Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Rein Hypothetisch...ihr würdet gefragt werden, ob ihr im Mai einen Welpen aufnehmen wollen würdet...

    Würdet ihr es in Erwägung ziehen? :pfeif:

    Zu einer dann 10 Monate alten Hündin einer spät entwickelten Rasse. |)

    Nope - das Leben ist so schon schwer genug :lol:

  • Rein Hypothetisch...ihr würdet gefragt werden, ob ihr im Mai einen Welpen aufnehmen wollen würdet...

    Würdet ihr es in Erwägung ziehen? :pfeif:

    Zu einer dann 10 Monate alten Hündin einer spät entwickelten Rasse. |)

    nein, definitiv nein. so irre bin ich nicht.

    tu dir selber den gefallen und lass es. ich seh es immer mal wieder bei kunden und denk mir jedes einzelne mal nur:shocked::flucht:

    es ist eben nicht doppelte arbeit, sondern wesentlich mehr und das haben bisher alle besitzer, bei denen ich eine derartige konstellation erlebt und begleitet hbe maßlos unterschätzt und keiner...also KEINER von denen würde es wieder machen...

  • Nein. Also Julie war ziemlich genau 1 Jahr und 9.5 Monate als hier der Welpe eingezogen ist, stand zu dem Zeitpunkt 1A im Gehorsam und kannte es, das Hunde Freunde hier tagsüber schon mal mehrere Stunden bleiben und kann dabei sehr gut entspannen.

    Und ich finde jetzt im nachhinein, noch jünger hätte Julie auf keinen Fall sein dürfen. Und das funktioniert jetzt auch nur so gut, weil Julie wirklich extrem gut auf die kleinsten Signale hört und im Alltag mit allem sehr entspannt und souverän ist.

  • Nein würde ich nicht. Dafür ist mir mein entspanntes Hundehalterdasein zu wichtig und ich hätte keinen Bock auf mehr Baustellen, die sich einschleichen. Außerdem hab ich noch andere Hobbys |)

  • Ich würde es auch nicht machen, schon gar nicht bei Aussies... da kenne ich echt einige, die so mit anderthalb-zwei Jahren so richtig die Pest geworden sind und es auch ein Jahr lang oder so blieben, das wäre mir ehrlich gesagt nichts.

  • Rein Hypothetisch...ihr würdet gefragt werden, ob ihr im Mai einen Welpen aufnehmen wollen würdet...

    Würdet ihr es in Erwägung ziehen? :pfeif:

    Zu einer dann 10 Monate alten Hündin einer spät entwickelten Rasse. |)

    Nope. |) Erst recht nicht zu einer Aussiehündin. Setzt man 'nen Rüden dazu, hat man riiichtig schön lange was vom Hirn-Umbau-"los, wir stiften uns gegenseitig zu Blödsinn an"-Erwachsenwerden-Prozess, weil die Mädels idR früher reifen und die Jungs später; setzt man 'ne Hündin dazu, kann das bei dem geringen Altersabstand so richtig, richtig übel knallen.

  • Rein Hypothetisch...ihr würdet gefragt werden, ob ihr im Mai einen Welpen aufnehmen wollen würdet...

    Würdet ihr es in Erwägung ziehen? :pfeif:

    Zu einer dann 10 Monate alten Hündin einer spät entwickelten Rasse. |)

    Nein, der Ersthund müsste dann ja jetzt knapp 6 Monate alt sein und da ist es in meinen Augen noch nicht wirklich absehbar, wohin die Reise am Ende wirklich geht, wenn der Hund erstmal erwachsen wird.

    Außerdem finde ich es heute, wo unsere Jungs eher im Seniorenalter sind, nicht mehr so toll, dass Paco und Sam einen recht geringen Altersunterschied haben (1 3/4 Jahre).

    Und sofern der Nachwuchs auch eine Hündin sein soll, hätte ich bei dem geringen Altersunterschied bedenken, dass es mal ordentlich knallt. Mag aber auch eher ein Rüdending sein, dass es denen besser tut, wenn wenigstens einer halbwegs gereift ist, wenn der Nachwuchs dann auch so langsam erwachsen wird und Grenzen eher mal austestet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!