Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Da probiere ich für die Intervalle zum ersten Mal die Adidas Running App aus.
Ich hab die auch mal ausprobiert. Hast du die kostenlose Version oder die Premium?
Bei mir hat es so mittelmäßig funktioniert. Die Ansage zur Distanz hat gut geklappt. Allerdings sind die Intervalle wohl mit irgendwelchen Pace-Angaben hinterlegt, die ich noch nicht gefunden habe. So kam während des Intervalls immer ein Kommentar "du bist zu langsam" oder "lass dir Zeit", und das hat mich total genervt, weil ich gar nicht wusste, auf welche Pace sich das bezieht. Ich hatte mir die zu laufende Pace halt selber gemerkt, denn in der (kostenlosen) App kann man nur entweder Distanz oder Zeit für die Intervalle einstellen.
Berichte mal.
Grüßle
Silvia
Ich habe die Premiumversion. Da kann man in der App am Handy, wo man alle Intervalltrainings gespeichert hat die Intervallzonen einstellen.
Bin auch gespannt, wie das klappt. Muss ich zwar mein handy mitnehmen, weil das die App an der Uhr allein scheinbar nicht kann, aber das wird schon gehen ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab dann auch mal wieder einen Versuch gestartet.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. 6 x 3 min Laufen mit Gehpausen (je 1:30min). 5 Minuten einlaufen, 3 Minuten auslaufen. War ne schöne Runde, auch wenn Fine nicht so begeistert war.
Passt das vom Tempo, wenn sie neben mir traben kann?
Und vor allen Dingen: irgendwann will ich ja mal Laufen im Zug ausprobieren. Wie habt ihr das Stop trainiert?
-
Und vor allen Dingen: irgendwann will ich ja mal Laufen im Zug ausprobieren. Wie habt ihr das Stop trainiert?
Gar nicht
-
Und vor allen Dingen: irgendwann will ich ja mal Laufen im Zug ausprobieren. Wie habt ihr das Stop trainiert?
Gar nicht
Dito
-
Und wie haltet ihr an?
-
-
Und wie haltet ihr an?
Indem ich anhalte^^? Bei einem 35 kg Greyster würde das möglicherweise nicht funktionieren
-
Einfach stehen bleiben :) so viel Kraft haben selbst beide Hunde nicht, dass sie dann weiter ziehen.
Alternativ ein Kommando geben für "Lauf jetzt bitte neben mir" wie bei der Leinenführigkeit.
Aber Arielle ist eh sehr feinfühlig. Wenn ich doch mal stürze oder ähnliches, dann bleibt sie automatisch stehen bzw. kommt zu mir.
-
Indem ich anhalte^^?
Das klappt? Sorry für die blöde Frage, ich hab so den Horror, dass es mich niederstreckt.
Aber Arielle ist eh sehr feinfühlig. Wenn ich doch mal stürze oder ähnliches, dann bleibt sie automatisch stehen bzw. kommt zu mir.
Ich hätte ja Schiss, dass ich dann wie ein Fähnchen hinterherwehe.
-
Also der Zwerg kennt stopp, genau wie langsam, voraus, lauf, zurück, links und rechts.
Bei so einem kleinen Hund wäre es aber auch nicht nett einfach stehen zu bleiben, selbst mit Ruckdämpferleine.
Beigebracht habe ich es aber nicht explizit, sondern während des Gassi / Laufens einfach nebenbei eingeführt.
-
Also wenn der Hund jetzt nicht extrem viel Zugkraft hat (wie manch riesiger Hound) oder dein Hund extrem viel schwerer ist, als du, dann hältst das locker.
Und wie gesagt ... bei mir gibts das "Geh mit" ...das heißt sie sollen neben mir laufen und hat die selbe Wirkung, wie stopp.
Oder eben ein Platz Kommando
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!