Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Im Sommer heiß, wenn das Auto länger gestanden hat, im Winter eiskalt und im Herbst und Frühling nass.(also wenn der Hund nass ins Auto kommt)
Ich würde meine Hunde nicht auf solche Matten "zwingen".
Ja das sind halt auch meine Bedenken. Vielleicht bleibe ich dann doch bei den Vetbeds. Es nervt mich halt wenn ich da mal einkäufe rein lege. Dann ist alles voller Haare. Aber eben gerade beim nassen Hund stelle ich mir das für den Hund auch doof vor. Und wenn ich dann doch wieder ne Decke oder sowas drauf lege dann kann ich auch direkt das Vetbed nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was habt ihr für Decken in euren Autoboxen? Ich hab bisher Vetbeds drin liegen, das ist aber halt immer so ne haarige Angelegenheit.
Hatte mir jetzt mal sowas überlegt, machen die bestimmt auch auf Maß: https://hs-hundebett.de/products/hunde…-in-und-outdoor Aber ist das nicht ungemütlich für die Hunde? So ganz ohne bezug? Und rutschig beim fahren?
Kann natürlich auch was völlig anderes sein, erzählt mal was ihr so nutzt.
In dem 'Umfunktioniert'-Thread den ich mal erstellt hatte, haben sehr viele Badunterleger genutzt (ähnlich der bzw. explizit die Ikea Tofbo).
Seitdem machen wir das auch und es ist sehr cool - die sind unten gummiert, nehmen Staub und Dreck auf, saugen Feuchtigkeit weg und die Hunde sind danach sogar relativ sauber. Abgesehen davon kann man sie problemlos waschen und rutschig sind sie auch nicht. Wir haben unsere für 5€/Stk. bei Kibek im Sale gekauft.
-
Das hatte ich mir auch schon überlegt aber genau die von dir genannte Matte von IKEA ist ja gar nicht rutschfest wenn ich das richtig sehe. Da wird ja so ein Teppichstopper dazu empfohlen. Daher hat mich das dann wieder abgehalten. Denn vom Prinzip her fänd ich das sehr praktisch.
hab jetzt erst noch mal ein neues vetbed bestellt. Werde ziemlich viel Verschnitt haben aber nun gut.
-
Das hatte ich mir auch schon überlegt aber genau die von dir genannte Matte von IKEA ist ja gar nicht rutschfest wenn ich das richtig sehe. Da wird ja so ein Teppichstopper dazu empfohlen. Daher hat mich das dann wieder abgehalten. Denn vom Prinzip her fänd ich das sehr praktisch.
hab jetzt erst noch mal ein neues vetbed bestellt. Werde ziemlich viel Verschnitt haben aber nun gut.
Ich habe auf Amazon einen rutschfesten Badteppich bestellt, bzw 2 (einer zum wechseln) und den auf das Knuffelwuff Bett in der Hundebox gelegt. Klappt echt super :) Wenn ganz große Badesaison ist kann man noch ein dickes Handtuch dazu mit rein werfen oder Bademantel fürn Hund. Aber habe trotz wasserliebenden Retrievern mit der Ledermatte bisher nie Probleme gehabt.
-
Das hatte ich mir auch schon überlegt aber genau die von dir genannte Matte von IKEA ist ja gar nicht rutschfest wenn ich das richtig sehe. Da wird ja so ein Teppichstopper dazu empfohlen. Daher hat mich das dann wieder abgehalten. Denn vom Prinzip her fänd ich das sehr praktisch.
hab jetzt erst noch mal ein neues vetbed bestellt. Werde ziemlich viel Verschnitt haben aber nun gut.
Wir haben in der Box so eine schwarz-bunt-gesprenkelte Gummimatte (Bauenschutzmatte, kann man zuschneiden) aus dem Baumarkt und darauf besagten Badvorleger im Wechsel mit einer auf Maß gefertigten Matte aus Baumwolle (oben glatt, unten gummiert) von HS. Da rutscht nichts.
-
-
Ich hab jetzt übrigens preislich doch absolut übertrieben. Aber meinen Ansprüchen kam das am nächsten.
Ich hab jetzt so eine Klappmatte mit Decke von Ridgi-Pad für nen knappen hunni bestellt. Da ich das ohnehin öfter brauchen werde, und so gut waschbar und abwischbar ist, ist es denke ich eine vernünftige Investition. Außerdem leicht zu tragen. Bin gespannt, wann es ankommt. -
Hier zig heute ein Outdoorbett ein. Ich finde es toll, die Hunde auch (auch wenn es nicht so aussieht
Calle findet Fotos machen)
Noch ist eine Decke drauf, aber im Sommer kommt die weg und von unten kann Luft dran
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ist übrigens vom Zooplus
-
Hier zig heute ein Outdoorbett ein. Ich finde es toll, die Hunde auch (auch wenn es nicht so aussieht
Calle findet Fotos machen)
Noch ist eine Decke drauf, aber im Sommer kommt die weg und von unten kann Luft dran
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ist übrigens vom Zooplus
Ich liebäugel ja auch mit sowas. Aber wozu eigentlich braucht man (Hund) das? Meine Jungs liegen auf dem Rasen oder der freigerannten Bobbahn im Sandboden zum Sonnen oder im trockenen-Sand-weggescharrt-bis-kühler-feuchter-Boden-da-ist, wenn es ein bischen zu warm ist. Und wenn es ihnen wirklich zu warm, zu kalt oder zu nass ist, gehen sie rein. Regen mögen sie nicht, d.h. ich müsste das Outdoorbed auch überdacht hinstellen - und dann ist es ihnen wieder zu weit weg von der Action/Straße/Gehweg.
Gepflasterte Flächen hab ich kaum, das wäre schon ein Grund.
-
Ich hatte immer eine Art Kudde dort stehen, aber die musste ich Immer verrücken wenn ich Blumen gegossen habe oder das Auto gewaschen, weil das Wasser sonst das Körbchen nass machte. Und jetzt kann ich das stehen lassen
-
Hier zig heute ein Outdoorbett ein. Ich finde es toll, die Hunde auch (auch wenn es nicht so aussieht
Calle findet Fotos machen)
Noch ist eine Decke drauf, aber im Sommer kommt die weg und von unten kann Luft dran
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ist übrigens vom Zooplus
Ich liebäugel ja auch mit sowas. Aber wozu eigentlich braucht man (Hund) das? Meine Jungs liegen auf dem Rasen oder der freigerannten Bobbahn im Sandboden zum Sonnen oder im trockenen-Sand-weggescharrt-bis-kühler-feuchter-Boden-da-ist, wenn es ein bischen zu warm ist. Und wenn es ihnen wirklich zu warm, zu kalt oder zu nass ist, gehen sie rein. Regen mögen sie nicht, d.h. ich müsste das Outdoorbed auch überdacht hinstellen - und dann ist es ihnen wieder zu weit weg von der Action/Straße/Gehweg.
Gepflasterte Flächen hab ich kaum, das wäre schon ein Grund.
Ich hab 2 klappbare Hundeoutdoorbetten für's Camping. (sah ich mal hier im DF und wusste direkt, daß meine Hunde so etwas brauchen)
Die Hunde sind darauf weg von der Bodenkälte/Nässe, die Decken sind nicht mehr voller natürlicher Anhängsel (Gras, Blätter, Sand, Kiefernnadeln, Borke etc. - je nach Standort) und ich hoffe, daß meine Liege dann MIR zur Verfügung steht.
Sie haben nämlich überhaupt kein Problem damit, fremde Liegestätten zu okkupieren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dieses Bett hab ich ihnen gekauft:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!