Welpen-Austausch Teil 4

  • Mega!

    Kontakte sind hier für den Welpen/Junghund retrievertypisch sehr interessant, wobei sie einfach ein richtiges Frechvieh ist. Sie springt super gerne an Menschen hoch und hat generell eine abartige Sprungkraft. Auch andere Hunde mobbt und ärgert sie mit Vergüngen, wenn man sie lässt. Sensibel ist sie absolut nicht. xD

    Daran arbeiten wir. Unterwegs gibts halt immer ne Schleppleine dran und zu Menschen hinlaufen korrigiere ich direkt. Ich begrenze da also nicht bloß passiv, sondern breche es ab und hab zur Sicherheit die Schleppleine dran, womit ich sie auch durchaus erinnere was Phase ist.


    hochspringen ist hier auch ein Thema. Oft in Frust Momenten.

    Da ist noch bisschen Arbeit vor uns.

    Wo es sicher ist, darf er frei laufen, ansonsten ist ne ganz leichte 5m Schleppleine dran. Die wird dann mit der Zeit länger.

    Das aktive begrenzen hat er von Tag eins an gelernt. „Nimm dich zurück“

    Hast du einen Labrador?

  • Ich habe Dio heute meine Trockenwildsammlung gezeigt. Tja, ich hatte nicht gedacht, dass er den Marder schon tragen kann.

    Der Zwerg ist so toll! Er hat ihn zu mir auf den Schoß gebracht. Gut, hergeben hat mich dann ein paar Leckerlis gekostet, aber hey...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    :herzen1:

    Jetzt mit ca. 10 Wochen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und Argos hat beim Training geholfen. Kind of :ugly:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • hochspringen ist hier auch ein Thema. Oft in Frust Momenten.

    Da ist noch bisschen Arbeit vor uns.

    Wo es sicher ist, darf er frei laufen, ansonsten ist ne ganz leichte 5m Schleppleine dran. Die wird dann mit der Zeit länger.

    Das aktive begrenzen hat er von Tag eins an gelernt. „Nimm dich zurück“

    Hast du einen Labrador?

    Bei uns ist es eher eine aufgebaute Erwartungshaltung, die ich gefördert habe und wo sie nun lernen muss, dass das nicht immer und bei jedem so geht :D

    Im Unterordnungsbereich freue ich mich aber darüber, dass sie so schön auffordert und lasse ihr das deshalb auch im gewissen Rahmen und stelle es sanfter über die Zeit ab. Im Dummytraining tut sie das auch gar nicht, aber probiert es eben immer mal bei anderen Menschen aus. Aber bevor das jemand falsch versteht, das kommt nur im Welpenkurs der Jagdhunde vor. Dort gibt es diese klassische Tobezeit und sie klappert dann die anderen Hundebesitzer ab und springt dort immer mal hoch, weil die könnten ja was gutes dabei haben. Die springt nun keine Spaziergänger im Park an oder sowas.

    Ist aber alles in allem ein Thema, welches mich wirklich wenig stört und welches mit der Zeit abklingen wird. Manche Themen sind einfach Prozesse, grade wenn man da so kleinere Zielkonflikte hat, dass man es erstmal fördert um es dann zu lenken. Da fehlt einfach noch so ein bisschen das Bild.

    Unterwegs baumelt hier auch die 5 Meter Schlepp, grade auch wegen der Radfahrer. Sie würde schon zu Menschen hinlaufen wollen und ich möchte da auch nicht, dass sie unter die Räder kommt. Und natürlich soll sie sich auch nicht angewöhnen, zu fremden Menschen zu laufen.

    Genau, ich habe einen Labbi.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh nein, wie süß sind die beiden denn? 😍

    Ich glaube ich habe heute meinen Welpen kaputt gemacht 🫠

    Der schläft seit Mittag mit wenigen kurzen Wachphasen 🤐


    Merkt man das ich ein Hypoconder bin? 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!