Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • haftet er mit seinem Privatvermögen.

    Wenn er keins hat, dann bleibst du auf deinen gesamten Kosten sitzen.

    Ich hatte hier im DF schon davon geschrieben, weil ich genau so einen Fall kenne.

    Da gibt es auch keine Opferkassen.

    Du stehst ganz alleine da mit deinen Kosten, deiner Angst, Wut, Verzweiflung und Ohnmacht.

    Und nein, das will niemand.

    Aber es passiert.

    Und da fängt dich niemand auf. Du kannst höchstens versuchen, per Crowdfunding um Spenden zu bitten...

  • Umso bedauerlicher, dass die Haftpflicht nicht in allen BL verpflichtend ist.

    Hier in Nds muss die bei der Anmeldung mitgeteilt oder nachgereicht werden.

    Wenn du den Hund nicht anmeldest ist auch diese Hürde schnell genommen.

    Man glaubt nicht, wie viele Hunde tatsächlich nicht angemeldet sind.

  • Zucchini
    Darauf habe ich ja bereits hingewiesen und auch, dass die eigenen Versicherungen die beste Absicherung gegen den finanziellen Ruin sind. Denn neben der Möglichkeit, dass der Verursacher des Schadens keine Versicherung und kein Geld hat, gibt es auch noch die Schäden, wo der Verursacher (z.B. wegen einer Deliktunfähigkeit oder einer fehlenden Sorgfaltspflichtverletzung) nicht haftet oder es gibt einfach gar keinen Verursacher. Habe ich selbst eine Versicherung, dann wird diese zunächst zahlen und dann beim Verursacher Regress nehmen und dafür notfalls den Klageweg bestreiten.

  • Zucchini
    Darauf habe ich ja bereits hingewiesen und auch, dass die eigenen Versicherungen die beste Absicherung gegen den finanziellen Ruin sind. Denn neben der Möglichkeit, dass der Verursacher des Schadens keine Versicherung und kein Geld hat, gibt es auch noch die Schäden, wo der Verursacher (z.B. wegen einer Deliktunfähigkeit oder einer fehlenden Sorgfaltspflichtverletzung) nicht haftet oder es gibt einfach gar keinen Verursacher. Habe ich selbst eine Versicherung, dann wird diese zunächst zahlen und dann beim Verursacher Regress nehmen und dafür notfalls den Klageweg bestreiten.

    Nein, das wird sie nicht.

    Sie wird sich davor drücken, die Kosten zu übernehmen, sie wird dir und deinem Hund eine Teilschuld zuweisen.

    Und du gehst die ganze Zeit in Vorleistung.

    Du zahlst deinen Anwalt, du zahlst den Tierarzt, du zahlst jeden Therapeuten.

    Die Welt ist immer so lange schön, bis man an so einen Idioten gerät und dann mit leeren Händen dasteht.

    Und dann merkt, daß die angebliche Rechtssicherheit keine ist, Versicherungen eben nicht so generös sind wie verkündet und daß Recht haben und Recht bekommen nicht das Selbe sind.

  • Umso bedauerlicher, dass die Haftpflicht nicht in allen BL verpflichtend ist.

    Hier in Nds muss die bei der Anmeldung mitgeteilt oder nachgereicht werden.

    Und auch dann kann niemand überprüfen, ob die Beiträge bezahlt werden oder die Versicherung nicht am nächsten Tag gekündigt wird. Trotzdem finde ich die Versicherungspflicht richtig, aber eine Sicherheit gibt diese eben auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!