Zeckensaison 2020
-
-
Ich würde niemals auf gut Glück den Hund einfach mit irgendwas einreiben.
Maximal vielleicht dezent an den Beinen, mehr aber keinesfalls.
Wir hatten uns mal selbst mit Mücken- und Zeckenschutz eingesprüht und dann auch dem Spaziergang den Dicken geknuddelt.
Dessen Gesicht ist komplett angeschwollen, das war wirklich heftig und da hatten wir nur Rückstände an den Händen.
Das Mosquito Spray wurde mir mal in der Apotheke für Hunde empfohlen, hilft aber nur gegen Mücken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe schon überlegt das Spray aufs Geschirr zu machen. Mit fuel gestern nämlich auch ne Flasche AntiBrumm in die Hände
-
Bin dann auch wieder hier gelandet, hab jetzt 4 Zecken in einer Woche eingesammelt, es muss jetzt Chemie her.
Halsband eher Seresto oder Scalibor? Kennt ja da jemand die gravierenden Unterschiede außer dem preis?
Ich würd nix einfach auf den Hund tun. Es gibt Ballistol Zecken-Spray für Haustiere, wenn überhaupt dann sowas. Es gibt genug Zeckenmittel für Hunde, die für Katzen tödlich sind, da würd ich jetzt nicht davon ausgehen, dass alles, was uns nichts schadet auch auf den Hund kann.
-
Also bei 4 Zecken pro Woche, ich weiß nicht...ich würde die wohl tolerieren.
Wir haben hier täglich mehr als 10 und das halte ich noch für eine sehr gemäßigte Zeckenlage.
Bin aber auch anderes gewohnt.
-
Deshalb sprühe ich es ja auch nicht auf den Hund, sondern frage hier nach Erfahrungen.
Hätte ja sein können das es solche Mittel bereits für Hunde gibt.
bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung darf aber auch nicht vergessen werden das, ich meine gelesen zu haben, etwa 25% der Zeckes, Krankheiten übertragen.
Also wenn hier jemand 95% absammelt und von den verbleibenden 5%, sind 25% krankheitsübertrager......ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehr hoch. -
-
Es gibt schon Sprühmittel für Hunde. Die müßen aber eben vor jedem Spaziergang ausgesprüht werden - ich hab das mal ne Zeit versucht, aber aufgegeben, ich habs ständig vergessen. Dazu kommt, dass viele Hunde es nicht möglich eingesprüht zu werden.
Das Zeug riecht meist auch eher nicht gut, auch das für Hunde, denn es soll die Zecken ja abhalten, überhaupt auf den Hund zu gehen.
-
4 die gebissen haben. Sammele jeden Tag 1-3 Stück zusätzlich ab. Mir isses ehrlich gesagt zu viel, daher kucke ich zumindest mal nach einen Halsband.
@Biras
Das hier meinte ich: https://www.ballistol-shop.de/…ml-Pumpspray_B-S_839.html
Keine Erfahrung, hab ich nur zufällig bei der Recherche gefunden.
-
Ich verstehe das, mir wären die 4 auch zu viel und das Risiko zu hoch.
Hast du Katzen? Dann wäre das Scalibor raus.
Ella trägt das Seresto. Es hilft bei ihr wirklich gut. Sie ist ein Zeckenmagnet, viel im hohen Gras und bringt damit geschätzt 2 bis maximal 4 angebissene Zecken pro Monat mit nach Hause. Ab und an sammel ich unterwegs mal eine ab.
Mit dem Scalibor habe ich keine Erfahrungen, mir war die weiße Farbe zu leuchtend, sodass ich mich fürs Seresto entschieden habe
Bei Joschi hab ich zum Schluss auch keine Chemie mehr genutzt. Der bekam das Ballistol Stichfrei, das hat auf jeden Fall auch eine Besserung gebracht.
Fürs Campen werde ich das wieder gegen Mücken bestellen.
-
4 die gebissen haben. Sammele jeden Tag 1-3 Stück zusätzlich ab. Mir isses ehrlich gesagt zu viel, daher kucke ich zumindest mal nach einen Halsband.
Okay, jeder hat seine persönliche Grenze.
Ich hoffe, du findest das geeignete Mittel.
-
Deshalb sprühe ich es ja auch nicht auf den Hund, sondern frage hier nach Erfahrungen.
Hätte ja sein können das es solche Mittel bereits für Hunde gibt.
bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung darf aber auch nicht vergessen werden das, ich meine gelesen zu haben, etwa 25% der Zeckes, Krankheiten übertragen.
Also wenn hier jemand 95% absammelt und von den verbleibenden 5%, sind 25% krankheitsübertrager......ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehr hoch.Bei durchschnittlich 100 Zecken pro Woche noch hoch genug
(Saison 30 Wochen, pro Woche bleiben 5 Zecken drin --> 150 pro Saison x 0,25 = 38 Zecken die Krankheiten übertragen und dann saugen bis sie abfallen, weil ich die im Fell nicht finde)
Und wenn du deine Frage so formulierst: ja.
Es gibt ein Spray von Inuvet. Inuzid Spray. Gibt es beim TA.
Franz hasst es angesprüht zu werden und wird meidig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!