Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Den Namen in den Papieren find ich für mich auch nicht wichtig.
Ist ein E Wurf und meine Wahl gefällt mir ganz gut, aber es stand sowieso von vorne herein fest, was der Rufname wird und das das nicht derselbe bleibt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich fand ganz gut, dass wir den Namen selbst wählen durften. So haben wir für uns einen persönlichen Namen gefunden, der Ruftauglich und Papiertauglich ist. ?
Aber bis auf ein paar Ausnahmen, wäre mir der Name relativ egal.
-
Es gibt (oder gab?) tatsaechlich einen Zwinger bei dem ich mir sehr genau ueberlegen wuerde, ob ich da einen Welpen kaufen muss. Der Zwingername hat einen Bezug zum 3. Reich und mWn gibts da auch keine andere Bedeutung des Wortes..
@Waldjunkies85 Joa typischer Steinteichmuehlehund..
Gibt in Österreich einen Neuzüchter Mali Mit dem Bezug mit entsprechendem Namen...
-
Hier geht jetzt das große Hibbeln los, die Hündin ist läufig
Es wird nun der Alternativ-Rüde in D und es ist auch schon alles abgeklärt und möglich
Wenn alles klappt, werden es März-Babies!
-
Nur noch ein paar Wochen, dann können wir Ende Januar den kleinen Emil abholen
Bei unserem Wurf hat der Wurftag eine besondere Bedeutung innerhalb der Züchterfamilie, darum wird der Papiername von der Mutter der Züchterin bestimmt. Finde ich eine schöne Geste und mir ist der Name nicht so wichtig.
Meeko hieß auf dem Papier „Now or Never“
Name war Programm. Chris heißt auch im Papiernamen „aka Chris“. Mal schauen, wie der Kleine dann offiziell heißen wird.
-
-
Mangels Hund kann ich nur die Namen meiner Katzen beisteuern - da diese am 24.12 geboren sind - haben alle Kitten damals Weihnachtslieder als Namen bekommen. Eigentlich wollten wir ihnen eigene Namen geben - die Kinder wollten aber die Original Namen behalten. Man gewöhnt sich an alles. Gruß von Jingle (Bells) und Rockabye (Jesus)
Beim Welpen sind es die klassischen Buchstaben, sie bekommt aber definitiv einen anderen Rufnamen.
-
Hier leben laut Papier eine Valeska und eine Betty.
Finde jetzt beide Namen nicht so cool
Zumal ich weder einen West Highland Terrier unter Valeska sehe, noch einen Schnauzer unter Betty.
Aber eine Schwester von Lilo hatte nen geilen Namen : Bacardi
Ansonsten würde ich eine Airedale Hündin gern "Ginny" nennen, ein schwarzer Schnauzer Rüde wäre bei mir wohl ein "Sonic", ein kleiner Terrier Rüde ein "Stitch", ein Bullterrier wäre ein "Sputnik" und "Jericho" fände ich auch nicht Schlecht ( vielleicht für einen Airedale Rüden?).
Ich bevorzuge 2-silbige Namen
( und ja, Stitch wäre dann "Stitchie", Jericho wäre "Jeri" und Sputnik "Sputti" oder "Niki", sollte ich jemals einen Hund so nennen).
Von meinem Gefühl her gibt es bei den Airedales irgendwie ganz viele Ayks/Eyks.
Ich finde es gibt schönere Rüdennamen...
-
Ich finde ja Betty eigentlich ganz nett?
Aber mit Namen ist das ja oft so, wo der eine denkt nee das geht ja garnicht denk der andere klasse Name.?
-
Und das ist doch gut so, sonst hießen alle Menschen/Tiere gleich.
Mir sagt man nach, dass mein namensgeschmack ganz und gar scheußlich ist.
Mir egal. Ich mag es. Bei Snow bin ich dieses Mal einen Kompromiss eingegangen. Ich mag den Namen, aber beim nächsten mal, geh ich keine Kompromisse ein. Und wenn alle anderen, den Namen schrecklich, grauenhaft, furchtbar finden, mir egal.
Für beide Geschlechter habe ich Ideen.
Lg
-
Wir haben heute unseren zukünftigen Welpen kennengelernt und sind im Himmel.
Am 08.01. holen wir sie ab. Meinem Mann gefällt der Züchtername so gut, dass wir nun nochmal überlegen müssen. Oh jeeee!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!