Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ich habe den Welpen beim Züchter abgeholt, meine Große hat im Auto gewartet (war nur kurz, weil alles vorher soweit geklärt war). Wir sind dann direkt am Auto mit den Hunden ein Stückchen gegangen, da war glücklicherweise ein Wald. War eher stehen als gehen mit dem Welpen, aber es ging ja um die erste Kontaktaufnahme. Dann sind wir ins Auto gestiegen (Freundin war mit dabei) und sind nach Hause. Dort sind wir außerhalb des Grundstücks noch ein kurzes Stück gegangen und das war es dann für den Tag. Am nächsten Tag durften sie im Garten getrennt durch einen Zaun nochmal Kontakt aufnehmen und dann war es ok
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil 4*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielen Dank schonmal!
Am nächsten Tag durften sie im Garten getrennt durch einen Zaun nochmal Kontakt aufnehmen und dann war es ok
.
heißt das, du hast sie im Haus getrennt? Also über Nacht ist klar, unbeaufsichtigt würde ich die beiden nicht zusammen lassen. Aber bis zumnächsten Morgen gab es gar keinen Kontakt?
-
Vielen Dank schonmal!
Am nächsten Tag durften sie im Garten getrennt durch einen Zaun nochmal Kontakt aufnehmen und dann war es ok
.
heißt das, du hast sie im Haus getrennt? Also über Nacht ist klar, unbeaufsichtigt würde ich die beiden nicht zusammen lassen. Aber bis zumnächsten Morgen gab es gar keinen Kontakt?
Ja, im Haus habe ich für den restlichen Tag getrennt gehabt. Ich wollte, dass sie das Kennenlernen erstmal verknusern können (ob das Sinn macht, keine Ahnung). Ab dem direkten Kontakt im Garten habe ich nur noch gemanagt oder mal getrennt, wenn ich das Gefühl habe, es macht Sinn (mach ich immer noch, die kleine ist jetzt gut 2 Monate hier).
-
Bei uns war die Zusammenführung ziemlich dumm organisiert und ich würde das so auch nicht mehr machen und nicht empfehlen.
Wir haben ja zwei Welpen zeitgleich abgeholt und die Erwachsenen Hunde blieben zu Hause. Als wir dann dort mit den Welpen angekommen waren, durften die Alten sich nochmal lösen und dann haben wir die Beiden in den Auslauf im Garten gelassen und dann beide Welpen zeitgleich mit rein gesetzt.
Die Welpen haben sich dann regelrecht auf die Erwachsenen gestürzt, die damit völlig überfordert waren.
Mit anderen Hunden als unseren hätte das vielleicht auch in die Hose gehen können.
Wir haben das entsprechend schnell übrigens dann beendet und sind jeweils mit unserem Gespann dann in die Wohnung gegangen.
Ich habe da dann nicht viel Gewese drum gemacht. Der Welpe war da und das war ok. Anfangs musste ich Hope aber vor allem Nuri auch mal retten, aber weitestgehend lief das bei uns mit minimalem Management dann wirklich völlig problemlos.
-
Ich hab zwei meiner Welpen nach Abholung in den Garten gesetzt dort bisschen umschauen lassen, der Ersthund blieb daheim und nachdem der Welpe sich den Garten angeschaut hat, hab ich ihn zwischen die Beine genommen mich hingehockt und den großen dazu gelassen. Der Welpe hatte dann noch bisschen bei mir Schutz und wenn ich gemerkt hab soweit ok hab ich es laufen lassen, klar den großen gerettet wenn's zu viel wurde aber so alles in allem war er dann halt einfach da. Nach ein paar Minuten sind wir alle rein und meist war dann eh immer schon Abend und wir sind dann auch fast ins Bett.
Bei Henry hatte ich Murphy mitgenommen, das waren einfach 400km und ich war allein daheim. Bei der Züchterin durfte Murphy ihn dann ansehen und war dort ganz normal im Garten mit dabei, es war da auch schon recht spät am Abend. Dann sind wir heim gefahren und er war dann einfach da. Meine Ersthunde sind aber alle bisher auch immer sehr sozial und freundlich gegenüber Welpen.
-
-
Wir hatten Lilly bei Abholung dabei. Die Züchterin wollte sich auch erstmal angucken, wie Lilly auf die Kleine reagiert.
Auf der Autofahrt habe ich mit Welpen hinten gesessen, Lilly war im Kofferraum, da war Sichtkontakt durchs Gitter möglich. Und daheim angekommen haben wir sie erstmal auf eine etwas vom Haus entfernte Wiese gelassen.
Die Nacht hat Lilly recht auf ihrem Hocker an meinem Bett gelegen, Momo links neben mir und ich hab gepuffert. Also sowohl Momo gehindert, zu Lilly zu klettern, als auch Lilly, Momo aus dem Bett zu verjagen.
-
Also - beim Abholen irgendwie Welpe und Terrier beim Züchter zusammen lassen und ne kleine Runde drehen (soweit Welpi das kann)? Und im Auto? Mein Terrier in die Kiste, der Welpe auf den Schoß? Was habt ihr da so für Tips für mich? Wir fahren ca. 6 Stunden mit dem Auto.
Als wir Ares abgeholt haben, habe ich mir noch ziemlich nen Kopf gemacht.
Sind so drei Stunden gefahren und hatten Mia dabei.
Als wir den Papierkram bei der Züchterin erledigt haben, hat Mia im Auto gewartet. Sind danach gleich zu ner Wiese gefahren und haben die Hunde sich begrüßen lassen. Hatten aber beide recht wenig Interesse aneinander.
Danach sind wir nach Hause gefahren. Zu Hause haben wir dann beide Hunde zum lösen in den Garten gelassen und dann waren sie eben zu zweit.
Bewusst getrennt habe ich nie und musste ich nie.
Als ich Kalle abgeholt habe, war nur Ares mit, Mia blieb zu Hause. Ares hat während dem Papierkram im Auto gewartet. Da wir nur so ne Stunde gefahren sind, sind wir einfach los gefahren. Ares hat Kalle dann auf einem Mitfahrerparkplatz kennengelernt. War ziemlich unspektakulär.
Mia hat Kalle in der Wohnung kennen gelernt. Auch das war völlig unspektakulär.
Auch bei drei Hunden habe ich nie bewusst getrennt oder trennen müssen.
-
Kasper war beim aussuchen des Welpen dabei….Yoshi ist ihm nicht von der Seite gewichen, da war klar, dass er es wird ……und war auch beim abholen, eine Woche später, mit dabei…..beide sind im Kofferraum mit Trenngitter mit gefahren…..wir sind ca. 1 1/2 Stunden gefahren….wir waren noch kurz auf der Wiese vorm Haus und dann noch im Garten
-
Lani haben wir zur Abholung von Wolke mitgenommen, die hat die Rasselbande im Züchtergarten kennengelernt:
Sah aber am selben Tag dann so aus daheim:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Als wir Amber abgeholt hatten, hatten wir beim Abholen auch Lani und Wolke dabei und die haben Amber dort auch kennengelernt. Wolke fand den Welpen daheim dann die ersten Wochen stressig/nervig, aber hielt sich alles im Rahmen. Lani adoptiert irgendwie immer alles.
-
Bei uns läuft es ganz einfach: Tür auf, neuer Hund rein, Tür zu. Wir haben allerdings auch Stapelhunde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!