Welpen-Austausch Teil 4

  • Emma beißt jetzt beim Gassi gehen oft in die Leine oder mir von hinten/oder seitlich in die Beine.

    Heute hat es trotz dickerer Jeans geblutet. Laut Aua sagen oder laut hoch quietschen bringt gar nichts. Schieben oder schubsen bringt auch nichts.

    In der Wohnung würde ich einfach weggehen und sie ignorieren. Aber auf der Straße kann ich ja nicht weggehen.

    Ich bleib immer stehen und warte bis sie sich beruhigt hat. Aber wenn ich dann weiterlaufe, geht es wieder los.

    Hat dieses Problem noch jemand?

  • Emma beißt jetzt beim Gassi gehen oft in die Leine oder mir von hinten/oder seitlich in die Beine.

    Heute hat es trotz dickerer Jeans geblutet. Laut Aua sagen oder laut hoch quietschen bringt gar nichts. Schieben oder schubsen bringt auch nichts.

    In der Wohnung würde ich einfach weggehen und sie ignorieren. Aber auf der Straße kann ich ja nicht weggehen.

    Ich bleib immer stehen und warte bis sie sich beruhigt hat. Aber wenn ich dann weiterlaufe, geht es wieder los.

    Hat dieses Problem noch jemand?

    Nö…hatte ich weder mit Kasper, noch jetzt mit Yoshi….Kasper ist manchmal einfach sitzen geblieben, weil er sich was anschauen musste….das macht Yoshi auch….nur blöd, wenn das passiert, wenn man gerade eine Straße passiert

  • Hmm, also der Zwerg hat(te) gelegentlich eine Tendenz die Hacken anzusteuern und versucht da rein zu knappen, allerdings haben wir davon nie viel gemerkt und weil damals noch super winzig, war er häufig zu flink für uns.


    Wenn wir es rechtzeitig mitbekommen gibt's nen kurzen Anschiss, weil sowas is halt echt tabu. ^^

    Andernfalls wurde es ignoriert ( weil der Zug eh abgefahren war).


    Allerdings ist es nicht ansatzweise die Intensität gewesen die du beschreibst ( bei dir blutet es trotz Hose, und hier hats nichtmal gezwickt) und zur Ruhe kommen war auch nie ein besonderes Thema.

  • In der Wohnung klappt mittlerweile alles wirklich gut. Da beißt sie auch überhaupt nicht. Wenn sie mal nicht runterkommt, gehe ich mit ihr ins Schlafzimmer und da pennt sie dann sofort ein.

    Wenn sie einen beim Spielen mal aus Versehen erwischt und ich laut Aua rufe, hört sie sofort auf.

    Es ist wirklich nur draußen. Da es anfangs nur auf dem Rückweg war, dachte ich, es war zu viel für sie. Ich hab die kurzen Runden noch kürzer gehalten, aber mittlerweile ist auch schon nach zwei Minuten auf dem Hinweg. Beim Freilaufen auf der Wiese passiert es nicht.

    Sie ist sonst wirklich toll, aber momentan macht es draußen keinen Spaß, weils schon ordentlich weh tut und man immer schon angespannt ist, wann es wieder los geht.

  • Hatte im Collie Thread ja schon mal gesagt, dass der KHC Welpe meiner Mutter das auch gemacht hat. Der hat richtig Löcher in Hosen gemacht und fand jedes schimpfen, wegschubsen, etc. eigentlich nur noch witziger.


    Bei ihm hat es erst mit dem Zahnwechsel aufgehört :tropf: Das hilft dir jetzt nicht viel weiter, aber es hört auch wieder auf.


    Kannst du sie mit der Leine vielleicht weit genug von deinen Beinen abhalten?

  • Hatte im Collie Thread ja schon mal gesagt, dass der KHC Welpe meiner Mutter das auch gemacht hat. Der hat richtig Löcher in Hosen gemacht und fand jedes schimpfen, wegschubsen, etc. eigentlich nur noch witziger.


    Bei ihm hat es erst mit dem Zahnwechsel aufgehört :tropf: Das hilft dir jetzt nicht viel weiter, aber es hört auch wieder auf.


    Kannst du sie mit der Leine vielleicht weit genug von deinen Beinen abhalten?

    Es macht zumindest Hoffnung, dass es aufhört.


    Mit der Leine kann ich sie zwar weg halten, aber dabei kommen wir nicht wirklich vorwärts. Wenn wir stehen kann ich sie so auf Abstand halten, aber beim Laufen ist es schwierig.

  • Kasper hat es 1x draußen gemacht und 2-3 mal hier drinnen wenn ich in die Küche gegangen bin. Hab ihn mit einem ordentlichen NEIN und kurzes über ihn beugen aber schnell abgewöhnt bekommen. Allerdings tat es nicht weh weil Zähne zu winzig. Anspringen macht er leider immer noch zu oft, da weiß ich auch nicht wie ich das komplett raus bekomme.

  • Ich würds auch mal mit einer Ansage versuchen. Schubsten, wegstoßen würd ich nicht, dass hat bei uns bei beiden Welpen eher zu noch mehr Attacken geführt (also anderer Art, in die Waden wurde nicht gezwickt, aber wenns z. b. ums Finger beißen geht oder darum hochspringend aus dem Leckerliebeutel was zu erwischen). Besser ist bei uns ein deutliches Wort und eine deutliche Geste (z.B. mit der Hand ein Stoppsignal Richtung Hund machen, sofern man das nicht schon fürs Bleib verwendet), oder in dem Moment wo du die verbale Ansage machst, sie mittels Leine fern halten.


    Du könntest auch parall das brave nebenher laufen erstemal mittels Leckerchen belohnen alle Meter, so dass sie Leine gehen total positiv verknüft und gar nicht anfängt mit dem gehacke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!