Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Wir möchten uns ja auch einen Welpen zuteilen lassen, wenn es soweit ist. Mir würde es auch völlig reichen, wenn wir wissen,das wir dann einen Welpen bekommen. Ich muss nicht sofort wissen, welcher es wäre. Ich hoffe nur, das wir überhaupt eine Chance haben.Wir haben drei Züchter ausgesucht und alle haben keine Warteliste. Also werden sich bestimmt auch viele Menschen melden, wenn es auf der HP bekannt wird.

    Das käme für mich glaube ich nicht in Frage. Da muss die Chemie stimmen und das war hier immer so, das ich den Hund gesehen hab und wusste das passt oder das passt nicht . Auch den Zwerg jetzt hab ich gesehen und gewußt, das ist der Hund den ich suche, ich hätte keinen von den Geschwistern gewollt obwohl das alles nette Hunde sind und sogar alle fast gleich aussehen.


    Bei uns kommt das zustande,weil ich möchte,das der Charakter zu unserer Hündin passt bzw der Hund auch wirklich bei uns rein passt.

    Ich habe ja leider bisher nur einen recht kurzen Kontakt zu meiner favorisierten Züchterin gehabt, weil sie gerade eine schwere zeit durchmacht, aber sobald ich dann mal mit ihr telefoniere zb oder evtl. auch vor dem Wurf mal hin fahren könnte,würde ich das ansprechen und würde natürlich auch nachfragen, wie sie das sieht. Natürlich ist es schön,wenn wir den Welpen auch so aussuchen könnten,wenn also mehrere in Frage kämen.

  • Wir möchten uns ja auch einen Welpen zuteilen lassen, wenn es soweit ist. Mir würde es auch völlig reichen, wenn wir wissen,das wir dann einen Welpen bekommen. Ich muss nicht sofort wissen, welcher es wäre. Ich hoffe nur, das wir überhaupt eine Chance haben.Wir haben drei Züchter ausgesucht und alle haben keine Warteliste. Also werden sich bestimmt auch viele Menschen melden, wenn es auf der HP bekannt wird.

    Das käme für mich glaube ich nicht in Frage. Da muss die Chemie stimmen und das war hier immer so, das ich den Hund gesehen hab und wusste das passt oder das passt nicht . Auch den Zwerg jetzt hab ich gesehen und gewußt, das ist der Hund den ich suche, ich hätte keinen von den Geschwistern gewollt obwohl das alles nette Hunde sind und sogar alle fast gleich aussehen.

    Ich hab zB die komplett gegenteilige Erfahrung gemacht. Wir haben einen Welpen selbst ausgesucht und einen zugeteilt bekommen. Der Zugeteilte ist exakt das was wir uns gewünscht haben und der selbst ausgesuchte das komplette Gegenteil und ne kleine (sehr geliebte) Katastrophe.

    Ich würde mir nie wieder ohne mindestens Input des Züchters einen Hund auswählen. Schon 2x nicht nur nach Photo. Ich bin da ein gebranntes Kind.

  • Wir haben unsere Hunde tatsächlich beide selbst ausgesucht. Sookie hat meine Mutter rein nach Optik ausgesucht - es gab ne zobelfarbene Hündin und eine in Black Tan, wie man sieht ist es letztere geworden. Lily habe ich ausgesucht, es gab zwei Hündinnen, die in Frage kamen, die eine schätzte die Züchterin größer ein (sie würde vermutlich die 38cm knacken) und eine die sie kleiner einschätzte (Vermutlich 35cm oder knapp darunter). Meine Wahl ist dann auf die kleinere gefallen, weil ich agilitytechnisch gerne bei den Minis bleiben möchte und weil ich mitbekommen habe dass sich speziell jemand für die größere interessiert hatte. Ist beides mal gutgegangen, beides mal hätte ich mir keinen besseren Hund backen können. Sookie ist charakterlich genau so wie wir es uns vorgestellt haben, Lily ebenfalls. Beide haben ihre Special Effects (Sookie hat ihren "Wachtrieb", Lily ist sehr sensibel), aber solche mit denen wir super umgehen können.


    Wenn irgendwann einmal Lilys Nachfolgerin einzieht (in sieben Jahren oder so), werde ich es aber vermutlich so machen, dass ich dem Züchter sage, was ich gerne hätte, was ich mir vorstelle etc und derjenige dann zuteilen kann. Oder in dem Fall wenn ich wählen kann, frage ich den Züchter welcher seiner Meinung nach am besten passt.

  • Schon 2x nicht nur nach Photo

    ich finde das ja ganz furchtbar, ist es doch eigentlich genau das, was am Auslandstierschutz dauernd bemängelt wird.



    Aber, das muss ich auch sagen, ich hab ein Foto von Siri gesehen und aufgrund dessen (und der ganz annehmbaren Beschreibung) Kontakt zur Orga aufgenommen.

    Wäre sie allerdings noch im Ausland gewesen, wäre sie hier niemals eingezogen.

    Wir sind dann 550km (einfache Strecke) zu ihrer PS gefahren, um sie kennen zu lernen und zu gucken, ob es mit Manni funktionieren könnte. Sie hat uns im ersten Moment echt umgehauen und es war klar, wir nehmen sie mit. Und für Manni war es absolut die richtige Entscheidung. Aber sie war auch kein Welpe mehr, sondern ein total dreister Junghund (der sie 2 Jahre Später immer noch ist:lol:)



    Aber mit nem Züchter im Hintergrund, der die Welpen deutlich besser beurteilen kann wie ich, der die Welpies vielleicht 4h mal gesehen hat, würde ich mich immer auf die Expertise des Züchters verlassen.

  • Jumi ist selbst ausgesucht und meiner absoluter Herzenshund :herzen1: Aber bei uns waren es auch total entspannte Umstände, eigenes Haus, keine Kinder, Hund kann zuhause bleiben oder mit in's Büro, etc. Wir konnten also ganz entspannt gucken wie es wird :smile:


    Beim Zweithund werde ich definitiv auf die Meinung des Züchters vertrauen :nicken:

  • ich finde das ja ganz furchtbar, ist es doch eigentlich genau das, was am Auslandstierschutz dauernd bemängelt wird.

    Bei Hunden vom Züchter ist das doch kein großes Thema, man weiß doch, was drin steckt, wie es sich entwickeln wird... und wie gesagt, meistens sind Würfe ja schon recht homogen, wenn man als Züchter ein Ziel verfolgt. Da gibt es immer eine gewisse Varianz in der Rasse, aber die wird nicht so riesig sein, dass man was völlig anderes bekommt als die Rasse, die man sich wünscht... Den Rest hat man auch ein Stückweit selbst in der Hand.

  • wir dürfen an diesem Wochenende das erste mal besuchen :herzen1:

    und es ist ja schon klar, welcher "unserer" werden würde.

    Vll bin ich dadurch beeinflusst - wer weiß, ob es anders wäre, wenn er noch 1,2,3 schwarze Brüder und Schwestern hätte, aber er gefällt mir auch tatsächlich auf Fotos und Videos auch am besten. :cuinlove:


    Ich finds auch witzig, dass er eine erste Charakterzuschreibung bekommen hat, "mutig, aber auch frech", er war der erste, der rausgelaufen ist,als die Terassentür aufgemacht wurde. Find ich schön. Auf den Fotos und Videos find ich ihn toll ausgeglichen. Aber klar, dass sind Momentaufnahmen. Ich denke, wenn er absolut von der Einschätzung der Züchterin nicht zu uns passt von seinen Anforderungen, wird sie das sagen.


    Mr Barnaby hat etwas Bedenken, ob er uns auch mag; 'was,wenn er Angst vor uns hat, wenn er gar nicht zu uns kommen möchte'. Ich hab da weniger Bedenken und freu mich schon dolle. Ich glaub auch, dass ich erstmal n bisschen flennen werde |).

  • Moment, nach Foto heißt, ich hab die theoretische Wahl getroffen, hab mir den Hund dann natürlich immer in natura angesehen. Bzw der vorhandene Ersthund hat sei ok in natura zu meiner Wahl gegeben.

  • ich wollte keine Kritik an dir üben. Entschuldige, wenn das so rüber gekommen ist.

    War auf überhaupt gar keinen hier gemünzt.


    es bezog sich wirklich auf die, die ausschließlich aufgrund von fotos und videos den welpie aussuchen und sich dann eben nicht mehr die anderen angucken, weil man hat sich ja entschieden.

  • ich finde das ja ganz furchtbar, ist es doch eigentlich genau das, was am Auslandstierschutz dauernd bemängelt wird.

    Bei Hunden vom Züchter ist das doch kein großes Thema, man weiß doch, was drin steckt, wie es sich entwickeln wird... und wie gesagt, meistens sind Würfe ja schon recht homogen, wenn man als Züchter ein Ziel verfolgt. Da gibt es immer eine gewisse Varianz in der Rasse, aber die wird nicht so riesig sein, dass man was völlig anderes bekommt als die Rasse, die man sich wünscht... Den Rest hat man auch ein Stückweit selbst in der Hand.

    Stimmt, wenn denn der Züchter Ahnung hat. Ich hatte diesesmal konkrete Vorstellungen vom Wesen, weil ja zum ersten mal der Ersthund den Zweithund nicht aus suchen durfte, weil Welpe. Nur war der Züchter in dem Fall Null hilfe, weil er das selber nicht ein schätzen konnte, weil zu wenig Erfahrung. Da war das Einzige auf das ich mich verlassen konnte, mein Bauchgefühl.

    Und wenn ich sehe wie viele nicht passende Hunde/ Besitzergespanne hier rumlaufen, können das ganz viele Züchter nicht richtig einschätzen. Nur mal zwei Beispiele aus dem direktem Umfeld, eine Aktive Familie mit Kindern, geht viel Wandern, Joggen, Ski fahren und der Hund war von Welpen Beinen an eine wandelnde Schlaftablette, die lieber alleine im Hof lag. Zweiter Fall auch eine aktive Familie mit einem vorhandenen Rüden, selbe Rasse, sucht einen passenden Zweithund. Bekommt vom Züchter ( der hat den Hund ausgesucht ) genau das Gegenteil von dem was sie wollten, eine Hund dem 20 Minuten Spazieren gehen reichen würden und die zu dem noch deutlich lieber Einzelhund wäre.


    Ist wie überall, es gibt nicht den Weg, sondern man muss immer seinen eigenen finden. Wer kein gutes Bauchgefühl hat und einen guten Züchter,mit Erfahrung, da ist es besser auf das Urteil des Züchters zu vertrauen und bei einem nicht so guten Züchter, empfiehlt es sich ein gutes Bauchgefühl zu haben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!