Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Das Thema ist einfach hochkomplex :ugly: man merkt es ja hier.

    Ich finde an allen Ansätzen ist was dran und irgendwie muss man da seinen Weg finden.


    Es gibt Leute, die würde ich frei aussuchen lassen, wenn sie das denn wollen. Einfach weil ich weiß, dass der Platz, egal was kommt, einer der besten überhaupt ist.

    Es gibt genauso Fälle, wo es sich wohl etwas zieht und solche wo es schnell klar ist. Und dann hat man Welpen bei denen man schon Potential für Ausstellung oder Prüfungen sieht (was natürlich nie ein Garant) und die dann gerne in entsprechenden Händen hätte.

    Natürlich versucht man mit Geburt dann möglichst zu schauen, für wenn jetzt auf jeden Fall was dabei ist und wartet nicht bis zur 6. Woche.

    Ich würde auch schon gerne bis spätestens 3/4 Woche zuteilen. Dann auch wegen Namen angeben. Aber ich möchte mich da jetzt auch nicht festlegen.

    Es ist mein erster Wurf, ich kann noch nicht einschätzen wann ich mich "wohl fühle" zuzuteilen xD.

    Und das kommuniziere ich auch sehr offen, dass ich keine Plätze habe, dass ich erst zusagen machen kann, wenn ich weißs was liegt und dann schauen muss was von den Interessenten passt. Und bis dahin bin ich aber nett und freundlich zu allen, verschicke Neuigkeiten, beantworte Fragen und wenn möglich gibts auch schon ein Treffen. Durch Corona eben draußen beim Gassi.

    Wobei ich da auch schon gesagt habe: Wir warten bis die Welpen da sind und überhaupt einer in Frage kommt und dann gibts ein Treffen. Das natürlich mit der Gefahr, dass ich dann sage: Sorry, passt nicht.

  • Eine Züchterin mit der ich gesprochen habe hat eine Liste der Interessenten aber das heisst nicht das die dort festgehaltenen Personen je nach Platzierung in Frage kommen bzw. abgearbeitet werden.

  • Für Interessenten ist es auch schwierig, wenn sie gerne zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Welpen hätten und dann lange im Unklaren bleiben, ob es bei diesem Wurf/Züchter jetzt klappt oder nicht.

    Da nur eingleisig zu fahren, ist dann recht riskant.

    Mir war es beim letzten Welpen wichtig, den Hund möglichst am Anfang der Sommerferien holen zu können, da ich urlaubstechnisch eben Null flexibel bin.


    Wäre ich selber Züchter, würde ich sicherlich auch nur Welpen an jemand abgeben, den ich persönlich kennengelernt hätte, andererseits muss man dem Interessenten das selbe Recht zustehen, also den Züchter erst mal angucken können und dann entscheiden....


    Klar, als Züchter muss man dann letztlich mit vielen Leuten sprechen und es werde nicht alle davon in Frage kommen bzw. einige wieder abspringen....

    Das ist viel Aufwand.

    Hat man sich als Interessent dann noch für eine eher selten Rasse entschieden, muss weit zu dem/den Züchter/n fahren, wird durch Wartelisten abgeschreckt, ist bei der Welpenübernahme nicht so flexibel, dann kann man auch zu dem Schluss kommen: Das tue ich mir nicht noch mal an:mute:. (Ich), auch wenn ich definitiv einen ganz tollen Hund dann letztlich bekommen habe.:gut:

  • So gestern Abend um 23.15 Uhr sind wir hier angekommen und somit hab ich die insgesamt 26Std Fahrt/unterwegs sein geschafft.


    Ich verabschiede mich somit unter den wartenden (versuche mal ein Handyfoto hier zu Lassen und gucke mal wo ich einen Fotothread einrichten kann)und stelle vor das ist

    Like


  • Wir haben heute die ersten Züchter besucht.

    So allgemein scheint der sloughi aber nicht ganz das zu sein, was wir suchen (standen ja auch nicht auf der Liste).


    Wir werden uns da noch nen anderen Züchter angucken, aber die werden es wohl eher nicht werden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!