Welpen-Austausch Teil 4

  • Da ich auch schon 2 Welpen hatte, die keinerlei Folgetrieb hatten (eine davon ist hier geboren), vertrau ich da auch nicht drauf. Ich test es halt ueber ne laengere ganz leichte Leine. Tappert der Welpe nach, sehr schoen. Tut er das nicht, bleibt die (lange) Leine eben anfangs dran, bis er das Prinzip verstanden hat (und das Gelaende passt). Und ich setz dann auch meine anderen Hunden ganz gezielt ein.

  • Ich teste das im Garten, bisher hatte ich Glück und nach der ersten Nacht war der Folgetrieb da.

    Sicher nicht in allen Lebenslagen belastbar, aber da wo ich gehe habe ich sie bedenkenlos flitzen lassen.

  • Ich weiß nicht genau, wo ich meine Frage stellen soll. Ein eigener Thread wäre eigentlich übertrieben.
    Thema Folgetrieb = ich lese im Forum immer wieder die Aussage "meine liefen von Tag 1 ohne Leine, die haben ja Folgetrieb".
    Ich habe damit keine Erfahrung. Der einzige Welpe hier hatte das Kapitel sehr sicher nicht gelesen. :hust:
    Aber wenn jetzt so ein (unser) Welpe bei uns einzieht, dann kennt er uns ja maximal von 2, 3 Besuchen. Seine Leute sind nicht da.
    Woher soll er denn jetzt wissen, dass er zu uns gehört und am besten uns nachläuft und nicht sämtlichen anderen Passanten? Klar, das wird ihm in den nächsten Tagen einleuchten. Aber ab Tag1 ?
    Wie sind da Eure Erfahrungen in der Praxis?


    Ich gehe generell und mit Welpen noch mal besonders, am liebsten in Gegenden spazieren, in denen nicht viel los ist.

    Oder anders gesagt: im Normalfall gibt’s da keine anderen Passanten, denen der Welpe nachlaufen könnte. :D


    das mit dem leinenlos unterwegs sein hat bei den letzten drei Welpen hier gut funktioniert.
    Ares hatte starken Folgetrieb und lief immer ganz nah bei uns. Kalle war ja schon 15 Wochen alt und kannte spazieren gehen schon. Und Loki lief auch brav mit, der kannte spazieren gehen auch.

    So sah das damals aus, da war er genau zwei Monate alt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mit weiteren vorhandenen Hunden könnte das aber eh auch noch mal was anderes sein, oder?
    Also ob der Welpe "nur" einen Menschen hat, dem er folgen kann, oder zusätzlich Artgenossen.

  • Ich finde es einfacher den Welpen darin zu schulen dem Mensch zu folgen, wenn keine anderen Hunde dabei sind.


  • Meine Welpen sind auch ohne andere Hunde so mitgelaufen, aber davon habe ich kein Video.

  • Wie gesagt, ich nutze meine anderen Hunde ganz gezielt. Gibt keine Probleme und ich wuesste auch nicht, wieso das anders sein sollte. Der Welpe ist genug allein mit mir unterwegs, der lernt es also ueber 2 Wege

  • Das hat nichts mit Vertrauen zu tun, sondern damit, dem Hund beizubringen, wann er es tun darf und wann er es zu lassen hat.

    Das bedeutet konkret, dass sie sich von mir eine ordentliche Ansage einfangen soll, wenn sie wieder mal versucht, steil zu gehen bei sowas? Hier liest man doch ansonsten immer, dass die Leinenführigkeit der Schlüssel für eine gute Kommunikation zwischen Hund und Halter ist. Ist das denn nicht so?

    Joa man liest hier mittlerweile viel was bei vielen Hundetypen schlichtweg realitätsfern ist und nicht zutreffend oder funktionierend.

    Gute Kommunikation beginnt schwarz weiß, je nach Hund kann da später grau oder gar Farbe zu kommen. Dieses schwurbelige "Kommunikation" Getue ist wie man sieht meist einfach irreführend weil deutlich und unverkennbar kommunizieren über Körpersprache/ Mimik etc ohnehin kaum einer schafft.

  • Ich weiß nicht genau, wo ich meine Frage stellen soll. Ein eigener Thread wäre eigentlich übertrieben.
    Thema Folgetrieb = ich lese im Forum immer wieder die Aussage "meine liefen von Tag 1 ohne Leine, die haben ja Folgetrieb".
    Ich habe damit keine Erfahrung. Der einzige Welpe hier hatte das Kapitel sehr sicher nicht gelesen. :hust:

    2 von unseren 3 Welpen hatten den Folgetrieb, der eine war okay, zweite war super ( den konnte man wirklich überall sofort ohne Leine laufen lassen) und unsere jetzige Hündin hatte z.B. gar keinen Folgetrieb. Den hat sie scheinbar erst Monate später entwickelt.

    Die lief auch als Welpe an der Schlepp, oft schleppend ( je nachdem wo wir waren), aber war "angeleint". Wir haben recht spät, und dann an Strecken wo wir wussten wo sie nicht großartig was machen kann/kaum jemanden anderen begegnet usw. machen kann.

    1 von 3 Welpen hatte keinen Folgetrieb und die anderen beiden hatten einen.

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!