Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Mittlerweile haben wir uns festgelegt & werden Alma am 08.12. abholen!
Noch 12 Tage, ich freue mich schon so
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh Gott ich liebe diesen Thread. Ich mag auch wieder Welpen abholen.
-
Mittlerweile haben wir uns festgelegt & werden Alma am 08.12. abholen!
Noch 12 Tage, ich freue mich schon so
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie ist einfach bildhübsch
-
Ich kann mich hier jetzt auch einreihen.
Mein Freund und ich warten nämlich gespannt auf unseren Labradorwelpen. Er darf am 02.01. bei uns einziehen und wir freuen uns wirklich RIESIG.
-
Ich kann mich hier jetzt auch einreihen.
Mein Freund und ich warten nämlich gespannt auf unseren Labradorwelpen. Er darf am 02.01. bei uns einziehen und wir freuen uns wirklich RIESIG.
ich freu mich wehmütig mit
-
-
Meine Güte ist Alma süß
!!!
Zu Welpe vs Erwachsen: ich fand die Entwicklungen hier an sich immer recht kontinuierlich, bis auf typische Welpenprobleme (wie dass Enya gefühlt gar nicht stubenrein wurde oder Smilla von einer Unsicherheitsphase in die nächste stolperte). Das gab sich dann halt doch noch irgendwann. Sonst gefühlt waren sie recht früh schon "sie selbst", gerade im Rückblick, wenn man die Anfänge besser einschätzen weiß.
-
Ich werde meinen "Alten" bei Einzug des Welpen auch Schutz vor übergriffigem Welpenwahn zukommen lassen. Ich habe nen Welpenauslauf gekauft. Welpi soll lernen auch mal ohne mich klar zu kommen, was ja zumindest Emil nur sehr schlecht kann. Der Kerl wirkte bei der Züchterin recht selbstbewußt, da hoffe ich, dass er das gut hinkriegt.
Jahaaaa, der Einzug rückt näher. Ab dem 6.12. können sie umziehen. Und spätestens am 8.12. werden wir ihn holen
Wir hatten auch erst einen... Da drin hat Cashew sehr lautstark seine Meinung kund getan und konstant versucht drüber zu klettern. Kaum war er draußen fiel er um und pennte, völlig problemlos, wann immer er müde war oder nichts interessantes passierte. Im Stall drinnen wollte er das ums verrecken nicht.
Also hat ihn der Laufstall hochgepushed und in der "Freiheit" kam er völlig problemlos zur Ruhe und hat geschlafen wie ein Stein. War mal das Gegenteil als das was man sonst so hört
-
Kaum war er draußen fiel er um und pennte, völlig problemlos, wann immer er müde war oder nichts interessantes passierte. Im Stall drinnen wollte er das ums verrecken nicht.
Also hat ihn der Laufstall hochgepushed und in der "Freiheit" kam er völlig problemlos zur Ruhe und hat geschlafen wie ein Stein. War mal das Gegenteil als das was man sonst so hörtIch kann auch nur immer wieder sagen, hier pennen die einfach
. Sobald die merken, ich üb was, sind die ooohh!!! es passiert was!!! (Oder z.B. auch wenn ich zum Kühlschrank gehe
. Erwartungshaltung halt).Und auch "Ruhe-Übungen", ich bin sehr sicher, die schüren letztlich oft Erwartungshaltung. Denn die hat der Mensch schlicht, eine Erwartung. Und das merkt der Hund.
Wenn ich einfach Alltag mache, liegen die Hunde hier rum und pennen im Normallfall. Gut, wenn noch gar nix passiert ist an dem Tag, schauen sie mal. Ich kommentier das im Normalfall gar nicht und sie merken selbst, es ist einfach nichts spannendes. Ganz ohne jede Auseinandersetzung oder Üben.
Ok, ich hab keine Kinder und wohne sehr ländlich etc. , aber ich kenn das Problem schlicht nicht. Und übe und spiele durchaus mit meinen Hunden recht viel . Auch mit den jungen Hunden und gehe mit denen auch länger (leinenlos im Nirgendwo) spazieren.
-
Ich kann auch nur immer wieder sagen, hier pennen die einfach
. Sobald die merken, ich üb was, sind die ooohh!!! es passiert was!!! (Oder z.B. auch wenn ich zum Kühlschrank gehe
. Erwartungshaltung halt).Und auch "Ruhe-Übungen", ich bin sehr sicher, die schüren letztlich oft Erwartungshaltung. Denn die hat der Mensch schlicht, eine Erwartung. Und das merkt der Hund.
Frodo hätte sich als Welpe niemals von selbst hingelegt und gepennt, wenn ich nicht daneben gesessen bin
Der war auf Habacht sobald ich morgens die Augen aufgeschlagen habe, obwohl ich den nicht dauernd bespaßt habe
Er ist ja jetzt mit 5 Jahren noch so, dass er sich Verhaltensketten aus meinem Tun bastelt, wenn danach ein einziges Mal etwas für ihn Tolles passiert ist. Ergo er erwartet sehr schnell, dass irgendwas Spannendes passiert und damit er das wieder vergisst, müssen Tage vergehen
Bei uns wird nächstes Jahr wohl eine Riesenschnauzerwelpe einziehen und ich bin schon jetzt mega gespannt wie die so als Welpe drauf sind - garantiert in absolut jeder Hinsicht das komplette Gegenteil vom Wusel
-
Ich kann auch nur immer wieder sagen, hier pennen die einfach
. Sobald die merken, ich üb was, sind die ooohh!!! es passiert was!!! (Oder z.B. auch wenn ich zum Kühlschrank gehe
. Erwartungshaltung halt).Und auch "Ruhe-Übungen", ich bin sehr sicher, die schüren letztlich oft Erwartungshaltung. Denn die hat der Mensch schlicht, eine Erwartung. Und das merkt der Hund.
Frodo hätte sich als Welpe niemals von selbst hingelegt und gepennt, wenn ich nicht daneben gesessen bin
Der war auf Habacht sobald ich morgens die Augen aufgeschlagen habe, obwohl ich den nicht dauernd bespaßt habe
Er ist ja jetzt mit 5 Jahren noch so, dass er sich Verhaltensketten aus meinem Tun bastelt, wenn danach ein einziges Mal etwas für ihn Tolles passiert ist. Ergo er erwartet sehr schnell, dass irgendwas Spannendes passiert und damit er das wieder vergisst, müssen Tage vergehen
Bei uns wird nächstes Jahr wohl eine Riesenschnauzerwelpe einziehen und ich bin schon jetzt mega gespannt wie die so als Welpe drauf sind - garantiert in absolut jeder Hinsicht das komplette Gegenteil vom Wusel
So wie Frodo war Alana auch. Die hat anfangs nur geschlafen wenn man sie gezwungen hat, indem man sie auf den Arm genommen hat.
es wird immer besser! Aber zu viel machen darf ich nicht weil sonst findet sie schlecht in den Schlaf. Also zu viel rumräumen oder herumgehen über Stunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!