Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Bei mir dauert noch ca. 6 Wochen. Gestern habe ich einen Großeinkauf machen möchten, aber doch einiges nicht bekommen.

    Werdet ihr Klickertraining machen?

  • Bei mir dauert noch ca. 6 Wochen. Gestern habe ich einen Großeinkauf machen möchten, aber doch einiges nicht bekommen.

    Werdet ihr Klickertraining machen?

    Ich kenne mich, ich würde den Klicker innerhalb kürzester Zeit irgendwo hinlegen und nicht mehr finden oder würd ihn genau dann nicht dabei haben.., für mich persönlich eignet sich das Markerwort da besser.


    Bei uns ist jetzt alles vorbereitet, sm Wochenende müssen wir noch Kleinigkeiten besorgen wie Rinderlunge und fürs Katerchen ein rießen Baldrian-Kissen. Das liebt er und bekommt er zum Einzug vom kleinen Fellball. 😄


    Was mir aber noch fehlt ist die Box und ein Trinknapf fürs Büro, den Kauf werde ich aber mit Sasu zusammen machen und als "Trainingseinheit" nutzen.

  • Werdet ihr Klickertraining machen

    Ich mag Schnalzlaute alternativ sehr gerne, da braucht man nicht erst den Clicker in der Hand haben und sie klingen dennoch recht gleich, ohne weitere Emotionen (wenn man zielgenau markern will, ohne dass es in Begeisterungs-Yipieh-Feiern ausartet)

  • Ich kann nicht schnalzen, zumindest nur schwierig :ka: . Ist für mich, meinen Kiefer/Gaumen so anstrengend, dass ich mich konzentrieren muss, damit es geht. Also leider keine Option. Mal schauen. Entweder überall Klicker verstreut haben (sind im 5er Pack ja nicht teuer) oder doch Markerwort.

  • Ich kann nicht schnalzen, zumindest nur schwierig :ka: . Ist für mich, meinen Kiefer/Gaumen so anstrengend, dass ich mich konzentrieren muss, damit es geht. Also leider keine Option. Mal schauen. Entweder überall Klicker verstreut haben (sind im 5er Pack ja nicht teuer) oder doch Markerwort.

    was spricht denn gegen ein Markerwort?

  • Fast nichts, außer dass es vielleicht in der Stimmlage variiert.

    Seh ich auch so. Und die variierende Stimmlage ist hier null Problem. ruhig und leise oder überrascht oder euphorisch ausgesprochen hat das Markerwort immer den gewünschten Effekt.

  • Ich hab damals mit dem

    klicker angefangen und dann nach ein paar Jahren ein Markerwort “installiert” 😊

    Es tut sich rein gar nix und im Endeffekt kannst du mit beidem das Gleiche erreichen.


    Es gibt Hunde die haben Angst vor dem Geräusch des Klickers übrigens.


    Probiers aus, kaputt machen kannst du ja nix.

  • Ich finde etwas neutrales ganz gut in der Theorie, z.B. (mag ein doofes Beispiel sein): ein Jogger taucht auf. Der junge Hund schaut. Du weißt nicht ganz 100% exakt, was tut der Hund, aber er bleibt stehen und schaut dich kurz an. Du kannst ihn rufen, was ggf. eine gewisses Oh-Je komm bloß :fear: ... ausstrahlt. Du kannst ihn Yipieh rufen und Party, was ihn in Zukunft Yipieh auf Jogger reagieren lässt, was zwar zu dir gewandt ist, aber ggf. dennoch zu viel aus der Situation macht oder ein bestimmtes Verhalten rel. neutral clickern


    Oder anderes Beispiel: Shaping. Z.B. der Hund soll lernen, mit den Hinterbeinen auf einen Rundteller zu gehen und sich mitdrehen. Oder ein schräges Brett rückwärts hochgehen. Sich strecken. Oder Medical Training. Das braucht man nicht nur für Hundesport, BH und Co, das ist auch sehr gutes Körpertraining/Physio und Mitdenken. Erklär das einem Hund ohne "Exakt das" und "keep Going" Signal. Muss kein Clicker sein, klar, aber hilft extrem viel, sagen zu können: genau so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!