Kudde, Donut..., welches Bett?!

  • Wir haben hier die Kudde in L für die Boxerhündin, RL 52cm

    Die Kudde in XL fand sie nicht so gut und wir haben zur kleineren gewechselt.

    Ich müsste sie sonst mal von Schnauze zum Rutenansatz messen wenn ich bei meiner Mutter bin.

    Ansonsten kannst du ja mit Pappe oder Klebeband die Maße auf den Boden übertragen und gucken was passender erscheint

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Darf ich fragen welches stattliche Kauholz ich da sehe? Ich war bisher immer unzufrieden mit meinen Kaffeeholz oder Olivenholz-Käufen in Punkto Splittern. Deines sieht richtig gut aus.

  • Das müsste Kaffeeholz sein, hatten wir damals bei Fressnapf gekauft. Da hatten wir mal Glück, die anderen neuen die wir gekauft hatten Splittern auch wie verrückt.

  • Die Temperatureinstellung dürfte da doch recht besonders sein. Und je nachdem wie voll man es macht, ist es sicher noch was weicher als eine Vidco-Matratze.

    Ich habe ja selbst ein Wasserbett und meine Hunde mögen das auch gerne. Hope ist es bisweilen zu warm, aber Nuri liebt das Wasserbett sehr und auch Vega liegt gerne drauf.

  • Aus eigener Erfahrung kann ich sagen zwischen Wasserbett und Schaumstoffmatraze (auch teurer viskoelastischer Memoryfoam) liegen schon nochmal Welten. Zumindest bei dem Gewicht das ein gutgebauter :rollsmile: erwachsener Mensch so auf die Waage bringt.

    Pudel scheint das Wasserbett durchaus gern zu mögen, auf Dauer ist es ihr da aber entweder zu warm oder zu eng wenn wir alle drin liegen. Alleine kann sie ja nicht im Schlafzimmer sein, da könnt man ja dann bei den Leuten was verpassen...

    Sollte das Gummiballpudeltier irgendwann alt und klapprig und athrosegeplagt sein wäre ich wahrscheinlich schon versucht ihr sowas zu holen. Aber ich hab ja auch nen mittleren Hau weg wenn's um das Hundetier geht xD

    Braucht Hund das? Ziemlich sicher nicht... Aber die braucht auch keine drölfzig Leinen oder zig verschiedene Sorten Kekse

  • Waer mir das nicht zu unsicher bei meinen Chaoten (und dafuer zu teuer), wuerd es hier ein Wasserbett fuer die Hunde geben. Vor allem fuer Kalle. Allerdings eher nicht aus dem Fressnapf..

  • Taavi schläft auch sehr gerne mit in unserem Wasserbett. Es scheint ihr wirklich gut zu tun. Sie streckt und dehnt sich morgens kaum wenn sie mit im Wasserbett geschlafen hat. Aber bei dem Preis darf sie weiter mit bei uns schlafen auch wenn es mich nachts oft erstaunt wieviel Platz 18 kg Hund brauchen |)

  • Meine Begeisterung über die Flocke hält sich echt in Grenzen. Ich hab meine seit Februar (?) und sie sinkt immer mehr in sich zusammen, dabei steht sie nur bei mir im Büro und wird daher nicht einmal täglich genutzt.

  • Hier haben doch ein paar ein Hundebett von HS-Hundebetten. Habe da mal eine Frage und rufe mal Dogs-with-Soul.

    Du hast doch schon länger für deine zwei das Hundebett Deluxe mit rundrum gleich hohen Rand. Da ist ein rausnehmbares Kissen drin, oder? Hat das Kissen bei euch immer noch die selbe Stabilität oder hat es sich bereits etwas durchgelegen?

    Meine zweite Frage betrifft die Randhöhe, Deine zwei sind ja jetzt auch nicht so riesig und Baxter inzwischen auch kein Jungspunt mehr, wie würdest du das Ein- und Aussteigen aus dem Bett bei deinen beurteilen. Ich frage deshalb weil Milo eine Schulterhöhe von ca. 29 cm hat und überlege nun welche Version für uns besser geeignet wäre. Die Version mit tiefen Einstieg hat allerdings eine Matte drin und kein Kissen, echt schwiereig :thinking_face:

    Danke schon mal für alle Hilfe.

  • Wir haben mal wieder Urlaubserwägungen. Lilly schläft mittlerweile fast nur noch im Wigwam von Zooplus. Der ist mittlerweile recht unansehnlich geworden und abzubauen und wieder aufzubauen - das würde ich mich nicht trauen. Es soll also was Ähnliches, vielleicht doch etwas schöner, einziehen, was wir im Urlaub aufbauen und dann daheim weiter betreiben.

    Liegefläche ab 65 auf 50 wäre fein. Eine Höhle oder ein Plüschkennel mit verkleinertem Eingang, möglichst kein Raschelstoff außen und wenn das Innenkissen noch einen abnehmbaren Bezug hätte, wäre das ein Traum. Kudde ist nix für Lilly, solche Betten mag sie nicht.

    Gibts da Ideen, die nicht gleich hoch ins Budget gehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!