Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Wir waren heute nochmal.

    Tilda zieht uns echt ab 🤣



    Und, ich doofi, dachte, ich könnte in skisocken laufen, weil ach, sportsocken sind sportsocken. Und zack, ne blase gelaufen. Grmpf. Wollte längere Socken, da die neue winter- laufhose unten nicht eng ist. Wär aber eh unnötig gewesen und qäre auch mit kurzen socken warm genug gewesen.

    Aber Gott sei dank hab ich es erst gegen Ende gemerkt und konnte bis zum Schluss durchlaufen.

    War aber viel Betrieb im Wald.

  • Waaah, ich war gerade im Wald und es war so schön! Bin zum ersten mal eine Stunde gelaufen (wobei ich am ersten Berg 3x gehen musste, sonst hätte ich mich da schon zu sehr verausgabt). Richtig richtig schön bei Sonnenschein und fast vollkommen allein :herzen1:

    Ich hoffe ich kann das wochenends regelmäßig etablieren, macht einfach endlos viel Spaß!

  • Ich habe diese Woche wieder knapp 30 km insgesamt geschafft.

    Gestern fast 9 km und wir haben ein paar Sprints eingebaut, Nora hat richtig Gas gegeben und ich habe auch einfach mal geballert. Der Rest war dafür sehr langsam.

    Heute nochmal 10km.

    Insgesamt waren wir die Woche 4mal laufen, nicht ganz den Trainingsplan erfüllt und da mich dieses Herzfrequenz niedrig halten so Stress, bin ich jetzt wieder eher frei Schnauze gelaufen, aber trotzdem eher langsam.

    Ich merke aber trotzdem, dass es mir was bringt. Ich laufe 8-10 km ohne Gehpausen durch und habe gerade auch einfach Spaß daran im Dunkeln vor mich hinzutrotten.


    Mal schauen, ob ich es weiter regelmäßig schaffe. Plan wäre, dass ich unter der Woche mindestens 2mal kürzere Strecken laufe, bei denen Coco mit kann und am Wochenende dann mindestens einmal länger ohne Coco.

  • Ich muss Anfang Jänner 2025 für einen Leistungstest 3 Kilometer in 15 Minuten schaffen. Nachdem ich das jetzt mal auf dem Laufband getestet habe, bin ich etwas desillusioniert. Ich dachte, das mache ich easy, aber nix da. Mir ging bei einer Pace von 6,0 schon die Puste aus. Ich habe normalerweise eine Pace von 7,x - das kommt auf die Steigungen drauf an. Laufe ich viel bergauf, bin ich eher im oberen Bereich, ansonsten im niedrigen 7.

    Ich habe keinen Schimmer, wie ich im Jänner nochmal um eine Minute schneller sein soll, ich bin heute schon fast eingegangen :hilfe: Wie trainiert man das denn am besten und effektivsten? Ich bin bisher immer ohne Plan einfach so dahingelaufen. Ist das überhaupt schaffbar in 3 Wochen?

  • Weiterhin langsam laufen, mehrmals die Woche und einmal pro Woche Intervalle in Ziel-Pace oder schneller einbauen.

    Ein guter Start sind je nach Fitnessstand 10 x 30 Sekunden oder 10 x 1 Minute schnell mit langsamer Trabpause. Vorher warmlaufen, nachher noch ein bisschen joggen.

    In der Folgewoche dann vielleicht erhöhen auf 2 Minuten pro Intervall. Irgendwann dann 3 x 5 Minuten.

    Sehr effektiv ist auch das Fünf-Minuten-Programm.

    30 s joggen, 20 s zügig, 10 s schnell, das 5 mal hintereinander.

    Das kann man auch z. B. mehrfach machen, mit einer Laufpause dazwischen.


    Das war jetzt sehr sehr kurz zusammengefasst. Und sind auch nur Beispieltrainings. Drei Wochen sind kurz, aber man kann mit so Tempospitzen schon ein bisschen was erreichen.

    Läufst du bei dem Leistungstest alleine? Wenn andere dabei sind, geht es bestimmt eh nochmal schneller, weil man sich gegenseitig pusht.


    Ich laufe am Sonntag einen sehr hügeligen Halbmarathon und es wird wahrscheinlich einfach nur eklig werden. Es soll regnen und schneien bei 2 bis 5 Grad. Eigentlich wollte ich meine Zeit aus dem Vorjahr verbessern, aber da waren die Bedingungen definitiv besser.

    Regen macht mir nichts aus eigentlich, aber bei einem Halbmarathon ist man ja schon ne Weile unterwegs. Bin gerade kurz vor kein Bock. Aber das ist mein Höhepunkt der Saison bis zum Jahreswechsel und danach geht es erstmal in eine kleinere Wettkampfpause.

  • Danke für die Tipps! Ich muss das Wochenende jetzt erstmal eine Pause einlegen, ich hab so Muskelkater :lepra:

    Aber am Montag lege ich los!


    Läufst du bei dem Leistungstest alleine? Wenn andere dabei sind, geht es bestimmt eh nochmal schneller, weil man sich gegenseitig pusht.

    Ja, ich laufe (leider) alleine.


    Ich laufe am Sonntag einen sehr hügeligen Halbmarathon und es wird wahrscheinlich einfach nur eklig werden. Es soll regnen und schneien bei 2 bis 5 Grad. Eigentlich wollte ich meine Zeit aus dem Vorjahr verbessern, aber da waren die Bedingungen definitiv besser.

    Brrrr. :regenschirm2: Alles Gute auf jeden Fall dafür!

  • ChatGPT macht ganz gute Pläne

  • Bei mir geht's echt gut voran. Heute 5km mit 7:48 min/km bei 165 HF. Ich habe zunehmend das Gefühl, dass ich vom Fleck komme! Ich freu mich so drauf, wenn ich das Grundtempo vom Hund endlich entspannt laufen kann und sich meine Atmung weiter stabilisiert. Dann kann ich ihn auch zu den ruhigen Läufen mitnehmen. Aktuell ist er nur mein Intervall-Trainer :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!