Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
-
Helfstyna -
2. Oktober 2020 um 13:55 -
Geschlossen
-
-
Wenn ich explizit möchte, dass nur ein Hund kommt, müsste ich dem anderen schon sagen, dass er wegbleiben soll
Sonst würden eigentlich immer beide kommen, egal wen ich anspreche. Meistens rufe ich aber eh „Jungs, kommt“.
Wenn einer Quatsch macht, setze ich aber schon deutlich den Namen vor den Abbruch.
Da habe ich schon den Eindruck, dass sie unterscheiden können, wer gerade gemeint ist.
Belohnung gibts hier schon lange nicht mehr, aber als sie noch kleiner waren, habe ich immer beide fürs Herkommen belohnt. Zu mir kommen ist ja prinzipiell nie falsch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Abruf gibts hier auch nur wenns brennt und das ist ein Pfiff oder mein hartes 'hier', darauf reagieren alle namenlos.
Ansonsten sage ich nur meine Damen oder Mädels -Otto fühlt damit ebenso angesprochen- oder ich sage: lasst uns bitte hier entlang gehen usw.
Im Prinzip ist egal was ich sage, sie reagieren eh auf mich.Leckerlies habe ich selten dabei, unsere Belohnung ist unser direkter Blickkontakt, Körperkontakt und Freude.
-
Wenn alle Hunde kommen sollen dann heißt das Rückrufkommando "Kommt mal alle hier her". Dann kommen tatsächlich auch alle!
Wenn nur einspezieller Hund gemeint ist, wird mit Namen angerufen und das Kommando erteilt.
-
Ich hab damals immer gepfiffen und dann kamen sie alle angerannt - die Schäferhündin , der Dackel und mein Sohn.
-
Wenn ich früher sehr streng drohend:" Fräulein!!" zum Hund gesagt hab ist meine Tochter auch gleich immer mit zusammen gezuckt.
Sehr praktisch, weil irgendwas hatte sie ja auch meistens ausgefressen
-
-
Ich nutz die Handvoll Male, die ich es brauche, den Namen für Aufmerksamkeit des angesprochen Hunds und dann das Kommando. In der Theorie zumindest. Und in der früheren Praxis. Fürs Beikommen bei Mensch- oder Hundsichtung langt an sich ein Pfiff und eine Handgeste.
In der aktuellen Praxis gibts aktuell nur einen Grund, Ronja zu rufen: Sie kommt gerade nicht in die Pötte, weil erst ausgiebig alle Glieder durchgestreckt werden müssen, sie sich irgendwo festgeschnüffelt hat oder gerade geistig zu sortieren versucht, was um sie herum vorgeht. Da sammel ich sie meistens schlicht ein. Oder sie möchte Jemanden begrüßen. Ich könnte auch rufen, aber ich mag meine Nachbarn
-
Ist WMF wirklich qualitativ hochwertig oder ist es wieder mal nur der Name? Meine rechteckige Springform löst sich auf und ich wollte mir einen Neue, gute, gönnen.
-
Ist WMF wirklich qualitativ hochwertig oder ist es wieder mal nur der Name? Meine rechteckige Springform löst sich auf und ich wollte mir einen Neue, gute, gönnen.
unser wmf Besteck sowie die WMF Töpfe und Pfannen sind wirklich qualitativ besser als noname Produkte.Ist
-
bad_angel, wir haben Besteck, Messer und Pfannen von wmf. Da sind wir sehr zufrieden. Mit Backformen weiß ich leider nicht Bescheid
-
Ist WMF wirklich qualitativ hochwertig oder ist es wieder mal nur der Name? Meine rechteckige Springform löst sich auf und ich wollte mir einen Neue, gute, gönnen.
Wir haben unsere Töpfe und so auch von WMF und sind damit total zufrieden. Ich finde, dass das schon eine andere Qualität ist als noname Produkte
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!