Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Meinst du eine Überpronation? Dann wäre vielleicht eine Pronationsstütze etwas für dich.
Zur Sprengung: mit wie viel Sprengung läufst du denn aktuell? Ich würde persönlich würde nicht von einer hohen Sprengung auf null gehen, sondern reduzieren.
Ähm, ja, keine Ahnung?
Ich habe keine Ahnung, wie meine Schuhe heißen. ICh habe - glaube ich - zwei Paar von Saucony und ein Paar Ghost Brooks, aber ich glaube, eher einen Trailschuh.
Sonst sind Brooks Ghost zB sehr beliebt für Asphalt.
Ich habe solche, aber ich glaube, das sind eher Trailschuhe.
Ich persönlich finde nicht, dass sich das grundsätzlich ausschließt und ich könnte tatsächlich in jedem meiner Schuhe lange laufen. Aber nicht jeder Schuh ist auch gleichzeitig schnell, da präferiere ich tatsächlich zwei/drei (vier) Paare...
Wirklich schnell kann ich mit den Ghosts laufen - z.B. auf Turnieren - aber das muss ich ja mehr oder weniger mal trainieren. Auch für den Körper. Und wenn ich mehr als ein Paar bestelle, haut mich mein Mann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für festen Untergrund und lang/langsam hatte ich mich gerade spontan in den Altra Timp (Trimp?) verliebt. Butterweich, gemütlich,...
Gekauft habe ich was anderes, deshalb kann ich nur sagen wie er sich im Laden angefühlt hat. Super 😁
Du suchst im Prinzip einen Straßenschuh, da ist das Angebot quasi unendlich.
Ansonsten bin ich eher pragmatisch. Sprengung etc alles völlig egal. Ich weigere mich gestützte Schuhe zu laufen (davon bekomme ich Probleme, obwohl ich heftig überproniere) und kaufe den Schuh, der am bequemsten ist.
Ich persönlich würde lang/langsam und kurz/schnell vermutlich auch verschiedene Schuhe nutzen.
-
Altra Timp (Trimp?) verliebt. Butterweich, gemütlich,...
Schau ich mir an.
Ich habe jetzt einfach mal alle Schuhe fotografiert.
In den Ghosts lauf ich am Besten.
Die sind leider eine Nummer zu klein, die kann ich nicht anziehen wenn ich den Hund vorgespannt habe. Und sie verursachen bei sehr langem Tragen eine extreme Verspannung der rechten Wade.
Die Zweitbesten. Die hatte ich zum Strongdog an und das lief gut. Kann ich weiter benutzen wenn ich sie wieder sauber kriege.
Die allerersten Schuhe, lauf ich momentan nicht mit.
Alle meine Schuhe sind teilweise schon ziemlich alt und irgendwo habe ich gelesen, dass man Schuhe austauschen muss weil das Material ermüdet.
Für die Schnell/Kurz Dinger könnte ich meine behalten aber gerade für die Lang/langsam wären welche mit mehr Dämpfung wesentlich angenehmer. Bei 10 km merk ich schon, dass die Knochen danach weh tun. -
Ich werfe mal noch was ganz anderes rein.
Als Strassenschuh bzw für festere Wege, würde ich immer wieder Zoot kaufen. Wenig Sprengung, Abrollhilfe vorne- ein unglaublich bequemer, direkter und schneller Schuh. Mein Modell gibts glaub ich nicht mehr aber die Firma mein ich.
https://www.decathlon.de/p/mp/…2JJADTEAQYAyABEgIpkPD_BwE
Ich bin ihn auf Halbmarathon aber auch auf Sprints gelaufen. Beides ging wunderbar.
-
Es wird wieder Sommer 😒
Ich laufe, komme in die Nähe eines Waldparkplatzes und denke mir "es riecht nach Gras"
Wir laufen auf den Parkplatz, ich leuchte den Parkplatz ab. Da steht ein Auto und mindestens eine Person saß drin.
Mir sind die Wildschweine im Wald egal, aber bei Menschen bekomme ich Gänsehaut.
Also Füße in die Hand genommen und weg.
Naja, Lauf war gut...
Bis auf die ersten 1,6-1,8km. Da hatte ich das Gefühl, Loony war noch nie im Zuggeschirr. Ständig am schnüffeln, links und rechts zickzack gelaufen.
Also die ersten knapp 2km "nur" gegangen um dem Loonytier die Regeln nochmals zu erklären.
Nachdem wir auf Wildschweine getroffen sind, konnte sie dann doch laufen und die Erinnerung kam zurück, welche Aufgaben sie eigentlich hat.
-
-
Ich habe Yara und mich als wieder gesund definiert.
Die Kondition ist weg, dafür ist die Motivation hoch
Mir wäre es lieber gewesen kurz und langsam mit beiden Hunden offline zu laufen, aber die heiße Yara bleibt dann doch an der Leine.
Also geht langsam nicht.
Zumindest kurz hat geklappt
Zwischendurch habe ich da allerdings die Uhr gestoppt und Pausen von Yara gefordert, weil sie an's Limit gerannt ist.
Als Training total blödsinnig,aber wir hatten alle drei Spaß.
-
Nachdem ich jetzt die Fotos habe, wollte ich mal vom Strongdog berichten.
Also der Tag war eigentlich echt doof
um 3:30 hat mein Wecker geklingelt. Ich hasse es morgens irgendwie Stress zu haben. Also zeitig genug aufstehen ... habe gemütlich gefrühstückt, noch den Rest zusammen gepackt. Die Hunde wollten nicht aufstehen ... diese ollen Langschläfer. Naja aslo Planänderung: erst füttern, dann Morgengassi. Das hat gut geklappt, für Futter sind sie aufgestanden. 6 Uhr war dann Abfahrt mit der ganzen Truppe, hieß für mich 5: bei mir losfahren. Bin zu meiner Freundin, dort alles umgepackt, weil wir zusammen gefahren sind. Meine Laune am Anschlag ... ich HASSE früh aufzustehen. Naja ... dann gings los. Kurz nach halb 8 waren wir dann da. Schon verrückt, wie weit man eben fährt, um sich im Dreck zu sudeln. Dann mussten wir schnell Gassi gehen und Vetcheck erledigen, da 8 Uhr schon das Sportlermeeting losging und 8:33 mein erster Start. Und da ich vor dem Start Stress auch net leiden kann, die Hunde schnell zum Vetcheck geschleift. Man sieht dort gut, dass die dort so ziemlich nur brave soziale Hunde gewohnt sind. Da wurde sofort mehr oder weniger gleich über den Hund gelangt zum Chip ablesen, dieser mal schnell fixiert zum untersuchen ... ähm ja mit den Mädels geht das. Fand ich trotzdem etwas befremdlich muss ich zugeben. Es gibt ja auch Hunde, die mögen das net so. Dann Sportlermeeting. Dort wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Teams an den Hindernissen net überholt werden. Da hat man dann halt Pech und muss warten, oder man beeilt sich vorher, damit man vor dem Team am Hindernis ist. Naja haben leider net alle zugehört. Allgemein fand ich es nervig, dass so viele ihren Hund mitgenommen haben zum Sportlermeeting. Wenn die Hunde leise wären, würden sie ja net stören. Aber wenn die da jaulend herumspringen, dann versteht man halt net viel. Ich sag ja ... für mich einfach andere Welt so ne Canicrossveranstaltung. Das geht in "meiner" Sportart gesitteter zu. Auch leiser und teilweise mit mehr Rücksichtnahme und weniger "der tut nix".
Nach dem Sportlermeeting gings los. Erster Lauf waren 8 km und 20 Hindernisse mit Ambi. Gelaufen sind wir im Team mit 4 weiteren Mädels und ihren Hunden. Da die Mädels eigentlich garnicht so fit sind, waren wir sehr langsam. Aber das war mir egal. Wir hatten Spaß an den Hindernissen. Ambi hatte Spaß mit den anderen zusammen zu laufen. Zwei mal musste man durch Wasser laufen, da sind mir fast die Füße abgefroren. Es waren etwa 3° ... ich laufe normalerweise ja immer warm angezogen. Aber da ich wusste, dass es nass wird, habe ich dünne kurze Sachen angehabt. Und dann sind wir ein Tempo gelaufen, bei dem ich net richtig warm wurde. Fast zum Schluss kam ein ekelhaft stinkender Karpfenteich. Bäh ... für sowas zahle ich Geld? Ich habe gehofft, Ambi geht net ins Wasser. Ich hätte sie nicht gedrängt und wäre außenrum. Aber nein, Ambi ist durch, also musste ich auch durch.
Fazit: Kalt wars, nass wars aber es war gerade im team auch mega lustig.
4bb6a72746bdefc20a0.jpg238576d389da0decff.jpg53eed9801d5a5937.jpg5ae2c171eac760226416a8328.jpg
Im Ziel angekommen, habe ich mir direkt trockene Sachen angezogen und mich etwas aufgewärmt. Dann gings um 10:45 mit Arielle los. Jetzt wusste ich ja schon, auf was ich mich eingelassen habe. Das war psychologisch nicht gerade ein Vorteil. Naja egal ... Ich war gespannt, wie Arielle sich im Team macht. Sie ist ja mit anderen Hunden manchmal ziemlich doof. Elmo kennt sie, aber die Hunde der 3 Jungs, mit denen wir gelaufen sind eher nicht so. Aber Arielle war super. Sie konnte direkt inmitten der Hunde laufen, hat sich nur auf ihre Arbeit konzentriert. Auch Fremdhunde überholen war kein Problem. An den Hindernissen war sie um Welten gehorsamer, als die bockige Ambi. Sie hat immer brav gewartet, wenn sie das sollte und ist einfach nur mega über die Strecke geflitzt. Ich bin so stolz auf sie. Ich weiß die Zeit nimmer, aber unter den Teams sind wir 4. geworden. In der Einzelwertung hatten wir natürlich keine Chance. Da wartest in einem Team an den Hindernissen zu lange.
Aber bei einer solchen Veranstaltung gehts ja net um die Platzierung, sondern um den Spaß.
-
Ah noch die Finisherfotos mitm ganzen Team
Team: Girls just wanna have fun (mit der Ambi)
Team: Crazy Flying Dogs (mit der Arielle)
Unsere Medaillen
-
Wart ihr Samstag oder Sonntag da? Wenn Samstag, schade, dass wir uns nicht getroffen haben. Hätte euch gerne mal kennengelernt.
Ich habe jetzt natürlich auch die Fotos von die Fotografen:
-
Ich war Samstag da 😊 schade, dass wir uns nicht gesehen haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!