Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Hier dito. Morgen Impfung mit 12+5; werde ebenfalls vorschlagen, TW getrennt zu impfen, aber wir haben für den Sommer auch keinen Auslandsaufenthalt geplant.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
TW erst später, die Ferien verbringen wir diesen Sommer hier. Daher keine Eile.
-
Wir werden TW erst nach dem Zahnwechsel impfen. Da wir sowieso erst nächstes Jahr wieder ins Ausland fahren, reicht das völlig.
Frodo hat damals knapp vor dem Zahnwechsel die TW Impfung bekommen, weil wir nach Deutschland gefahren sind.
Hat eigentlich noch jemand so einen selbstständigen Welpen?
Maze findet es völlig okay ganz allein im Garten oder Wohnzimmer rumzuliegen oder zu spielen, während wir uns woanders aufhalten. Völlig egal, ob sie freiwillig geht oder wir gehen und sie dort lassen. Juckt die nicht. Die pennt trotzdem entspannt.
Ich bin sehr fasziniert davon, wie tiefenentspannt und selbstständig so ein Mini mit 9 Wochen sein kann.
Wenn ich mir denke, dass Frodo und Ares in den ersten Tagen dachten, sie müssten sterben, wenn sie nicht mit einem in die Dusche dürfen
-
Wie macht ihr das mit der TW Impfung? Getrennt von den anderen Impfungen oder alles zusammen?
Ich impfe immer alles zusammen und das wurde bei allen (bisher 6 Welpen) super vertragen. Das ist bei mir aber einfach dem geschuldet, dass ich unmittelbar an der Grenze zu Österreich wohne und in Ö in der RHS bin. Daher gibts hier immer so schnell wie möglich die TW Impfung.
Bei uns steht morgen die Erstimpfung für die 4 kleinen Welpen an. Ich bin gespannt, wie die sich machen und ob die die Praxis auch so auf den Kopf stellen, wie die 7 Welpen von Balva 🤭
-
Ich impfe nächsten Mittwoch SHP sonst nichts und Tollwut erst mit etwa vier bis fünf Monaten.
-
-
Die Tollwutimpfung bekam Emma mit knapp fünf Monaten als Einzelimpfung.
-
Wir haben TW und den Rest ebenfalls getrennt geimpft, hatten aber auch keinen Urlaub geplant.
TW gabs dann mit 4 Monaten einzeln. Auf den Zahnwechsel haben wir dabei nicht geachtet, beide Welpen haben auf die Impfung aber nicht wirklich reagiert.
Hat eigentlich noch jemand so einen selbstständigen Welpen?
Maze findet es völlig okay ganz allein im Garten oder Wohnzimmer rumzuliegen oder zu spielen, während wir uns woanders aufhalten. Völlig egal, ob sie freiwillig geht oder wir gehen und sie dort lassen. Juckt die nicht. Die pennt trotzdem entspannt.
Ich bin sehr fasziniert davon, wie tiefenentspannt und selbstständig so ein Mini mit 9 Wochen sein kann.
Wenn ich mir denke, dass Frodo und Ares in den ersten Tagen dachten, sie müssten sterben, wenn sie nicht mit einem in die Dusche dürfen
Ja, hier. Vega war auch von Anfang an so. Auch jetzt liegt sie gerade alleine im Schlafzimmer und die anderen beiden bei mir im Wohnzimmer. Allerdings ist sie inzwischen ja schon 5 Monate alt, das war aber nie anders.
Sie geht aber auch von Anfang an alleine zur Spielkiste, sucht sich was aus und beschäftigt sich damit, wenn sie Langeweile hat.
Zwischendurch kommt sie dann vorbei, begrüßt mich freundlich und dann geht sie wieder oder bleibt auch mal, je nach Laune.
Da sie mein erster Welpe ist, war mir auch nicht so bewusst, was ich da scheinbar für einen Luxus-Welpen erwischt habe 😂
-
Hat eigentlich noch jemand so einen selbstständigen Welpen?
Maze findet es völlig okay ganz allein im Garten oder Wohnzimmer rumzuliegen oder zu spielen, während wir uns woanders aufhalten. Völlig egal, ob sie freiwillig geht oder wir gehen und sie dort lassen. Juckt die nicht. Die pennt trotzdem entspannt
Ja, hier😁
Noxi war und ist unfassbar entspannt. Der lag am dritten Tag schon zwei Stunden einfach im Wohnzimmer und hat gespielt und gepennt obwohl wir im Schlafzimmer waren.
Der kann von Anfang an absolut toll alleine bleiben
-
selbstständig? oh ja, neugierig, selbstbewusst und dazu ne ordentliche Portion Frust, wenn es nicht nach seinem Gusto läuft.
-
Wollts grad sagen. Ich kenn das aus dem Bekanntenkreis auch von einem Welpen, bei dem später Diabetes diagnostiziert wurde.
Ich habe mich nie groß mit Diabetes beschäftigt, v.a. nicht beim Hund.
Was käme denn da auf mich zu? Ganz explizit auch was Arbeitstauglichkeit und Fitness angeht?
Wenn ich google finde ich nur was Richtung "bei richtiger Behandlung hat der Hund eine fast normale Lebenserwartung". Was nirgends steht ist wir er dieses Leben lebt und er klingt für mich als sollte ich diese Frage stellen.
Also meistens brauchen die Hunde halt deutlich mehr trinken. Wir haben also immer was dabei. Überall.
Ansonsten sind halt die Tabletten bzw Tropfen. Je nach dem was man nimmt recht teuer. Und die richtige dosis finden am Anfang bissl schwierig. Sonst aber alles normal.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!