Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Hast Du meinen Text gelesen?
Könntest Du mir den bitte auch schicken?
Übrigens: Vor ca 10 Jahren waren es, wenn ich mich richtig erinnere, Deine Beiträge, die meiner besten Freundin geholfen haben, ihren Bordermix in den Griff zu kriegen. Alle, auch Trainer sagten ihr Auslasten, Auslasten, Auslasten! Dabei war genau das Gegenteil nötig.
Falls Du Infos zum Thema Welpeneinzug hast, bitte gerne her damit. Bei mir zieht zwar nur ein Gesellschafts- und Begleithund ein, kein Hütetier, aber sie ist eine ziemlich wilde Biene.
Schau mal, da hatte ich ihn verlinkt.
Hallo nochmal.
Ich hab den Lütten jetzt in einer Welpenschule angemeldet, von der ich glaube, dass sie ganz gut ist. Die Gruppe ist klein und die Trainerin sehr nett. Ein Freund von mir hat mit ihrer Hilfe tolle Erfolge mit seinem Rescue erzielt.
Ich hatte oben bereits beschrieben, dass der Hund wild ist. Ich versuche ihn wirklich sehr kleinschrittig an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Aber es ist sehr schwer ihn zu beruhigen. Er beißt wirklich überall rein – und sehr doll! Meine Arme sehen aus als hätte ich eine völlig durchgedrehte Katze und keinen Puppy 😅
Ich versuche ihm anstatt meines Arms/Pullover/Gesichts ein Spielzeug oder eine Kaustange anzubieten, aber er hackt einfach in mich rein. Er springt hoch und versucht Pulli oder Hand oder was auch immer zu erwischen. Vorhin hat er mir schon wieder ins Gesicht gebissen.
Dennoch versuche ich ihn immer wieder zu beruhigen, damit er diese 18–20 Std Schlaf bekommt. Aber es gelingt mir einfach nicht gut.
Ich hatte schonmal einen Dalmi, aber er ist mein erster Welpe. Ich mache irgendwas sehr sehr falsch, aber ich weiß nicht was. Der Hund ist die ganze Zeit total überdreht. Ich weiß nicht, ob er zu viel oder zu wenig Angebot bekommt. Es wird aber von Tag zu Tag anstrengender.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Oder hat nen Tipp oder zwei? Oder ist alles ganz normal, weil er von den Reizen der Großstadt so überwältigt ist? Oder sind alle Welpen so 😳😳 (was ich mir kaum vorstellen kann)?
Help, please 🥺😅 Mein Partner und ich wissen nicht so genau weiter …
1000 Dank an alle!Lies mal hier. (Welpen schlafen im Schnitt ca. 15 Stunden):
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könntest Du mir den bitte auch schicken?
Übrigens: Vor ca 10 Jahren waren es, wenn ich mich richtig erinnere, Deine Beiträge, die meiner besten Freundin geholfen haben, ihren Bordermix in den Griff zu kriegen. Alle, auch Trainer sagten ihr Auslasten, Auslasten, Auslasten! Dabei war genau das Gegenteil nötig.
Falls Du Infos zum Thema Welpeneinzug hast, bitte gerne her damit. Bei mir zieht zwar nur ein Gesellschafts- und Begleithund ein, kein Hütetier, aber sie ist eine ziemlich wilde Biene.
Schau mal, da hatte ich ihn verlinkt.
Lies mal hier. (Welpen schlafen im Schnitt ca. 15 Stunden):
Danke! Sehr spannend und die Liste ist hilfreich.
Ich werde vermutlich sehr viel davon mit dem Welpen üben müssen. Sie ist ein Schoßhund und ich habe nicht den Eindruck, die Züchterin macht gezielt irgend etwas mit ihren Hunden.
Aber gut, ist nicht ungewöhnlich bei kleinen Hunden und ich kriege das schon irgendwie hin. Meine letzte Hündin kannte nix außer Haus und Garten und als erwachsener Hund sass sie gechillt da, während vor uns ein Hubschrauber landete. Nur Durchzug und klappende Türen - die fand sie ihr Leben lang gruselig.
-
Du holst sie an der Stelle halt ab.
Ich habe auch Corinnas Text beim Welpen hier zum Haus ausgehangen🤣
Meine war wirklich toll sozialisiert, aber war der erste Welpe, der den Umzug doch etwas schwerer nahm.
Viel Freude mit dem Welpen. Welpen sind klasse.
-
Was ich mich grad frage - ich meine im Kopf zu haben dass das in dem Fall ein Einzelwelpe war, oder lieg ich grad falsch?
Muss man da noch mehr Wert auf Sozialkontakt legen weil die Geschwister gefehlt haben oder reicht es dass die Mutter und evtl andere Erwachsene Hunde da waren ?
-
Ich hab hier nen Einzelwelpen. Junik war einer.
Der kam aber natürlich hier direkt in die Gruppe rein, was für ihn extrem wertvoll war (und ist).
Das Einzige, was ich gemerkt habe war, dass er eine freche Bohne war und ist. Der musste sich nicht gegen andere durchsetzen. Vielleicht liegt es daran. Oder er ist einfach ein frecher Knödel 😀
Im Welpenkurs hat man keinen Unterschied zu den Anderen gesehen. Kommunikation und Sozialverhalten tip top und absolut altersentsprechend.
Ich hab von der dritten Woche an mit mir sehr gut bekannten Hunden Kontakt gesucht. Damit er gleich unterschiedlich alte Hunde kennen lernt. Aber da hat man sofort gemerkt: mit erwachsenen Hunden ist der in der Gruppe aufgewachsen zu Hause, das kennt der. (3 Rüden div. Alters, 2 Hübdinnen davon eine die mit ihm viel gespielt hat)
Ich habe daher keine bewusst wahrnehmbare Unterschiede zu den anderen Hunden hier festgestellt, die mit Geschwistern aufgewachsen sind.
Auch sein Immunsystem ist fit, der hatte ja 5 andere Hunde und 2 Katzen um sich. Plus Ziegen neben dem Haus.
-
-
Damit sollten ich und der Floh die ersten Monate beschäftigt sein, aber was habe ich vergessen? Hab ich was vergessen?
Je nachdem, wie du zukünftig mit ihm so unterwegs sein willst (Auto, Fahrradanhänger, öffentliche Verkehrsmittel) würde ich auch das mit ihm üben.
-
Damit sollten ich und der Floh die ersten Monate beschäftigt sein, aber was habe ich vergessen? Hab ich was vergessen?
Je nachdem, wie du zukünftig mit ihm so unterwegs sein willst (Auto, Fahrradanhänger, öffentliche Verkehrsmittel) würde ich auch das mit ihm üben.
Ich denke, das wird automatisch passieren. ICh muss ja von A nach B und irgendwann halt auch mti dem Mupf - zuerst halt in der Tasche.
-
Hier wohnt ja seit 4 Wochen unser Sheltie-Welpe.
Wichtig ist mir: ankommen - Name - Abbruch - am Alltag teilnehmen - Rückruf - Sitz -Decke.
Die ersten paar Sachen klappen gut, Sitz so 90%. Decke haben wir noch nicht angefangen.
Da wir nächste Woche Samstag in Urlaub auf den Campingplatz fahren ist gerade alles wichtiger, was in die Richtung hilfreich ist, fällt in der Aufzählung unter Alltag.
Also, an Spielplätzen und im Eiscafé entspannt sitzen, durch ein Geschäft laufen.
Lernen mit laufenden Kindern, Fahrrädern usw. nichts zu tun zu haben.
Ist schon eine ganze Menge.
Leinenführigkeit ist beim Sheltie nicht ganz so wild. Das will ich jetzt am Wochende anfangen. An längerer Leine ist es kein Problem, aber an kurzer. Das mag er nicht so, aber ein paar Leckerlie werden es richten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!