Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Das habe ich auch auf der Wunschliste, aber ich schätze ich brauche das jetzt nicht mehr und wir nehmen einfach das jetzige Outdoorbett immer mit zum Campen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das habe ich auch auf der Wunschliste, aber ich schätze ich brauche das jetzt nicht mehr und wir nehmen einfach das jetzige Outdoorbett immer mit zum Campen
Ich hab mich deswegen dafür entschieden, weil ich nicht jedes Mal alles zusammen- und wieder auseinanderbauen will.
Das Ankommen ist immer mit Geröter und Geräume verbunden, da will ich vieles so einfach wie möglich haben.
So starte ich schneller mit dem Urlaub.
Aber ich glaube, Kiwi hätte dein Outdoorbett gerne hier im Garten.
Ab 10 Grad möchte sie nämlich gern draußen im Garten liegen und ganz entspannt alles im Auge behalten.
-
Ich hab mich deswegen dafür entschieden, weil ich nicht jedes Mal alles zusammen- und wieder auseinanderbauen will.
ja gebe ich dir recht. Aber es geht so fix, dass ja in 2min erledigt
Ab 10 Grad möchte sie nämlich gern draußen im Garten liegen und ganz entspannt alles im Auge behalten.
Hier auch, vor allem Baxter. Aber nur wenn die Sonne scheint
-
Gibt's n Tipp um das Verfilzen zu verhindern bei den Wolke 7 Betten (und deren Nachmachen)? Gefühlt müsste ich alle 3 Monate ein neues kaufen weil es echt nicht lang schön aussieht (egal ob das Original oder die Abklatschprodukte, ist ja alles nur irgend n Synthetikmix).
Waschen tu ich den Bezug natürlich regelmäßig und hab auch schon verdünnten Essig probiert als Weichspülerersatz oder halt regulären Weichspüler aber nichts hilft. Hab ja mehrere hier und konnte das so ganz gut vergleichen. Auch das Kämmen bringt diese tolle Flauschigkeit die sie beim Kauf hatten nicht zurück es wird mit der Zeit einfach stumpf und matt...
Wenn man wenigstens nur die Bezüge nachkaufen könnte?
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee aber da wir bei Couchdecken mit Synthetikanteil und Kunstfellteppichen das selbe Problem haben befürchte ich dass man damit wohl einfach leben muss.
-
Den Bezug nach dem Waschen mit einer Zupfbürste aufbürsten? Wenns bei Pudelfell hilft, vielleicht auch bei diesem SToff.
-
-
Einen Versuch wert darauf bin ich noch nicht gekommen, danke! Habs bisher immer nur mit ner normalen ausrangierten Haarbürste probiert.
-
Anansi schleppt ihr Kuschelbettchen ja staendig rum und ab und an (recht selten) nuckelt sie auch dran. Ich muss das also recht oft waschen und kaemm es danach tatsaechlich mit so einer Zupfbuerste
-
Bilde ich mir das ein oder war hier mal jemand, der von Spannbezügen für die Flocke schrieb? Meine Hunde haben die Flocke erst seit wenigen Wochen und sie ist jetzt schon bäh.
Ich will keinen neuen Bezug kaufen. Ich hätte gerne einfach Spannbezüge wie ein Spannbettlaken zum Überziehen. Ich will die Dinger einfach regelmäßig ohne riesigen Aufwand waschen können.
-
https://www.goldenmerlo.de/donut-hundebet…-selber-machen/
Geht super easy...
Sieht dann z.B. so aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Das ist meine Rettung. Ich drücke mich seit einer Woche davor, den Bezug der Flocke zu wechseln. Bei der 125er Flocke ist das echt ein ziemliches Gehaddel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!