Fell.
Man kann sie einfach ausschütteln, oder in die Waschmaschine stopfen. Dann schön falten und zack, weiche Einlage.
Das sind allerdings wirklich alte Decken, noch von meiner Oma, sicher 15 Jahre alt.
-
SteamLady mach doch ein eigenes Thema auf, das könnte etwas umfangreicher werden.
Ist der Hund vom Tierarzt durchgecheckt? Wenn Du meinst er baut ab, was hat er denn bzw inwiefern baut er ab?
Ja, er wurde im Sommer in einer Tierklinik komplett durchgecheckt.
Weil er humpelt, es wurde nichts entdeckt. Haben ihn komplett auf den Kopf gestellt.
Die Entzündungenswerte waren aber erhöht und deswegen gaben sie ihm ein langzeit Antibiotikum. Das sollte er 2 Monate nehmen.
Wurde gemacht, aber half auch nichts.
Danach ist sie zu ihrem regulären TA und dieser hat festgestellt, dass die Leberwerte sehr schlecht sind und sich diese zersetzt. Im Herbst hatten sie ihm noch mehrere Wochen gegeben.
Er humpelt ist sehr sehr dünn und frisst schlecht.
Hat zusätzlich die typischen chronischen Ohrentzündungen.
Guck doch mal hier vorbei:
-
Mein Hund hat heute schon wieder erbrochen, obwohl sie nicht zu viel bekommen hat. Ich möchte sie gerne einen Tag auf Null-Diät setzen und ihr mal einfach nichts geben. Sie neigt zu Nüchternkotzen, soll ich da irgendwas beachten? Also anders herum gefragt, ist das eine gute Idee oder soll ich anders vorgehen, um ihren Magen-Darm-Trakt zu entlasten?
-
Ja, er wurde im Sommer in einer Tierklinik komplett durchgecheckt.
Weil er humpelt, es wurde nichts entdeckt. Haben ihn komplett auf den Kopf gestellt.
Die Entzündungenswerte waren aber erhöht und deswegen gaben sie ihm ein langzeit Antibiotikum. Das sollte er 2 Monate nehmen.
Wurde gemacht, aber half auch nichts.
Danach ist sie zu ihrem regulären TA und dieser hat festgestellt, dass die Leberwerte sehr schlecht sind und sich diese zersetzt. Im Herbst hatten sie ihm noch mehrere Wochen gegeben.
Er humpelt ist sehr sehr dünn und frisst schlecht.
Hat zusätzlich die typischen chronischen Ohrentzündungen.
wurde das Humpeln mit Röntgen abgeklärt?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!