Welpe beruhigt sich einfach nicht - er tut mir so leid

  • Vielen lieben Dank euch, ich weiß es sehr zu schätzen, dass ihr euch die Zeit nehmt für uns star-struck-dog-face


    Die ganzen Tipps und Denkanstöße nehme ich mir zu Herzen und werde sie berücksichtigen.


    Morgen gehen wir mal nur auf die Wiese und ich lass den Welpen Welpe sein. Und dann schaue ich, was sein Bedürfnis ist.


    Danke danke danke!!!

  • Ich kann dir als Tipp da lassen, vergiss Perfektionismus, dass klappt eh nicht :D


    Versuch gelassener zu sein. Wenn du dich stresst, überträgst du das auch auf den kleinen.

    Auch wenn andere das gerne machen, Welpenerziehung ist kein Wettbewerb. Welpen müssen nicht bis Woche X alles gelert haben weil es danach nicht mehr geht, je mehr Tricks die in dem Alter "können" umso überforderten sind sie meist, der welpe muss auch nicht 1 Std nach Ankunft stubenrein sein und 3 mal bellen und hula tanzen wenn er raus muss.


    Hier gab es zb wenn an einem Tag was aufregend war , zb ein Ausflug, 3 Tage danach nur schnöden pipi machen auf den umgebenden wiesen, damit der zwerg Zeit hatte das zu verarbeiten.

  • Ähm, da gibt es zwei grössere Runden (wie sieht die Mittagsrunde eigentlich aus?) und Abends auch nochmal, etwa 30 Minuten manchmal mit spielen mit dem Nachbarshund. Sonst gibt es nur Löserunden.


    Da komme ich, wenn ich es stark hoch rechne, auf 2 Stunden.


    Die einzigen Fragen die ich habe ist, wie sieht die Mittagsrunde aus und was bedeuten Übungen bei der Morgenrunde?

  • Mittags eigentlich nur auf die nächste Wiese und rumschnuppern und wenn wir Zeit haben noch ein bisschen im Viertel rum.

    Normal schläft er auch während der Arbeitszeit aber das hat sich eben drastisch verändert. Er ist nur wach.

    Ich versuche halt je nach Laune ein paar Dinge wie Abruf etc einzubauen. Zuhause üben wir Decke und Box etc. Aber halt eigentlich nicht viel.

  • Du musst etwas gucken, dass du eine gute Balance reinbekommst. Der Welpe soll einen geregelten Ablauf haben, nicht zu viele Inputs, nicht jeden Tag Action.


    Aber: er soll auch fetzen können. Sonst ist der Welpe nie körperlich müde. Also schon auch mal rennen lassen, aber ebene nicht zu viel, sonst ist er wieder drüber.


    Es ist am Anfang nicht ganz einfach, die richtige Balance von Bewegung und Ruhe zu finden. Und man muss das auch immer wieder neu anpassen, weil die Kerlchen ja ältere werden.


    zu Hause spiele ich übrigens kaum mit dem Hund, einfach weil man da halt schnell zu viel macht und die Ruhe nicht findet.

  • Was ist denn eigentlich nicht viel?


    Morgens 1-2x rufen?

    2x Decke?

    2x Box?


    Mehr? Weniger?


    Wie oft ist er Leinenlos unterwegs? Und wie lange seid ihr Mittags draussen?


    So allgemein finde ich das echt nicht zu viel. Es könnte auch wirklich zu wenig sein. Anfangs war ja auch noch der Alltag den er kennenlernen musste, diesen kennt er nun und hat Ressourcen für was anderes frei.


    Aber das kann ich natürlich nur aus dem gelesenen ziehen. Vielleicht führst du mal Tagebuch, wann ihr was wie lange macht.

    Ein detailierter Zeitplan, um mal einen Überblick zu bekommen, schwarz auf weiss, nicht vom Gefühl her.

  • Doch das ist viel für einen Welpen.

    Das ist Sinnbildlich, als würdest du ein dreijähriges Kind anhalten sein Zimmer ganz alleine aufzuräumen und schon mal sein Pausenbrot zu schmieren und Gedichte zu rezitieren.


    Ich denke in dem Alter reicht Schuppen gucken lösen und ein bisschen mit Kumpels toben seinen Namen kennen und ein Nein zu lernen.


    Wie hat der kleine den vorher gewohnt ? Stadt Land mit Familienanschluss Ausflüge ?

    Evtl. Ist alles neu bei dir das alleine ist schon ganz schön aufregend für so ein kleines Welpenhirn.


    Wenn er so aufdreht hast du mal versucht dich mit ihm zusammen hinzulegen?

  • Wenn er nicht zur Ruhe kommt, machst du zuviel oder zu wenig. Letzteres schließe ich aus.


    Meine erwachsenen Hunde gehen normalerweise zweimal am Tag je ca. 45 Minuten Gassi. Das war das gesamte Programm. Punkt. Keine sonstige Bespaßung draußen, keine sonstige Bespaßung drinnen... Es wird geschlafen, gedöst, rumgelegen... Allenfalls mal ein Kauartikel. Fertig.


    (Zweimal die Woche trainieren wir. Aber da war das Welpenpensum zwei Durchgänge à maximal fünf Minuten....)

  • Ab 17 Uhr gehen wir gerne etwas länger raus, so 30 Min, gerne auch mit dem Nachbarshund. Die toben dann auch.

    ....

    Sind aber auch ab und an im Lokal/Biergarten. Das findet er total gut, da sitzt er rum und beobachtet Menschen. Oder er döst.


    Bei den Gassirunden versuche ich ihn auch machen zu lassen, erkunden und abchecken was so geht.

    Sehr viel Input für den Wurm.

    Das am Mittag kann sein, dass es dermassen zu viel ist, dass er noch Tage später davon Gaga ist!


    Denk immer daran:

    Eine Action und dann 48h verarbeiten!!

    Wenn also dein Hund heute spinnt, kann es sein dass ihr gestern oder vorgestern zuviel gemacht habt.


    Biergarten ist ja schön und gut. Aber auch das ist mega viel Input für ein Hundekind. Da wundert es nicht nicht, dass der abdreht. Nach dem Biergarten wäre eigentlich 2 Tage nur Kleines Programm dran, ohne Hunde und Action und wahnsinnig viel.


    Verstehst du was ich meine? 1 Teil Input, 2 Teile Ruhe

  • Der Welpe ist 16 Wochen alt. Versuche mal folgendes Pensum: Zweimal 20 Minuten Freilauf. Immer die gleiche Runde. Sonst nur zum Lösen auf die nächste Wiese (angeleint!). Keine Kommandos üben, kein Spielen, kein Biergarten, gar nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!