Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Wir haben Edelholzboden und der Hund rutscht umher.

    Jemand wollte mir hier mal ein Mittel empfehlen womit ich den Boden wischen kann, soll auch das rutschen vom Hund minieren. Wer war das noch gleich? :D

    Oh, kann mir jemand hier ein bisschen helfen runter zu kommen? Ich gehöre in die Kategorie der dezenten Hypochonder, das zählt auch für den Hund. Er zahnt jetzt. Seit gestern hechelt er aber andauernd und leckt/beknabbert sich echt oft an der Hüfte oder Hinterpfote. Soll ich zum TA? Könnten es Gelenkschmerzen sein? :/

    Indy hat sich auch oft beknabbert und auch gekratzt im Zahnwechsel und bis das Hauptwachstum abgeschlossen war, vorallem hat sie gern mal ihr Sprunggelenk oder die ganze Pfote ins Maul genommen Einmal waren wir beim TA deswegen zu unserer Beruhigung, ist aber nichts festgestellt worden. Würde ich euch auch empfehlen nach den Feiertagen. Ich würd halt schauen, dass der Hund wegen dem Zahnwechsel immer zu knabbern hat (rohe Möhre, Kauwurzel, einen alten Lappen etc etc.) und jetzt im Winter öfters mal die Pfoten waschen und einfetten wegen Salz, Splitt und Dreck.

  • Hat jemand eine Idee, wo man während des Lockdowns kleine Weihnachtbäume (kleiner als 1m) im Topf kaufen kann?

    Meine Eltern haben mal wieder das Weihnachtsbaumdilemma, diesmal die Lockdownversion ("Es hat ja kein Baumarkt mehr offen!") und ich würde gerne versuchen noch ein Bäumchen zu besorgen. Die Supermarktparkplatzverkäufer haben aber alle nur geschlagene Tannen ab 1,5m...

    Ich denke zwar, es ist hoffnungslos, aber naja.

    Hier sind die Weihnachtsbaumverkaufsstellen allesamt vom Lockdown ausgenommen. Auch die am Baumarkt. Vielleicht ist das bei euch ähnlich?

    Ja, nur sind die Bäume alle geschlagen und nicht in einen Topf gepflanzt... meine Mutter hat gewisse Ansprüche |)

  • Schaefchen2310 Danke für den Tipp, das werde ich mir mal anschauen. Das Haus ist Eigentum, da lohnt sich schon mehr Aufwand. Wir hatten nun aber jahrelang vermietet. Meine Eltern hatten die günstigen, extrem glatten Fliesen legen lassen. Die Mieter haben dann günstiges Laminat verlegt. Ich hab schon vieles mit Teppichen, Fellen, Läufern und sonstiges was irgendwie rutschhemmend ist ausgelegt. Zusätzlich natürlich entsprechende Pfotenpflege.

    Vinyl hab ich auf auf dem Schirm, da habe ich nochmal extra was rutschhemmendes gefunden. Wir wollen den extrem schlimmen Flur jetzt erstmal in angriff nehmen und je nach dem wie zufrienden wir mit dem Ergebnis sind gehts dann in den anderen Räumen weiter.

  • Wir haben den Vinylboden vorher ausgiebig betascht im Bodenbelagsgeschäft, weil ich extra was rutschfestes wollte, da hast du auf jeden Fall recht, es gab auch sehr rutschiges Vinyl.

  • Vinyl ist an sich toll, aber ich bin von der Haltbarkeit ein bisschen enttäuscht. Hundekrallen sind groß und stumpf genug, da passiert nichts, aber Katzenkrallen in Kurven machen Kratzer. Die Farbe ist empfindlich, je nachdem, was man verkippt macht das durch chemische Reaktionen unschöne Flecken. Und zuletzt an den Laufflächen läuft sich die Farbe ab.

    Die ersten 5 Jahre waren top nach jetzt 9 nur noch von Weitem. Aber immerhin von Weitem größtenteils noch schön.

    Ich mag das Laufgefühl sehr, unserer ist ähnlich Tanzboden schwimmend verlegt und schwingt. Ist wie eine Dämpfung sehr barfußfreundlich.

  • Ich wollte schon meiner alten Hündin beibringen, an einer Klingelschnur zu ziehen, wenn sie raus muss, hab das aber nicht hin bekommen.

    Du könntest versuchen ihm beizubringen auf einen Buzzer zu drücken wenn er raus muss:

    https://www.goldenmerlo.de/hundetrick-fue…lass-mich-raus/

    Oh Gott bin ich froh dass Nala sowas nicht kann :gott:

    Sie würde den ganzen Tag buzzern

    „Ich will raus“, „mir ist langweilig“ „hallo hier bin ich“, „bin ich nicht süß“, „HUNGER!“, etc...

    Leider lernt sie blödsinn nämlich sehr schnell |)

  • Gut zu wissen, danke! Dann gibt's morgen für alle lieber erstmal nur ein paar und den Rest bekommen sie dann eben über die Feiertage =)

    Hühnerherzen kannst du auch im Backofen dörren.

    Dauert halt lange, ich habs immer über Nacht gemacht. Also gute 8 Stunden bei glaub 90°, Holzkochlöffel in die Tür geklemmt das die Feuchtigkeit raus kann.

    Achso, und halbiert hatte ich sie.

    Gab sehr praktische kleine Leckerlies auf die beide Hunde echt abfahren. (und alle Hunde denen wir begegnet sind)

  • Hat jemand eine Idee, wo man während des Lockdowns kleine Weihnachtbäume (kleiner als 1m) im Topf kaufen kann?

    Meine Eltern haben mal wieder das Weihnachtsbaumdilemma, diesmal die Lockdownversion ("Es hat ja kein Baumarkt mehr offen!") und ich würde gerne versuchen noch ein Bäumchen zu besorgen. Die Supermarktparkplatzverkäufer haben aber alle nur geschlagene Tannen ab 1,5m...

    Ich denke zwar, es ist hoffnungslos, aber naja.

    Hier aufm Land ruft man den Bauern an...
    Guck doch mal ob bei Euch in der Nähe eine Baumschule ist oder ein Weihnachtsbaumlieferant. Da kann man sicher was machen mit Vorauskasse und hinstellen zum abholen :smile: ganz Coronakonform.

    Toi toi toi dass Ihr noch ein Bäumelein organisieren könnt.

    Ich würd Dir ja unseres ausleihen aber bist bissel weit weg...


    Frage:
    Ist hier jemand in Ungarn oder kennt sich aus - kann sich schlaumachen - wegen Portokosten?
    Mich interessiert was Porto von Ungarn nach *saus* in die Schweiz kostet. Porto und Sperrgut :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!