Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ich bin im Moment eher erschöpft von der Vehemenz mit der sie meine Aufmerksamkeit einfordert. Wenn ich sie ins Welpengehege packe, wird das Gepiepse zur richtigen Randale - so dass ich mir teilweise Sorgen mache, dass sie sich verletzt. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das am besten übe. mal schauen, sie ist ja noch nicht mal 20 Stunden hier. Jetzt gerade hat sie sich endlich mal abgelegt. Puh. Durchatmen.
Au weia, das ist ja ein übler Start ins gemeinsame Leben.
Ich drück dir die Daumen, dass das jetzt nur Ausnahme war.
Ich bin bei kleinen Welpen nicht am Üben. Ich versuche sie zu gewöhnen an mein Leben, was sie ja begleiten sollen.
Ach der Start-Start war super - sie hat in der Tasche im Auto brav gepennt. Nur nachts hatte sie dann nen Rappel. Vermutlich etwas überfordert. Und mein letzter Hund hatte halt ganz andere Themen
die zweite Tageshälfte war besser. sie hatte zwei mal ordentlich nen flitz, aber hat den meisten nachmittag geschlafen oder brav neben mir gelegen und auf was rumgekaut.
Ich übe nix im Sinne von Training, Leckerlies etc. was ich meinte, war, wie ich dem Hund am besten verklicker, was ich will. Ich fände es gut, wenn sie entspannt im Welpengehege sein kann. Vermutlich muss ich da einfach mehr mit drin sitzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin im Moment eher erschöpft von der Vehemenz mit der sie meine Aufmerksamkeit einfordert. Wenn ich sie ins Welpengehege packe, wird das Gepiepse zur richtigen Randale - so dass ich mir teilweise Sorgen mache, dass sie sich verletzt. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich das am besten übe. mal schauen, sie ist ja noch nicht mal 20 Stunden hier. Jetzt gerade hat sie sich endlich mal abgelegt. Puh. Durchatmen.
Ich habe mich die erste Zeit mit in den Welpen auslauf gesetzt. Und dann nach ein paar mal erstmal kurz raus, wenn Lucifer geschlafen hat, dann davor auf einem Sessel gesessen und nach ein paar Tagen immer mal kurz außer Sicht gegangen. Der Teufel konnte nämlich auch übel randalieren. Es hat nicht lang gedauert, da ist er in den auslauf gegangen, wenn er müde war und hat da dann gepennt.
Emil hatte keinen auslauf, war im Nachhinein eher doof, weil er mir bis heute hinterher rennt, wenn ich es nicht aktiv unterbinde. Macht Lucifer nicht.
Danke! Ich denke, ich muss meinen starken Drang nach Bequemlichkeit überwinden
und das auch so machen.
-
Ich noch mal, ich wollte mich nur bedanken für euren klasse Tipp mit dem Markerwort!
Wir haben es jetzt schon 3 Mal geschafft in 1-2 Minuten im Garten Pipi zu machen.
Der Garten wird vertrauter und ich hab das Gefühl, Sammy weiß jetzt was ich von ihm möchte
-
Wir waren heute zum Impfen und zwei Stunden später hatte der junge Mann Fladenkot. Denke, es ist eine Reaktion auf die Impfung und den Stress, den ein anderer Hund in der Praxis verursacht hat.
Unsere Hunde waren sehr entspannt, aber ein RR hat fürchterlich randaliert und das war für die anderen Hunde schon ein wenig stressig. Als wir dann aus dem Sprechzimmer kamen, mussten wir durch das Rö Zimmer gehen, um nicht an dem RR vorbei zu kommen.
-
Hallo zusammen,
ich schon wieder 🥵
Vor ein paar Wochen hatte ich hier schon geschrieben, dass ich ziemliche Probleme mit meinem Hund habe – leider ist es nicht besser geworden. Im Gegenteil.Hier nochmal kurz zusammengefasst:
Vor 10 Wochen ist ein 10 Wochen alter Dalmatinerwelpe bei mir eingezogen. Er kommt vom platten Land – und ich lebe mitten in Hamburg. Der Kontrast könnte kaum größer sein. Ich hatte vorher einen Dalmatiner, und er war perfekt. Ich wollte das irgendwie wiederherstellen, weil er mir so sehr fehlt. Dumm und irrational, ich weiß das jetzt auch 🥲
Der Lütte fing sehr bald an, mich (und gelegentlich meinen Partner, der nicht mit im Haushalt lebt) zu attackieren.
Und ja, ich meine wirklich attackieren: Beißen, Reißen, Hochspringen – meine Arme sehen inzwischen aus, als würde ich mich selbst verletzen. Zig Kleidungsstücke hat er auch auf dem Gewissen. Ich laufe mittlerweile nur noch in löchrigen "Hundeschrottklamotten" herum, weil ich nicht jeden Tag neue Sachen kaufen kann.
Wir waren in einer Welpenschule, haben Einzelstunden genommen – keine Veränderung. Inzwischen sind wir bei einer Hundeschule, die sich mit verhaltensauffälligen Hunden auskennt und mit Dalmatinern. Ich setze alle Tipps um und halte mich an Pläne und Vorgaben, bin wirklich bemüht. Aber: Es. Wird. Einfach. Nicht. Besser. Gar nicht. Gaaaaar niiiiiicht.
Mittlerweile wiegt er 20 Kilo (ja, I know, Riesenbaby) und verhält sich noch genauso wie am Anfang – wie ein Arschloch. Ich bin komplett am Limit. Selten hat er bessere Tage und ich denke: "Hey, vielleicht haben wir’s langsam im Griff." Aber nein.
Dafür bezahle ich dann in den folgenden Tagen mit neuen blauen Flecken und tiefen Cuts an diversen Körperteilen (letztens ist er im Park ausgerastet und an mir hochgesprungen und hat mir in den Nippel gebissen. Leute haben das gesehen und mich drauf angesprochen – wtf?!). Heute Abend wollte er in einer Baustellenpfütze buddeln (ok, es war auch irgendwas ekelhaft Stinkendes), und als ich versucht habe, ihn davon abzuhalten, ist er mehrfach an mir hochgesprungen, hat mich gebissen, und ich bin mit dem wahnsinnig gewordenen Piranha am Ärmel zerrend und nach Scheiße stinkend den Walk of Shame gelaufen.
Das ist doch kein Leben!Dazu kommt, dass er unaufhörlich weint. Er pfeift in einer Frequenz, die mir wirklich durch Mark und Bein geht – und das manchmal über Stunden (sein Rekord waren 4).
Heute habe ich nochmal mit der Trainerin gesprochen. Sie hat mir dringend geraten, ihn nochmal medizinisch durchchecken zu lassen – das habe ich natürlich gemacht. Ich bin gleich zum TA und ehrlich gesagt habe ich insgeheim gehofft, es gibt irgendeinen körperlichen Grund für die Shitshow. Aber nein. Er ist kerngesund.So habe ich mir mein Leben ehrlicherweise nicht vorgestellt. Das macht alles insgesamt gar keinen Spaß.
Deshalb zwei Fragen an euch:- Kann dieses völlig überdrehte, rastlose Verhalten tatsächlich etwas mit dem Zahnen zu tun haben? (Er hat wirklich alles an legalem Beißmaterial: kalte, nasse Frotteelappen, Olivenbaumholz, Kongs, Hirschgeweih, anderes Spielzeug …)
- Wann ist der Punkt erreicht, an dem man sich ehrlich eingestehen muss, dass der Hund zu reizoffen für das Leben in der Großstadt ist?
Bitte seid nicht zu hart mit eurem Feedback, ich bin eh durch und nur noch eine dünnhäutige Heulboje.
Danke euch im Voraus! 🙏 - Kann dieses völlig überdrehte, rastlose Verhalten tatsächlich etwas mit dem Zahnen zu tun haben? (Er hat wirklich alles an legalem Beißmaterial: kalte, nasse Frotteelappen, Olivenbaumholz, Kongs, Hirschgeweih, anderes Spielzeug …)
-
-
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Dalmatiner tatsächlich mit einen Stadtleben nicht klar kommt.
-
Ich werde mit der Trainerin auch nochmal darüber sprechen, aber ich glaube, dass sie anderer Meinung war.
Und wenn das so sein sollte – was bedeutet das dann, wenn man's zu Ende denkt? -
du kommst aus hamburg ?
dann wende dich mal an frau dr. barbara schöning.sie ist verhaltensfachärztin und auch trainerin(hat eine hundeschule)
dazu kann ich die tierklinik norderstedt ,dort die neurologin fr. dr. leithäuser(sie hat uns nach hamburg überwiesen) empfehlen.
hinter dem verhalten deines hundes kann auch ein schmerzgeschehen stecken... damit ist nicht der zahnwechsel gemeint.
lg
-
Ich werde mit der Trainerin auch nochmal darüber sprechen, aber ich glaube, dass sie anderer Meinung war.
Und wenn das so sein sollte – was bedeutet das dann, wenn man's zu Ende denkt?Es bedeutet, dass Du ihm ein Zuhause suchst, in dem er klar kommt - falls es wirklich am Stadtleben liegt. Könnte man das evt mit nem Urlaub am Stadtrand oder auf dem Land testen?
Aber vielleicht ist ja doch was organisches.
So oder so wünsche ich Dir viel Kraft für die kommende Zeit!!
-
dalmatineropa ich kann dir leider nicht weiter helfen, weil ich selbst wenig Erfahrung habe. Also schick ich euch eine Portion Kraft rüber.
Unsere 2. Nacht war viel besser :) ich habe im Jogger geschlafen
Und unsere nächtliche Löseaktion hat 5 Minuten gedauert.
Wir hatten jetzt seit 24 Stunden keinen Pipiunfall mehr im Haus :)
Für mich war der Change einerseits das Markerwort, andererseits einfach zu chillen und auf Sammy zu achten, statt alle 2 Stunden nach Uhr rauszulaufen
Wie bringt ihr eure Hunde nach dem Pipi wieder zum Einschlafen?
Ich streichel ihm die Brust und sag immer wieder Ruhe. Um 04:00 funktioniert das ausgezeichnet und er schläft Minuten später wieder ein.
Aber wenn er um 05:30 dann weiterschlafen soll ist das einfach unmöglich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!