Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Qessy kam aus Kalifornien zu uns, da ist nichts mit aussuchen.
Aber mein Freund kennt die Züchterin gut und vertraut ihr.
Sie weiß was wir wollen und wofür wir den Hund brauchen.
Alana durfte ich mir damals aussuchen ... aber naja, die waren alle schwarz, waren alle verspielt, haben alle gerne gefressen...
dann hab ich eben die genommen die mich irgendwie am meisten angesprochen hat.
Als sinnvoller als zuteilen vom Züchter aus, empfinde ich das aber nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dieses "der ist auf uns zugelaufen, der hat UNS ausgesucht" find ich immer niedlich. Man sieht ja als Käufer nur ganz kurz die Welpen und wenn die Krawallschachtel aus dem Wurf zufällig gerade verpennt ist und schmusen will, dann ist die sooo niedlich und ruhig und toll. Außerdem kann man das als Züchter auch ein bisschen navigieren, dass zufällig der Welpe als erstes auf einen zurennt, der einem schon so ein bisschen zugeteilt wurde
Ich denke, die meisten Würfe sind so homogen, dass man prinzipiell mit beinahe jedem Welpen aus so einem Wurf glücklich wird, wenn es da nicht ein paar richtuge Ausreißer gibt. Man kann das noch ein bisschen steuern und optimieren mit der richtigen Zuteilung, aber bei Würfen, wo jetzt keine krass unterschiedlichen Linien aufeinander stoßen (ruhige Showlinie mit absoluter Arbeitslinie vermischt oder sowas), da ist der Wurf halt auch im Gesamten wahrscheinlich recht einheitlich. Natürlich gibt es die ein oder andere Ausprägung in diese oder jene Richtung, aber insgesamt macht da wahrscheinlich die spätere Sozialisierung, Erfahrung und Erziehung sowie der Lebensstil mehr aus als die Wahl des Hundes selbst. Egal welche Ausprägung, man hat ja immer noch einen Rassewelpen mit nachvollziehbaren Ahnen und weiß, was einen ungefähr so erwartet und so drin steckt.
-
Wir planen schon unseren Sommerurlaub...
Mit dem WoMo zu den Züchtern zum Kennenlernen, inkl Besuch bei Loonys Züchter (da fahren wir 1x im Jahr hin).
In 2 Wochen 3 Züchter Kennenlernen... hoffentlich.
Mal sehen, was Corona im Sommer zu meinen Plänen sagt...
du hast deinen Mann rum bekommen?
Er hat eingesehen, das Loony nicht jünger wird und die Sportskameraden vom Hundeplatz erklären ihm bei jedem Training, das der Nachwuchs eigentlich schon dieses Jahr einziehen müsste und wir ja eh 3 Boxen im Hänger haben...
Da hat er eingesehen, das wir nicht warten können, bis Guinness nicht mehr da ist
-
Ich kenne einen Zwinger da laeuft es so ab:
Mit 6-7 Wochen duerfen die Interessenten sich 2 Welpen aussuchen und der Zuechter entscheidet dann mit knapp 8 Wochen welcher der 2 Welpen es wird. Passt die Auswahl gar nicht, wird das gesagt.
Den Weg find ich gar nicht so schlecht. So haben beide Seiten (teilweise) eine Auswahl getroffen..
-
Auch den Zwerg jetzt hab ich gesehen und gewußt, das ist der Hund den ich suche
Finde ich total faszinierend, mir ging das so gar nicht so. Irgendwie waren es alles einfach Welpen. Die eine war völlig offensichtlich ne Krawallbürste, die hätte ich jetzt nicht nehmen wollen, aber ansonsten war es mir echt egal. Bin mal gespannt wie es bei eventuellen zukünftigen Hunden wird, ob sich das von Dir beschriebene Gefühl jemals einstellt.
Das hatte ich bei all meinen Hunden sofort. Ich schau ja viele Hundefotos und auch Welpenbilder. Selten ist mal einer dabei, wo ich denke, den würde ich auch nehmen und bei meinen war das Gefühl sofort da und ich hab fast alle nur nach einem Foto ausgesucht, Bauchgefühl irgendwie. Ich bin aber auch eigen was meine Hunde betrifft
So hab ich ganz klare Vorstellungen wie Hund aus sehen sollte oder was er für ein Wesen haben sollte. So eine wandelnde Schlaftablette würde mir vermutlich schnell auf die Nerven gehen, ich hab mir immer die frechsten ausgesucht, intuitiv.
Irgendwie hatte ich da bislang riesen Glück. Auch hab ich nie auf einen Hund wirklich warten müssen, ich "brauchte" einen und dann ist der Hund der hier her gehört auf getaucht, sei es im Tierschutz, in einer Anzeige im Netz oder sonst wo. Die haben immer mich gefunden, nicht ich sie........... Das fand ich manchmal schon fast unheimlich.
-
-
Da bin ich zu wenig im Thema drin, allerdings würde ich als Laie davon ausgehen, dass man an Hand der Kommunikation vorher zumindest nen mündlichen Vertrag konstruieren kann.
Zumindest so wie ich es kenne - regelmäßig Bilder und Kommunikation, aussuchen vor Ort mit 5/6 Wochen, etc
-
Bei Guinness durfte ich selbst auswählen, aus allen 8 (4/4) Welpen.
Bei Loony hab ich den Züchtern gesagt, was ich mit dem Hund machen möchte und sie haben ausgesucht.
Bei Guinness war ich jedes Wochenende zu Besuch und habe die Welpen gut kennengelernt.
Loony haben wir mit 4 1/2 Wochen gesehen, da hab ich mich voll auf die Züchter verlassen.
So wird es auch beim nächsten Welpen, das ich dem Züchter vertraue, welcher Welpe zu uns passt und bei uns einziehenwird. Optik spielt da keine Rolle für mich.
-
-
Er hat eingesehen, das Loony nicht jünger wird und die Sportskameraden vom Hundeplatz erklären ihm bei jedem Training, das der Nachwuchs eigentlich schon dieses Jahr einziehen müsste und wir ja eh 3 Boxen im Hänger haben..
Habt ihr euch auch schon auf die Rasse geeinigt? Da gabs ja auch noch Spielraum, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
-
Er hat eingesehen, das Loony nicht jünger wird und die Sportskameraden vom Hundeplatz erklären ihm bei jedem Training, das der Nachwuchs eigentlich schon dieses Jahr einziehen müsste und wir ja eh 3 Boxen im Hänger haben..
Habt ihr euch auch schon auf die Rasse geeinigt? Da gabs ja auch noch Spielraum, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Es wird wohl ein Mali werden.
Wir werden aber auch zu einem DSH Züchter fahren zum Kennenlernen
Aber zu 90% wird es der Mali für mich und in 3-4/5 Jahren der Riesenschnauzer für meinen Mann (hier steht der Züchter für ihn schon fest
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!