Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Wir haben Montag die erste Stunde
Freu mich schon, aber wird such interessant. Wurzel ist nämlich gerade in der "Ich hööööör dich nicht ich komme niiicht" Phase
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da hat Lanto für das erste Mal doch schon viel gemacht
Das Hund sich bei so viel Ablenkung überhaupt schon auf irgendwas konzentrieren kann finde ich immer erstaunlich.
Wir waren heute in der Welpengruppe wohl auch sowas wie die Rüpel von der letzten Bank.
Unser Kartoffelkäfer kann sich bei 4 weiteren Hunden und einem Pool auf dem Platz auf nichts konzentrieren.
Die anderen z.t. deutlich jünger waren hingegen Streber
Wir müssen wohl nachsitzen.
Iiiiiiiiiiiii
Nicht L
War ein I-Wurf, wird aber wie Janto ausgesprochen, nur eben mit I
Ja, also ich fands schon gut, abgesehen davon dass er zwischendrin unsicher bis ängstlich war weil too much.
Die Geräte haben ihn garnicht groß interessiert, Menschen waren kein Problem, Bahn und Hubschrauber kein Problem, Motorrad kein Problem ( und was sonst so vorbei fuhr).
Hat sogar Sitz und Platz auf den Geräten gemacht.
Lilo konnte bei ihrer ersten Welpenstunde garnix. Die war total abgelenkt von allem und konnte sich auf nix konzentrieren.
Ich warte mal ab wie die nächsten Stunden laufen, und quatsch dann mal wegen Lilo ob sich da was findet.
Beim Zwergi kann ich mir evtl vorstellen irgendwann mal Agility auszuprobieren. Kann mir vorstellen dass das was für ihn sein könnte.
Aber erstmal is es wichtig dass er lernt dass Hunde nichts schlimmes sind, und er bei mir Schutz suchen sollte wenn was ist.
Aktuell stehen die Karten echt blöd, sollte mal ein Hörtnix in uns rein brettern. Ohne Leine wäre der dann weg.
-
Hach. Ich drücke mir selbst die Daumen dass es im neuen Job mit dem Hund klappt. Theorie und Praxis sind ja zwei unterschiedliche Baustellen.
Morgen ist eigentlich wieder Welpengruppe. Die "nur spielen für Kontakte" Gruppe, nicht die, in der wir es lernen
Ich habe nachgefragt ob der Termin bei angesagten 30 Grad stattfindet und fest mit einer Absage gerechnet. Der Platz ist ja schattig. Geht los wie geplant.
Hmm. Jetzt bin ich unsicher. Die machen das da schon ewig. Scheint ja zu gehen.
Ich bin wohl zu vorsichtig.
Im Lernkurs wurde bei hohen Temperaturen nur 2x 5 Minuten toben erlaubt oder verschoben. Sonst nur ruhige Übungen mit Herrchen oder Frauchen.
Hmm... wo ist eure Temperatur Schmerzgrenze?
Wir waren heute Mittag in der Junghundespielgruppe, unsere „alte“ Hündin durfte auch mit. Wild drauflos geballert wird da eh nicht, das Spiel ist sorgfältig moderiert. Das haben die Kleinen auch schon verinnerlicht. Für 5 Hunde waren ein Trainer und 2 Trainingshelfer da.
Heute wars allenthalben eher moderates Schnüffeln und mal ganz kurze Spielsequenzen, ansonsten wurde der Platz abgesucht, gechillt und Zeitung gelesen. Aus einer Gruppe, in der wild gespielt wird, hätte ich Momo heute rausgenommen.
-
Kartoffelkäfer
Ihr habt halt ein kleinen Quatschkopf
Sagt das Trainingspersonal auch dass ihr nachsitzen müsst?
-
Ich sollte Barry öfter beim Namen nennen.
Kein Wunder dass er so schlecht hört bei all den Kosenamen die er bekommt.
Iiiiich bitte um Entschuldigung. Iiiiiritirend.
Iiiiianto iiiimpfe iiich ins Hirn
Wir üben täglich. Mal dies, mal das. Es gab halt erstmal Wichtigeres zu lernen als "Unterordnung".
Ist halt ein Hundesportverein. Da glänzt man mit bei Fuß und co.
Ich bin stolz dass mein Schüler sich mittlerweile überall anfassen lässt und kuscheln genießen gelernt hat und auch das Runterfahren und Schlafen immer besser klappt
Das gibt ein Sternchen. "Mathe und Physik" machen wir dann später.
Fokus liegt auch auf allein bleiben üben.
Heute abend ist er über 1h allein zu Hause geblieben. Kein Zirkus. Hat gepennt. Das erste Mal, dass er allein "ins Bett gehen" musste entgegen der üblichen Routine.
Über Tag hat am Donnerstag auch 1.5h geklappt. Käsekaustange sei Dank. Da war er mehr am rumtigern. Hat sein Spielzeug rumgeschleppt. Als ich zurück kam lag ein Berg Kuscheltiere vor der Haustür
Es wird, es wird. Nur das ständig "alles fressen was man findet" ist noch trainingsresistent. Heute bestand der Kot zum Großteil mal wieder aus Holzstückchen
-
-
Guten Morgen zusammen!
Dann stelle ich unseren Familien-Zuwachs auch mal vor.
Carlo ist jetzt gute 11 Wochen alt und hat sich bereits wunderbar eingefügt. Überraschend pflegeleicht bisher - für so einen Malinois. ☺️
Mal abwarten, was die nächste Zeit so bringt.
Aufgrund der abartig warmen Wetterlage und seinem furchtbar dichtem Welpenfell, haben wir es in der Anfangszeit sehr ruhig angehen lassen. Haus- und Hof-Regeln, Ausflüge zum Wasser und den Hunde-Opa nicht ärgern waren fast das komplette Programm.
Er profitiert davon, dass wir als Familie Mali-Erfahren sind und er diesmal in die luxuriöse Situation genießt, dass meine Kinder bereits (fast 🤣) erwachsen sind. Somit gab es in den ersten Wochen eine kompetente Rund-um-die-Uhr Betreuung und viel Ruhe. Ein richtiges Nesthäkchen sozusagen.
Ich hoffe jetzt auf Abkühlung, so dass wir alle hier wieder aktiver werden.
Liebe Grüße aus dem Münsterland
Katharina mit Pablo und Carlo
-
Das klingt ja nach einem traumhaften Start für Pablo. Toll.
Und mit so einen Opa Vorbild geht im Idealfall auch einiges leichter.
Wir wollten eigentlich jetzt schon früh die kühle Brise nutzen für den "kurzausflug des Tages".
Der Kleene hat sich aber schon gleich wieder in seinem Körbchen zusammengerollt. Zwickmühle.
-
Hier können wir uns nun auch einreihen
-
Hier können wir uns nun auch einreihen
❤️🙂❤️
Falls du mal früh aufwachst und dein Welpi ist nicht mehr da .... Ich war es nicht
-
Guten Morgen zusammen!
Dann stelle ich unseren Familien-Zuwachs auch mal vor.
Carlo ist jetzt gute 11 Wochen alt und hat sich bereits wunderbar eingefügt. Überraschend pflegeleicht bisher - für so einen Malinois. ☺️
Mal abwarten, was die nächste Zeit so bringt.
Aufgrund der abartig warmen Wetterlage und seinem furchtbar dichtem Welpenfell, haben wir es in der Anfangszeit sehr ruhig angehen lassen. Haus- und Hof-Regeln, Ausflüge zum Wasser und den Hunde-Opa nicht ärgern waren fast das komplette Programm.
Er profitiert davon, dass wir als Familie Mali-Erfahren sind und er diesmal in die luxuriöse Situation genießt, dass meine Kinder bereits (fast 🤣) erwachsen sind. Somit gab es in den ersten Wochen eine kompetente Rund-um-die-Uhr Betreuung und viel Ruhe. Ein richtiges Nesthäkchen sozusagen.
Ich hoffe jetzt auf Abkühlung, so dass wir alle hier wieder aktiver werden.
Liebe Grüße aus dem Münsterland
Katharina mit Pablo und Carlo
Ich sage dann auch mal Hi und willkommen im Dogforum
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!