Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Also hier gibt es für Zuwachs eigene, neue Ausstattung bezgl HB/Geschirr. Ich kann aber auch nicht gut die Halsbänder/Sets von früheren Hunden "auftragen".

    Das mag ich auch nicht. Meine Hunde hatten immer ihr Halsband, farblich abgestimmt und nur für sie.

  • Bei uns hat Kuno ein neues Welpengeschirr bekommen. Das von Elvis war schon 13 Jahre alt und da mag ich mich auf die Plastikverschlüsse nicht mehr verlassen. Kunststoff wird mit den Jahre spröde und bricht dann auch gerne mal. Im Anschluss ans Welpengeschirr trägt er jetzt die zu klein gewordenen Geschirre von Fynn auf. Da Fynn halbjährig zu uns kam, gab es von ihm keine Babyausstattung. Seit ein paar Tagen hat Kuno wieder ein eigenes, neu gekauftes Geschirr, weil er Fynn in Größe und Gewicht mittlerweile nahezu eingeholt hat.

  • Also hier gibt es für Zuwachs eigene, neue Ausstattung bezgl HB/Geschirr. Ich kann aber auch nicht gut die Halsbänder/Sets von früheren Hunden "auftragen".

    Meine Hunde haben auch eigene Sachen bekommen. Obwohl meiner Großen die Sachen unserer ersten Hündin genau passen. Ein Geschirr von ihr hat sie öfter getragen, aber das Halsband, das unsere erste Hündin immer trug nicht. Hätte sich irgendwie nicht richtig bzw seltsam angefühlt.

    Welpenzeug müsste ich eh neu kaufen, da ist nichts vorhanden.

  • Aber was genau stört euch daran? Weil es das Welpenzeugs von dem älteren Hund ist und ihr das nur mit ihm verbindet?

    Baxter hat ja das Geschirr, Halsband und Leine nur ganz wenige Wochen getragen. Hab alles gewaschen und freue mich das Calle es dann tragen kann und wird. :relieved_face: Wenn er ausgewachsen ist und in das Paracordhalsband passt, welches Baxter nicht gepasst hat, bekommt er noch ne neue passende Leine und gut ist. Dann laufen sie in Partnerlook, aber das ist völlig okay für mich.

  • Also hier müsste es für einen weiteren Hund irgendwann mal neuen Kram geben. Also Halsband und Geschirr. Ihr Welpenhalsband ist leider nicht mehr und ein Geschirr hatte ich erst später. Also zumindest ein Halsband und Geschirr bräuchte ich dann neu. Ich fände zumindest eine leichte Schleppleine praktisch für manche Situationen. Hatte ich damals aber auch nicht.

    Aber prinzipiell hätte ich kein Problem damit, Zeug wiederzuverwenden.

  • Aber was genau stört euch daran? Weil es das Welpenzeugs von dem älteren Hund ist und ihr das nur mit ihm verbindet?

    Genau das.

    Ich kaufe das meiste spezifisch für bestimmte Hunde, mit diesen Hunden im Kopf. Entsprechend wäre es für mich "falsch" das dem neuen Hund zu geben.

    Dazu ist hier alles farbkoordiniert und der nächste Hund bekommt eine eigene Farbe "zugeteilt". Das ist halt ein Spleen von mir :lol:

    Gibt natürlich dennoch das eine oder andere, dass vererbt/weitergegeben wird.

  • Ja, weil es für einen anderen individuellen Hund gedacht war.

    Die Sachen meines verstorbenen Rüden hab ich alle weggebracht weil ich es nicht hier haben wollte und bei meiner Seniorin sortier ich jetzt schon aus ( passt auch einiges nicht mehr aber ich mag das einfach nicht ).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!