Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Einen Welpen einer Rassen, die schnell friert, würde ich mir ehrlich gesagt nicht im Winter holen. Frodo ist Ende des Sommers eingezogen und selbst für den musste ich alle paar Wochen neue Minimäntelchen nähen, damit er draußen nicht friert.

    Bei kälteunempfindlichen Rassen/Hunden wärs mir wohl egal.


    Ares ist Mitte September mit 8 Wochen eingezogen..

    Er hat in seinem ersten Winter auch einen Mantel gebraucht, obwohl er jetzt nicht zu einer kälteempfindlichen Rasse gehört.

    Aber ich fand das auch ehrlich gesagt nicht schlimm.. Hat er halt Mantel getragen. :ka:


    Stubenreinheit war hier kein Problem. Er musste nur drei Nächte lang raus und dann hat er durchgeschlafen.

    Aber auch in den drei Nächten hat er sich draußen gleich gelöst. Ich stand also höchstens zwei Minuten im Schlafanzug auf der Wiese. :pfeif:

  • :thinking_face: Wenn ich so überlege hatten wir doch mehr Winterwelpen wie mir bewusst war.

    Caya kam Anfang Oktober und 6 Wocven später hatten wir massiven Schneeeinbruch. Felix kam im Februar und jat beim Gassi dann so gefroren, dass er einen Babymantel bekam. 2006 aufm Land noch nicht so selbstverständlich wie heute.

    Und die Shih Tzus kamen damals im Dezember die waren die ersten Wochen nur im Garten vor Regen. Das war aber schon in den 90ern


    Für "Sport" plane ich übrigens nicht mehr. Das ist für mich passe. Ich hab zwar jetzt das tolle Hundesportzentrum vor Ort aber in der Intensität wie früher werde ich keinen Hundesport mehr betreiben. Nicht mehr bei den Spritpreisen. (Das ist ja verrückt inzwischen. Dann spare ich das Geld lieber an und fahre dafür 2x Jahr ins Hotel Wolf)

  • :thinking_face: Wenn ich so überlege hatten wir doch mehr Winterwelpen wie mir bewusst war.

    Caya kam Anfang Oktober und 6 Wocven später hatten wir massiven Schneeeinbruch. Felix kam im Februar und jat beim Gassi dann so gefroren, dass er einen Babymantel bekam. 2006 aufm Land noch nicht so selbstverständlich wie heute.

    Und die Shih Tzus kamen damals im Dezember die waren die ersten Wochen nur im Garten vor Regen. Das war aber schon in den 90ern


    Für "Sport" plane ich übrigens nicht mehr. Das ist für mich passe. Ich hab zwar jetzt das tolle Hundesportzentrum vor Ort aber in der Intensität wie früher werde ich keinen Hundesport mehr betreiben. Nicht mehr bei den Spritpreisen. (Das ist ja verrückt inzwischen. Dann spare ich das Geld lieber an und fahre dafür 2x Jahr ins Hotel Wolf)

    Siehst, alles nicht so schlimm mit dem Winterwelpen.. :nicken:


    Hast du schon fix abgesagt?

  • Ich als Ersthundehalterin wollte unbedingt einen Frühlings-/Sommerwelpen, weil in meiner Vorstellung das Stubenrein werden einfacher zu händeln wäre.


    Nun kam alles anders. Pepe ist im Februar diesen Jahres bei mir eingezogen. Einen Tag vor Abholung hat es so doll geschneit, so daß zeitweilig das Abholen in Frage stand.


    Es klappte und der kleine 1.000 Gramm Welpe war bei mir. Ich hatte vorher schon reichlich diese Babywickelunterlagen besorgt und habe Pepe nachts nicht raus gebracht, sondern ins Bad, damit er sich auf diesen lösen konnte. Klar hatte ich Bedenken, ob es deswegen jemals mit der Stubenreinheit klappt. Das war dann jedoch überhaupt kein Problem und ich habe hier noch zwei ungeöffnete von drei Packeten dieser Unterlagen liegen. Der nächste Winterwelpe kann also kommen. :pfeif: ;)

  • Man steht mit einem Welpen ja eigentlich nicht 1h draußen und wartet drauf, dass er macht. Schnell Welpi untern Arm geklemmt, Pipi und wieder rein. Da kühlt kein Welpe aus. Unsere Welpen sind diesen sehr nassen Sommer bei 15 Grad fast täglich durch den Regen gerannt (zwar nicht die ganze Zeit, aber selbst die kleinste Maus war nicht aus Zucker).

    Und von wegen Herbst/Winterwelpe... Aktuell sind es 11 Grad und strahlender Sonnenschein. Schöner geht es ja kaum :herzen1:

    Also wenn man ganz viel Auswahl hat und quasi jederzeit einen Hund bekommt und man sich das aussuchen kann, ok. Ansonsten finde ich so ziemlich alles wichtiger, als wann der Welpe geboren wurde. Meine eigene Zeit, das bestehende Rudel (und damit die Frage, wie lange will ich noch dem Oldie es zumuten), Betreuungsmöglichkeit, Finanzen, den Stammbaum, den Züchter usw.

  • ChiBande


    Ja.

    Aber nicht wegen dem Thread hier und seufzend vor dem Foto sitze ich trotzdem weiterhin.


    Ich hatte die letzten Tage unabhängig voneinander sehr ausführliche Gespräche mit 3 Leuten, die uns im RL kennen (Trainingsteilnehmer und Trainer von mir ). Und durchgehender Konsens war: Hol dir keinen Hund mit fast 5 Monaten von dem du nicht weißt was er bisher an Sozialisation hat.

  • Ich hätte niemals gedacht, dass es überhaupt von Belang ist, ob man nun einen Sommer - oder Winterwelpen bekommt.


    Mir wäre das vollkommen schnurz. :D

    Menschen gehe ich so oder so aus dem Weg... wenn ich welche zur Gewöhnung haben will, kenne ich schon Ecken die auch im Winter gut besucht werden.


    Wegen Kälte und alle 2 Stunden vor die Tür gehen... :ka: Wenn das Welpi eine Frostbeule ist, bekommts halt n Pulli übergezogen. Man geht ja nicht stundenlang im Schnee spazieren mit einem Welpen.


    Aber gut, ich persönlich gehe auch lieber alle 2 Stunden bei -10 Grad raus, als alle 2 Stunden bei 30 Grad xD


    Und, naja, der Winter kommt halt so oder so irgendwann... ob mein Hund da 8 Wochen alt ist, oder 8 Monate... macht für mich irgendwie keinen großen Unterschied.

  • Ich hatte die letzten Tage unabhängig voneinander sehr ausführliche Gespräche mit 3 Leuten, die uns im RL kennen (Trainingsteilnehmer und Trainer von mir ). Und durchgehender Konsens war: Hol dir keinen Hund mit fast 5 Monaten von dem du nicht weißt was er bisher an Sozialisation hat.

    Das ließe sich aber herausfinden.


    Spitze kenne ich als eher taff. Shelties teils teils.

  • Kasper ist ja am 02.07.19 eingezogen und wir hatten ja dann einen sehr heißen Sommer….ich fand es super, so konnte ich morgens um 5 Uhr im Polter mit ihm im Garten spazieren gehen, damit er seine Geschäfte erledigt und musste mich nicht auch noch dick anziehen, weil kalt und so…..

  • Also hier waren beide Welpen sehr Kälteempfindlich, beide nah am Boden und ganz nackte Bäuche und trotz Einzug Ende Jänner bzw Anfang Februar hat sich niemand erkältet. Kein Welpe und ich auch nicht.

    Geschlafen hab ich ganz Normal im Pyjama

    Vor der Tür hatte ich Nachmacher -Uggs stehen von Aldi, da kann man schnell rein schlüpfen und sie sind mollig warm egal wie kalt es draußen ist. Dann noch ne offene Daunenjacke drüber schmeissen und dann ist man halt für 30 Sekunden oder so kurz Pipi und zischt dann wieder ins Bett.

    Finde ich nix problematisches dran ehrlich gesagt.

    Und Im Bett wurde dann ordentlich gekuschelt zum Aufwärmen :hugging_face:


    Alana hatte keinen Pulli an aber wir waren halt nie lang draussen. Ich hatte sogar bei Wish einige ganz billige Pullis in div Größen bestellt aber sie hat es damals so gehasst und um sich gebissen dass wir darauf verzichtet haben.

    Dakota hatte dann diese Pullis an wenn wir spazieren waren. Zum schnellen Pipi im Garten wars nicht notwendig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!