Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Es ist so blöd, dass wir um alle Hunde nen Bogen machen müssen 😔 aber das wird wohl locker noch 2 Wochen so bleiben denk ich 🙄
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mal ne Frage… wie lange können eure Welpen allein bleiben (ohne Zweithund, Katze, etc.)?
Malu ist jetzt 2 Wochen bei uns und meine Kollegin meint ihr Hund wär mit 14 Wochen mittags immer 2 Std allein geblieben (mit Katze zusammen und war denk ich jünger als sie ihn bekam…) und meiner müsste das jetzt auch sofort können… und stubenrein sein am besten auch. Die liegt mir so richtig frech in den Ohren ich müsste das sofort üben mit am besten direkt ner Stunde sonst würde das nie was…
Unser Viszla ist jetzt 9 Monate alt und er kann noch nicht alleine bleiben.
Wir versuchen das in ganz kleinen Schritten eigentlich täglich aber sobald sich die Haustüre öffnet geht das gejammer los und endet in lautstarken bellen. Aktuell wird es langsam besser und wir können zumindest manchmal in den Garten aber da muss er halt schon sehr müde sein. Ansonsten klappt das noch nicht.
mein hund hasst das auch, wenn sich das Rudel trennt, also alle wohin gehen und er nicht.
ich versuche, ihm die Unruhe zu nehmen,
wenn er mit darf, sage ich "mein Name - sein Name", immer wieder.
Dann wird er sofort ruhig und wartet geduldig, bis wir gehen, auch, wenn es noch 10 Miuten dauert, in denen ich mein Zeug sammele.
Darf er nicht mit "mein-Name-sein-Name- nein /alternativ Name desjenigen, der da bleibt" - beides klappt gut und die Unruhe ist weg.
er war halt immer so fix und fertig, weil er nicht wusste, was nun passiert.
Auf yoube gibt es videos über Hunde, welche mit Hilfe von Sprechknöpfen kommunizieren;
da wird eines ganz deutlich:
nie und nimmer verstehen Hunde, warum sich das Rudel trennt.
die Menschen sagen, dass sie weg müssen und der Hund fragt 1000x, warum denn und warum man nicht alles zusammen macht.
Trennung ist wohl einfach nicht in ihrer DNA.
-
Unser Viszla ist jetzt 9 Monate alt und er kann noch nicht alleine bleiben.
Wir versuchen das in ganz kleinen Schritten eigentlich täglich aber sobald sich die Haustüre öffnet geht das gejammer los und endet in lautstarken bellen. Aktuell wird es langsam besser und wir können zumindest manchmal in den Garten aber da muss er halt schon sehr müde sein. Ansonsten klappt das noch nicht.
mein hund hasst das auch, wenn sich das Rudel trennt, also alle wohin gehen und er nicht.
ich versuche, ihm die Unruhe zu nehmen,
wenn er mit darf, sage ich "mein Name - sein Name", immer wieder.
Dann wird er sofort ruhig und wartet geduldig, bis wir gehen, auch, wenn es noch 10 Miuten dauert, in denen ich mein Zeug sammele.
Darf er nicht mit "mein-Name-sein-Name- nein /alternativ Name desjenigen, der da bleibt" - beides klappt gut und die Unruhe ist weg.
er war halt immer so fix und fertig, weil er nicht wusste, was nun passiert.
Auf yoube gibt es videos über Hunde, welche mit Hilfe von Sprechknöpfen kommunizieren;
da wird eines ganz deutlich:
nie und nimmer verstehen Hunde, warum sich das Rudel trennt.
die Menschen sagen, dass sie weg müssen und der Hund fragt 1000x, warum denn und warum man nicht alles zusammen macht.
Trennung ist wohl einfach nicht in ihrer DNA.
Die korrekte Nutzung der Sprechknöpfe durch die Hunde ist durchaus umstritten.
-
ja, mag ja sein.
aber auch ohne Sprechknöpfe verstehe und sehe ich, dass der Hund im Video bzw. mein Hund unruhig, traurig und wütend wird, wenn er denkt, dass
sich das Rudel trennt.
aus der Menschenpsychologie weiß ich, dass sich Kleinstkinder unter 3 Jahren auch nicht daran "gewöhnen" können, von den Eltern getrennt zu werden (auch, wenn wir als Eltern das anders sehen oder denken, es anders zu sehen....)
das könnte ich mir eben für unser Mitsäugetier Hund auch vorstellen.: Bestimmte Dinge sind halt aufgrund der Genetik/Entwicklung nicht erfassbar, auch, wenn wir Menschen das gerne hätten oder es anders sehen.
Ich würde einem Hund auch eher keine "Auszeit" geben, wenn er sich daneben benimmt, es sei denn, er ist wirklich gefährlich, was ich von unseren Tierschutzhunden durchaus auch kenne -
aber das wäre für mich als "normales" Mittel einfach zu grausam, aber das kann natürlich jeder so machen, wie er will und ich bin ja eben wie gesagt auch
nur ein Menschen- und kein Tierpsychologe.
-
das Kleinteil hat heute unglaublich viel geschlafen. Und war dazwischen ein wenig drüber.
Immer 1h wach, dann wieder 1-3h geschlafen.
Gerade eben war er total gaga nach wieder 1h schlafen - und jetzt ist er wieder boing, in den Schlaf gekippt.
Scheint was an Entwicklung abzugehen.
Mal schauen, ob er in der Nacht schläft
-
-
puuueh Autofahren mit Sasu ist relativ schwierig. Findet er nicht gut und das weiß er zu demonstrieren, in kompletter Shiba - Dramatik 🫠
Morgen müssen wir ins Büro fahren für 2 - 3 Stunden, ich hoffe wir konnten es heute positiver besetzen, am Ende ist er ganz friedlich dagelegen.
Ansonsten ist er recht cool, mit so ziemlich allen. Den bringt scheinbar nichts aus der Ruhe.
Wir waren heute am See, wir wurden wahnsinnig oft angesprochen, aber die Leute waren alle lieb und haben nicht ohne zu Fragen rumgegrapscht. 😀
Die Tage muss ich mal kucken wie das mit dem Folgetrieb bei ihm ist, er ist recht selbstbewusst und liegt auch mal alleine im Garten oder in einem anderen Raum.
-
Habe heute mit der Reizangel gearbeitet. Dio will tatsächlich bisher so gar nicht vorstehen, nichtmal ein Ansatz.. Hmm...
-
Habe heute mit der Reizangel gearbeitet. Dio will tatsächlich bisher so gar nicht vorstehen, nichtmal ein Ansatz.. Hmm...
Das ist doch nicht ungewöhnlich. Gibt so viele Vorstehhunde, die nie am Reizangelgedöns vorstehen, ganz unabhängig von der realen Leistung im Feld
-
Thema: Rudel trennt sich
Bei unserm Hund spielt es eine große Rolle *wie* man geht.
Hektischer Aufbruch unter Zeitdruck tut ihm immernoch nicht gut. Als er noch Welpe war, war das Gift und schlecht für’s alleine bleiben.
Ein Abschiedssatz “Du bleibst hier. Ich komm gleich wieder.” ist sicher nicht verkehrt.
Ich vermute allerdings, dass der Hund eher davon profitiert, dass man in der Körpersprache klarer und bewusster wird, wenn man mit ihm spricht.
Und die Situation dann geordneter abläuft.
In der Zeit in der sich der Hund an einen Satz gewöhnt, kann er auch längst lesen:
- welche Kleidung/Schuhe/Tasche nimmt der Mensch mit
- welche Tageszeit ist
- welche Handlungen kommen vorher
Daher brauch ich meistens keinen Satz mehr.
Daran wie der Hund reagiert, merkt man schon, wie er mit der Trennung klar kommt.
Wenn irgendwas war, möchte Mulder manchmal mit zur Tankstelle fahren. Auch wenn er davon nichts hat.
Wenn’s ein harmonischer aber ereignisreicher Tag war und wir brechen am Abend nochmal auf um Essen zu gehen (wo er immer mit darf),
dann bleibt er auch mal entspannt auf dem Lieblingsplatz liegen.
“Danke. Passt schon.”
Manches ist auch nicht rational, sondern einfach Reiz-Reaktion.
Beispiel:
Wenn wir als große Familien-Freunde Gruppe wandern, hat Mulder kein Problem, mit mir die Gruppe zu verlassen.
(Eine Pause früher zu beenden, voraus zu laufen etc.)
Wenn aber ich oder mein Mann IHN verlässt, auch wenn der jeweils andere bleibt, dann wird er deswegen sehr aufgeregt.
Ich schreib das, denn vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen. Dass man sich trennt ist manchmal unvermeidlich.
Aber durch ein geschicktes *wie man sich trennt*, kann man sich und dem Hund Stress ersparen.
-
Habe heute mit der Reizangel gearbeitet. Dio will tatsächlich bisher so gar nicht vorstehen, nichtmal ein Ansatz.. Hmm...
Das ist doch nicht ungewöhnlich. Gibt so viele Vorstehhunde, die nie am Reizangelgedöns vorstehen, ganz unabhängig von der realen Leistung im Feld
Sag bloß!
Nur ist mir die reale Leistung des Hundes, abgesehen von der Prüfung, herzlich egal.
Was mir nicht egal ist, ist der Mehraufwand an Training wenn er darauf nicht reagiert. Und wenn er, wie Argos, dann noch nur auf echte Wildtiere reagieren sollte, wird's richtig lustig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!