Welpen-Austausch Teil 4

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Meiner kannte auch keine Leine und auch kein Geschirr, hat trotzdem sofort geklappt. Nützt ja nix er musste ja auch an der Strasse Gassi gehen und da wir im Mehrfamilienhaus ohne Garten wohnen musste er auch an die Leine. Ich denke je eher sie sich dran gewöhnen umso besser oder?

    • Meiner kannte auch keine Leine und auch kein Geschirr, hat trotzdem sofort geklappt. Nützt ja nix er musste ja auch an der Strasse Gassi gehen und da wir im Mehrfamilienhaus ohne Garten wohnen musste er auch an die Leine. Ich denke je eher sie sich dran gewöhnen umso besser oder?

      Ich trage die auf dem Arm bis Freilauf möglich ist.

    • Danke für die Artikel Panini, das beruhigt mich tatsächlich.

      Und, ja ( flying-paws), wenn sie irgendwo zu hoch kraxelt, versucht ich sie schonend runterzuleiten. Bisher hatte ich aber auch nicht den Eindruck, dass sie übergroße Tiefen springt, sie verhält sich eigentlich super enthusiastisch, aber nicht unkontrolliert.

      Also vermutlich durchaus altersgerecht, lt Artikel.

      Dann lasse ich sie mal machen 😉

    • Meiner kannte auch keine Leine und auch kein Geschirr, hat trotzdem sofort geklappt. Nützt ja nix er musste ja auch an der Strasse Gassi gehen und da wir im Mehrfamilienhaus ohne Garten wohnen musste er auch an die Leine. Ich denke je eher sie sich dran gewöhnen umso besser oder?

      Ich trage die auf dem Arm bis Freilauf möglich ist.

      So grundsätzlich denke ich, dass es immer besser für die Hunde ist, wenn sie sich daran gewöhnen mit einer Leine dran ihr Geschäft zu machen.

      Ohne Garten ist das sowieso nicht möglich, dann wollen auch viele nicht, dass der Garten der angestammte Löseort wird. Außerdem gibt es bei fast jedem Hund irgendwann mal Phasen, wo sie krankheitsbedingt angeleint bleiben müssen, auch im eigenen Garten.

      Also von daher wäre bei mir da immer eine Leine dran, gerade wenn die Stubenreinheit noch nicht sicher ist.

      Wenn das grundsätzlich ein Problem wäre, wären die meisten Stadthunde ja unsauber. Sind sie aber nicht.

    • Mein Floh macht ganz wunderbar in den Hinterhof. Die Züchterin hat ja einige Seiten, die cih nciht so gut fand, aber das und die Abbruch Kommandos, die sie schon kennt sind echt ein Segen. Der iInterhof ist voll mit Sachen an die ein Welpe nicht ran darf, aber sie ist ja Gott sei Dank klein und nicht sooo schnell und ich kann sie von Efeu und Müll etc gut fern halten. Halsband und Leine kennt sie bislang nicht, damit fange ich erst in ein paar Tagen an. heute ist Ruhetag (also für mich. Ich bin völlig alle. Der Hund ist kräftig am Toben -_- )

      Ich bin im Moment eher erschöpft von der Vehemenz mit der sie meine Aufmerksamkeit einfordert. Wenn ich sie ins Welpengehege packe, wird das Gepiepse zur richtigen Randale - so dass ich mir teilweise Sorgen mache, dass sie sich verletzt. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das am besten übe. mal schauen, sie ist ja noch nicht mal 20 Stunden hier. Jetzt gerade hat sie sich endlich mal abgelegt. Puh. Durchatmen.

    • Ich bin im Moment eher erschöpft von der Vehemenz mit der sie meine Aufmerksamkeit einfordert. Wenn ich sie ins Welpengehege packe, wird das Gepiepse zur richtigen Randale - so dass ich mir teilweise Sorgen mache, dass sie sich verletzt. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das am besten übe. mal schauen, sie ist ja noch nicht mal 20 Stunden hier. Jetzt gerade hat sie sich endlich mal abgelegt. Puh. Durchatmen.


      Ich habe mich die erste Zeit mit in den Welpen auslauf gesetzt. Und dann nach ein paar mal erstmal kurz raus, wenn Lucifer geschlafen hat, dann davor auf einem Sessel gesessen und nach ein paar Tagen immer mal kurz außer Sicht gegangen. Der Teufel konnte nämlich auch übel randalieren. Es hat nicht lang gedauert, da ist er in den auslauf gegangen, wenn er müde war und hat da dann gepennt.

      Emil hatte keinen auslauf, war im Nachhinein eher doof, weil er mir bis heute hinterher rennt, wenn ich es nicht aktiv unterbinde. Macht Lucifer nicht.

    • Ich bin im Moment eher erschöpft von der Vehemenz mit der sie meine Aufmerksamkeit einfordert. Wenn ich sie ins Welpengehege packe, wird das Gepiepse zur richtigen Randale - so dass ich mir teilweise Sorgen mache, dass sie sich verletzt. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das am besten übe. mal schauen, sie ist ja noch nicht mal 20 Stunden hier. Jetzt gerade hat sie sich endlich mal abgelegt

      Ich denke, sie kennt die Box nicht und ich habe sie bei Jory positiv aufgebaut mit Leckerchen. Ganz kurz in die Box, Leckerchen in den Hund und dann durfte er wieder raus, wenn er wollte. Tagsüber ist er selten in der Box, aber nachts schon und er schläft auch durch

    • Ich bin im Moment eher erschöpft von der Vehemenz mit der sie meine Aufmerksamkeit einfordert. Wenn ich sie ins Welpengehege packe, wird das Gepiepse zur richtigen Randale - so dass ich mir teilweise Sorgen mache, dass sie sich verletzt. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das am besten übe. mal schauen, sie ist ja noch nicht mal 20 Stunden hier. Jetzt gerade hat sie sich endlich mal abgelegt. Puh. Durchatmen.

      Au weia, das ist ja ein übler Start ins gemeinsame Leben.

      Ich drück dir die Daumen, dass das jetzt nur Ausnahme war.

      Ich bin bei kleinen Welpen nicht am Üben. Ich versuche sie zu gewöhnen an mein Leben, was sie ja begleiten sollen.

    • kikt1 das kann ich so gut verstehen!

      Sammy ist bis jetzt wirklich ein Traumwelpe. Total gechillt in 98 % der Fälle.

      Und trotzdem bin ich total müde, auch für uns Menschen ists einfach eine Umstellung. Ich wünsche euch ganz viel Chill!

      Gerade mussten wir spontan in der Box das Herrchen abholen, weil der einen Autounfall hatte (keine Sorge, allen gehts gut). Sammy war ganz gechillt und ist auch bald eingeschlafen im Auto.

      Wir haben heute auch schon einmal draussen Pipi geschafft :)

      Ich versuche das jetzt mit dem Markerwort "Pipi". Das Markerwort "Tragen" hatte er super schnell heraussen und macht sich dann steif, damit ich ihn gut hochheben und tragen kann. Ich hoffe, Pipi haben wir auch bald gelernt :D

      Im Welpenauslauf kommt er auch super gut zur Ruhe, kennt er aber auch so von der Züchterin. Aber auch außerhalb legt er sich oft von alleine einfach hin und mützt eine Runde. Im Garten heute auch schon.

      Also ganz viel klappt einfach von "alleine" (dank einer tollen Sozialisierung unserer Züchterin) super gut.

      Manchmal ist der Gute allerdings eine Drama Queen.

      Er musste Kacki und eines der Würstchen war minimal weicher als der Rest - durch den Stress nehm ich an - und ist nicht sofort gleich abgefallen, sondern hat...wie soll man sagen. Einen Faden gezogen, bevor es runtergefallen ist. Dass da noch was dranhängt hat ihn furchtbar irritiert, da hat er kurz geschrien und gequikt als würde man ihn gerade bei lebendigem Leib häuten :rolling_on_the_floor_laughing:

      2 Sekunden später war alles wieder vergessen und man konnte seinen Welpendingen nachgehen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!