Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Sooo, bei uns hat die Mutterhündin aufgenommen.
Jetzt bis Ende September ca. warten (gaaaaaar kein Problem für mich *hust*), dann hoffen, dass im Wurf ein passendes Mädel dabei ist und ich auch den "Zuschlag" bekomme und dann noch mal 8 Wochen warten. Was natürlich auch überhaupt kein Problem für mich ist. Also gar nicht.Ich verstehe dich total, ich bin nur einen kleinen Schritt hinter dir, eine Woche ist erst seit dem Decktermin verstrichen.... Und ich bin soo gespannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sooo, bei uns hat die Mutterhündin aufgenommen.
Jetzt bis Ende September ca. warten (gaaaaaar kein Problem für mich *hust*), dann hoffen, dass im Wurf ein passendes Mädel dabei ist und ich auch den "Zuschlag" bekomme und dann noch mal 8 Wochen warten. Was natürlich auch überhaupt kein Problem für mich ist. Also gar nicht.Ich verstehe dich total, ich bin nur einen kleinen Schritt hinter dir, eine Woche ist erst seit dem Decktermin verstrichen.... Und ich bin soo gespannt!
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass ich als Kind auf Weihnachten oder Sommerferien auf dem Reiterhof heftiger hingefiebert hab. Ich bin von mir selber völlig überfordert
Ständig zücke ich wieder mein Welpenbuch und schreibe irgendwas rein, weil mir wieder was eingefallen ist, was ich machen/besorgen/nachlesen/anschauen/etc. will
-
Ständig zücke ich wieder mein Welpenbuch und schreibe irgendwas rein, weil mir wieder was eingefallen ist, was ich machen/besorgen/nachlesen/anschauen/etc. will
Gut, dass nicht nur ich so bin 😜
Ich habe auch mehrere Listen, teils mit Links zu interessanten Artikeln, teils mit Namensvorschlägen oder Sachen, die ich noch besorgen muss
-
Oh nein, nicht von Namen sprechen
Das ist hier auch noch so ein Thema -
Oh nein, nicht von Namen sprechen
Das ist hier auch noch so ein ThemaMein Problem dabei ist, dass mir zu jedem Namen, der mit gefällt, entweder ein Mensch mit diesem (Spitz-)Namen oder ein anderer Hund einfällt...
Und die Hälfte der schönen Namen fallen raus, weil wir nix mit A wollen, da sowohl ich als auch Kind und Hund meines Papas Namen mit jeweils 2x A drin haben, das führt jetzt schon oft genug zu Verwechslungen
-
-
also wir haben neulich eine erste Mail bekommen über das Befinden der Erstlings-Mum to be
und darüber, dass momentan alles für eine pünktliche Läufigkeit Anfang/Mitte spricht.
Ich erlaube mir aber erst aktive Warterei, wenn sie aufgenommen hat und es genug Welpen sein werden.
Ab wann kann man das denn wissen bzw. feststellen, weiß das hier jemand?
Und weiß jemand, wie groß und schwer so Großpudelwelpen mit ca. 9 Wochen sind? Beide Eltern sind am oberen Ende, aber im Maß (knapp 60cm), Mutter eher athletisch, Vater wohl eher etwas zarter.
Dann werden wahrscheinlich auch die Listen wachsen: Namen, ToDos, Infos, Besorgungen...
Wobei wir glauben, eigentlich nicht so sehr viel kaufen zu müssen, denn einen (sehr ausgewachsenen) Groooßpudel gabs hier ja schon.
Aber so die Zwischengrößen werden wir nicht alle mit den Sachen vom Hund meiner Mutter (40cm, 8kg) abdecken können, vermute ich.
Und pflegetechnisch wollen wir auch ein bisschen aufrüsten im Sinne von es uns leichter machen (Blower, Wannenaufsatz und so).Ach ja doch, ich freue mich, wenn ich mich dann freuen darf
-
Ich erlaube mir aber erst aktive Warterei, wenn sie aufgenommen hat und es genug Welpen sein werden.
Ab wann kann man das denn wissen bzw. feststellen, weiß das hier jemand?So richtig genau kann man das im Ultraschall selten sehen. Liegt wohl daran, das Hündinnen zwei Gebärmutterhörner haben und die Embryonen auch manchmal „übereinander“ liegen.
Und leider überleben auch nicht immer alle Welpen die Geburt.
Bei zwei von drei Hunden vom Züchter habe ich mich so richtig gefreut, als ich von den jeweiligen Züchtern nach der Geburt die Zusage hatte, dass ein Welpe für mich dabei ist.
Bei Loki aus besonderen Gründen erst so richtig, als er bei der Heimfahrt mit ihm Auto saß.
-
Und weiß jemand, wie groß und schwer so Großpudelwelpen mit ca. 9 Wochen sind?
Also ich sag mal so: Mein Kleinpudelwelpe, der später bei 47cm und 14kg gelandet ist, hatte bei Abholung mit knapp 10 Wochen 4,8kg.
Würde jetzt mal schätzen, dass ein GP vllt 5-6kg hat?
-
Morgen zieht eine 8 Monate alte Chihuahua Hündin ein
Ich bin 1 2/2 Wochen nicht Zuhause aber meine Eltern werden sie in Empfang nehmen, ist aber eh eine Familiehündin
-
Und weiß jemand, wie groß und schwer so Großpudelwelpen mit ca. 9 Wochen sind? Beide Eltern sind am oberen Ende, aber im Maß (knapp 60cm), Mutter eher athletisch, Vater wohl eher etwas zarter.
Ich würde schätzen dass der ungefähr die Maße von nem ausgewachsenen Zwergschnauzer ( oder eher in dem Fall Zwergpudel ) hat.
Der Dalmatiner war in dem Alter etwa 34 cm hoch und hatte circa 6 kg, glaub ich. Und da is ausgewachsen ja eigentlich auch so um die 60/Anfang 60 cm Schicht.
Also würd ich wohl so mit 30-35 cm und 5-6 kg rechnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!