Zeckensaison 2020

  • Ulixes


    4 die gebissen haben. Sammele jeden Tag 1-3 Stück zusätzlich ab. Mir isses ehrlich gesagt zu viel, daher kucke ich zumindest mal nach einen Halsband.

    Okay, jeder hat seine persönliche Grenze.

    Ich hoffe, du findest das geeignete Mittel.

    Du kannst gerne meine Beiträge ein paar Seiten vorher lesen. Ich mags auch nicht. Aber hier im FSME Risikogebiet wo ggf. auch Mittelmeerkrankheiten durch die Viecher übertragen werden, hab ich schon Schss

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2020* Dort wird jeder fündig!


    • oh man, mich kribbelt es schon überall, wenn ich hier nur lese.


      wir hatten jetzt die letzten jahre mit seresto und feld-gassi ruhe vor zecken. vorgestern lief dann (im feld) auf einmal eine an amy hals hoch... boah, ich find die so widerlich und kann die nicht anfassen. hab mir jetzt wieder tesafilm eingesteckt, damit kann ich sie abpflücken und auch gleich "mundtot" machen

    • Lalaland

      Elmo hat das Seresto und bisher habe ich noch keine Zecke gesehen.

      Nur eine vollgesogene an einer unserer Katzen, da sie zu dem Zeitpunkt noch keinen Schutz hatte.

    • Ich nehm ja Vectra 3d als Spot on und wasche Pauli alle 2 Wochen mit Shampoo und es wirkt trotzdem.

      Er bekommt übrigens auch das Spot on für Hunde bis 4kg und hat aber 4,2 :tropf:


      Ich würde noch bis 4 Wochen warten. Spot on ist zwar repellierend, aber nicht 100 prozentig und eigentlich sollten die gebissenen Zecken dann am Hund sterben.

      Die Zecke lebte leider noch. Deswegen denke ich, dass es nicht mehr so wirkt.

    • Okay, jeder hat seine persönliche Grenze.

      Ich hoffe, du findest das geeignete Mittel.

      Du kannst gerne meine Beiträge ein paar Seiten vorher lesen. Ich mags auch nicht. Aber hier im FSME Risikogebiet wo ggf. auch Mittelmeerkrankheiten durch die Viecher übertragen werden, hab ich schon Schss

      Ich wollte dich keineswegs kritisieren.

      Tut mir Leid, falls das so angekommen ist.:bussi:

    • Wir hatten letztes Jahr das Scalibor, es hat gewirkt, aber wir hatten schon paar Zecken. Sah halt nicht so hübsch aus und hat sich sehr labberig angefühlt. Meine TÄ riet mir für dieses Jahr das Seresto zu kaufen. Nala schwimmt jeden Tag, das soll wohl angeblich weniger ins Wasser abgeben. Außerdem ist es stabiler. Bisschen breiter als das Scalibor. Nala trägt es jetzt seit paar Wochen und hatte seitdem keine angebissene Zecke, eine spazierte auf ihr rum und hatte nicht angebissen. Wir sind bisher mit dem Seresto sehr zufrieden. Ich würde dir eher das empfehlen als das Scalibor.

    • Seresto funktioniert hier super, Scalibor gab offene Hautstellen, Haarausfall und Juckreiz. Mein Hund ist aber vielleicht auch nicht so der Maßstab was Verträglichkeit angeht.

    • Im Moment hat der Zwerg keine Zecken. Ich habe ihn so mit Kokosöl eingeweicht der sieht aus wie ne fettige nasse Ratte :shocked: Da geht wohl nicht Mal ne Zecke dran :ugly:

    • Haben eure Hunde auch manchmal Zecken, die fast mit dem kompletten Körper drin stecken? :igitt:

      Die lassen sich dermaßen beschissen entfernen. Grad eben hatten wir wieder wo ein Exemplar....das geht fast gar nicht dass man den Kopf mit rausbekommt, meist bleibt er stecken :ugly:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!