Richback, Tschiuaua und Co - Part IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Da gibt es m.W.n. ja teilweise auch Vorgaben? Oder woran wird sich da orientiert?
Noe. Zumindest mein Verein gibt da nix vor.
Woran sich orientiert wird? Daran was gescheite Leute zahlen
Wie es bei anderen Rassen ist, weiss ich nicht.
Nur aus reiner Neugierde - wo liegen Malis preislich so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alter Schwede 4000€ für einen Erwachsenen Hund
https://www.ebay-kleinanzeigen…-dackel/1721974062-134-80
ZitatMüssen leider aus gesundheitlichen Gründen unsere Private Dackel Zucht aufgeben.
Chewy 06.03.2019 geboren, jetzt 2 Jahre Alt und theoretisch bereit zum Decken.
Chewy ist bei uns in der Familie aufgewachsen und ein sehr lieber Familienhund, die auch Kinder und andere Tiere liebt.
Anfrage bitte zunächst nur per Email
Aber hey der kann noch decken also bringt der das Geld wieder rein
-
-
Zumindest in meinem 'Bereich' werden die Preise nie solche Hoehen erreichen. Nicht fuer Welpen mit Papieren. Beim Vermehrer der jedem Honk nen Welpen gibt schon eher..
Mal ganz naiv gefragt: Weshalb ist das (glücklicherweise) denn so? Sollten die Preise für Welpen mit Papieren nicht denen des Vermehrers voranlaufen? Wenn ich den Festpreis "unseres" VDH Züchters für Welpen mit denen hier im Beitrag vergleiche sind das ja ziemlich große (VDH ist günstiger) Unterschiede.
Zumindest bei meiner Rasse gibt es die Corona-Käufer nicht bzw. falls doch. liegen sie wohl im Promillbereich vom Anteil aller Käufer. (Ich habe ja aktuell einen Wurf, bekomme Anfragen, daher habe ich da zumindest für diesen Bereich grad ein wenig den Überblick.) Das sind alles Leute, die sich unabhängig davon einen Hund für die Arbeit kaufen wollen. Abgesehen davon würde so horrende Preise keiner zahlen, der einen Arbeitshund sucht. Preise werden ja schon immer gerne abstrus, sobald ein Lebewesen keine greifbaren Leistungen mehr bringt, sondern nur noch der Selbstverwirklichung dienen.
-
Unser Eurasier kostet €1.500.- + €400.- Kaution, die man zurückbekommt, wenn man bis zum 18 (oder war es 12?) Lebensmonat die ganzen Untersuchungen machen lässt die dann in die Gesundheits- und Zuchtdatenbank eingepflegt werden.
Wenn ich das bis jetzt wem gesagt hab, hab ich (vor allem von Nicht-Hundemenschen) nur ungläubige Blicke geentet. "Waaas? So teuer?"
Dann hab ich an die ganze Poodledoodles und sonstigen gedacht, die jetzt über eBay usw. vertickt werden um € 3.000.- bis 4.000,- und meinen super groß gezogenen Welpen mit Papieren fast schon als Schnäppchen empfunden.
-
-
Wir überlegen hier schon ne Weile ob diese Preisentwicklung so bleiben wird
Nein.
Wenn die Nachfrage wieder sinkt, werden die Preise wieder einbrechen. Wenn die Händler auf der Nachzucht stzen bleiben, gibts die die wieder für 200€ in den Kleinanzeigen und für 70€ aufm Markt aus der Kiste.
Mal ganz naiv gefragt: Weshalb ist das (glücklicherweise) denn so? Sollten die Preise für Welpen mit Papieren nicht denen des Vermehrers voranlaufen? Wenn ich den Festpreis "unseres" VDH Züchters für Welpen mit denen hier im Beitrag vergleiche sind das ja ziemlich große (VDH ist günstiger) Unterschiede.
Weil es nicht darum geht, an den zu verkaufen, der möglichst viel Kohle locker macht, damit man den eigenen Gewinn maximieren kann.
Der Großteil der VDH Vereine hat für seine Rassen Richtpreise und an denen wird sich orientiert und nicht an den Launen des Markts. Man will eine bestimmte Käuferschaft für seine Welpen und eben nicht diese Prestigekäufer, die um nur schnell jetzt sofort so einen Hund haben zu können auch tiefer in die Tasche greifen.
Als seriöser Züchter, will man auch seriöse Käufer und die verschreckt man sich mit solchen Preiseskapaden schlicht.
-
Bei manchen Jagdhundrassen gibt es das auch, dass da die Preise fix vom Verband sind, da kann ich mir nichtmal den Züchter direkt aussuchen. Allerdings werden diese Hunde auch ausschließlich an Jäger verkauft und sind daher von Coronapreisen nicht beeinflusst. Aber wie schon gesagt wurde, bei Hunden die wirklich für die Arbeit angeschafft werden sieht das halt anders aus, als bei reinen "Spasshunden" oder "Prestigehunden", solche Hunde kauft man ja eh nicht über irgendwelche Kleinanzeigenportale.
-
Beitrag aus dem Schweizer Fernsehen: https://www.facebook.com/srf.ch/videos/115073503906189
Anscheinend boomt Welpenhaldel auch auf Social Media...
-
Was die Vermehrerpreise auch in die Höhe treibt: in den Köpfen der Deutschen ist mittlerweile angekommen "Billigwelpen sind schlecht". Wenn ich also viel Geld für einen Welpen zahle, kann der ja gar nicht "schlecht" sein, also von der Welpenmafia sein oder sonst wie verwerflich. War ja teuer
-
Kein Listenhund? Genau...
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
ZitatSehr liebe Hündin sucht ein zu Hause
Wir suchen für unsere junge Hündin ein liebevolles Zuhause.
Sie ist :
lieb
Stubenrein
Verträglich mit anderen Hunden
Kein Listenhund
weiteres gerne bei einem Gespräch.
Hinterlassen Sie bitte Ihre Rufnummer, wir melden uns schnellstmöglich .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!