Der "gefährliche" Hund Teil 2
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Hier wurde eine Halterin von einem ihrer eigenen Hunde mehrfach gebissen, aufgrund einer Gruppendynamik innerhalb eines festen Sozialverbandes.
Wo steht denn dass ein Hund 3x gebissen hat und nicht jeder der 3 Hunde 1x?
Das steht im verlinkten Artikel, auch wenn sonst nicht allzuviel drinsteht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sondern anscheinend wird es hier von manchen ja schon als normal betrachtet, wenn sich zusammenlebende Hunde gegenseitig stark beschädigen möchten.
Da außer mir glaub niemand was zu eigenen Hunden geschrieben hat, kannst du mich ruhig ansprechen...
Wo genau empfinde ich es als normal? Besagter Hund hat leider Gottes einen Hirnschaden und der äußert sich eben auch in diesem Verhalten/austicken. Klar, ich könnte sie weggeben oder sie einschläfern lassen..das wäre beim letzten großen Anfall einfach gewesen. Tu ich aber nicht. Ich akzeptiere das sie einen Schaden hat und sie nicht wieder lernen kann, normal zu handeln. Ich könnte sie mit Training stressen..oder ich laß es. Das ist MEINE Entscheidung, passend zu DIESEM Hund!
Draussen ist noch nie was passiert (und dennoch hat sie draussen einen Korb drauf, wenn ich zusätzlich zu ihr mehr als einen weiteren Hund dabei habe), sie hat noch nie einen Menschen verletzt und daheim kann ich solche Situationen an einer Hand abzählen..
-
Da außer mir glaub niemand was zu eigenen Hunden geschrieben hat, kannst du mich ruhig ansprechen...
ne, da mein ich nicht Dich im speziellen. Aber hier haben ja einige schon durchdringen lassen "Hunde sind halt Hunde und man sollte akzeptieren, daß sie nicht nur lieb sind". Kommt zumindest bei einigen Beiträgen so durch.
Wenn man weiß, daß man einen Hund mit speziellen Problemen hat UND dann eben vorausschauend damit umgeht, damit niemandem was passieren kann, dann passt ja auch alles. Bei Dir glaub ich jetzt mal nicht, daß Du blauäugig durch die Gegend läufst und dann sagst "huch, das hätt ich jetzt nicht erwartet" ;-)
-
sondern anscheinend wird es hier von manchen ja schon als normal betrachtet, wenn sich zusammenlebende Hunde gegenseitig stark beschädigen möchten.
Da außer mir glaub niemand was zu eigenen Hunden geschrieben hat, kannst du mich ruhig ansprechen...
Wo genau empfinde ich es als normal? Besagter Hund hat leider Gottes einen Hirnschaden und der äußert sich eben auch in diesem Verhalten/austicken. Klar, ich könnte sie weggeben oder sie einschläfern lassen..das wäre beim letzten großen Anfall einfach gewesen. Tu ich aber nicht. Ich akzeptiere das sie einen Schaden hat und sie nicht wieder lernen kann, normal zu handeln. Ich könnte sie mit Training stressen..oder ich laß es. Das ist MEINE Entscheidung, passend zu DIESEM Hund!
Draussen ist noch nie was passiert (und dennoch hat sie draussen einen Korb drauf, wenn ich zusätzlich zu ihr mehr als einen weiteren Hund dabei habe), sie hat noch nie einen Menschen verletzt und daheim kann ich solche Situationen an einer Hand abzählen..
Aber wieso fühlst du dich denn angesprochen?
Du gehst ja mit deiner Hündin gesichert raus, ihr Verhalten hat offensichtlich körperliche Ursachen und ist daher nicht als "normal" zu betrachten bzw weißt du darum und bist entsprechend aufmerksam. 🤷🏻♀️
Dass bei Mehrhundehaltung Aggressionen untereinander möglich sind, ist ja klar. Gibt ja genug Menschen, die zuhause zumindest teilweise trennen müssen. Aber dann geht man ja eher nicht mit 3 Hunden gleichzeitig ohne Maulkorb raus.
-
Ich hatte auch immer die Romantik im Kopf, dass ich mehrere Hunde halte und diese total nett miteinander sind. Bis Arielle einzog …
Meine 2 Weiber vertragen sich, sie suchen gegenseitig die Nähe, putzen sich, spielen miteinander usw. Sie leben sehr harmonisch zusammen.
Dennoch gibt’s Momente, da kippt das ganze sehr schnell. Und dann legt Arielle nen Schalter um und ich hab eine Beißerei. Deshalb sind beide nur unter Aufsicht zusammen.
Jetzt nehme ich mal an, beide beißen sich so, dass ich trennen muss und einer von beiden erwischt mich und beißt.
Fall 1
Arielle ist der Übeltäter. Arielle ist zu Menschen super freundlich und offen. Hunde mag sie garnicht. Für die Gesellschaft ist sie eine potentielle Gefahr, wenn auch nur für Hunde. Sie trägt also eh draußen immer Maulkorb. Menschen gegenüber hat sie nie solche Tendenzen gezeigt. Da würde ich auch nach diesem Vorfall nicht von einem gefährlichen Hund ausgehen.
Fall 2
Ambi hat mich gebissen. Von Ambi geht keinerlei Aggression in Richtung Arielle aus. Da fängt Arielle immer die Prügelei an und Ambi wehrt sich dann. Dummerweise neigt sie dann zu Hysterie, was einen Biss in meine Richtung nicht unwahrscheinlich macht. Ambi ist sonst zu Mensch und Tier freundlich. Ist sie gefährlich, weil sie jetzt mal gebissen hat? Definitiv nicht.
2 völlig unterschiedliche Hunde, 2 völlig unterschiedliche Betrachtungsweisen. Bei keinem der Hunde geht eine Gefahr für andere Menschen aus 🤷♀️
Lange Rede kurzer Sinn: solange wir keine weiteren Infos haben, gehe ich von garnix aus. Die Hunde sind für mich erstmal weder gefährlich, noch ungefährlich. Ich bin da einfach neutral, bis geklärt ist, was da passiert ist.
-
-
Aber wieso fühlst du dich denn angesprochen?
Steht doch in meinem ersten Satz!?
-
ich hatte mich da gar nicht so unbedingt auf diese drei Hunde bezogen, sondern anscheinend wird es hier von manchen ja schon als normal betrachtet, wenn sich zusammenlebende Hunde gegenseitig stark beschädigen möchten.
Fakt ist für mich dennoch, wenn man mit mehreren Hunden raus in die Öffentlichkeit geht, dann muß man wissen, was man macht.
Ich hab aktuell eine Konstellation hier, die zu einem toten Hund führen würde. Zwei Hündinnen, die sich absolut nicht leiden können.
Wie es dazu kam? Nun ja, die eine Hündin ist ein Tierschutzfall, kam hier unter und steht zur Vermittlung.
Worin du recht hast, ist, dass keiner zu schaden kommen sollte und ich die Hunde entsprechend führe. Ich gehe nur in Konstellationen raus, die ich Händeln kann. Was bei mir heißt: Gehorsam und jederzeit unter meiner Kontrolle. Mit diesen beiden Hündinnen laufe ich immer getrennt.
Das sind meistens zwischen 3 Hunde gleichzeitig.
Aber ich muss schon manchmal schmunzeln, wenn man selbst mit drei Gebrauchshunden unterwegs ist, die alle im Gehorsam stehen und der Nachbar mit seinem Sheltie überfordert ist und nicht mal einen gescheiten Rückruf hinbekommt.
-
Ich strebe bei meinen Zusammenstellungen eigentlich an, dass die Hunde sich weitestgehend vertragen. Bei den Rüden klappt das besser, als bei den Hündinnen. Aber es gibt ja auch noch sowas wie Gehorsam.
Wir haben auch viel Viecher, da können die Hunde ja auch nicht einfach draufgehen, nur, weil mal was flattert und die Hunde Jagdtrieb haben. Nur mit Management wäre das Leben da auch sehr stressig. Erstmal Hirn einschalten (also, Tiere die sich nicht vertragen, nicht unbeaufsichtigt lassen), dann ein solider Grundgehorsam und dann auch Management.
-
OT
Zitat von WorkingDogsAber ich muss schon manchmal schmunzeln, wenn man selbst mit drei Gebrauchshunden unterwegs ist, die alle im Gehorsam stehen und der Nachbar mit seinem Sheltie überfordert ist und nicht mal einen gescheiten Rückruf hinbekommt.
Weil Gebrauchshunde so viel schwieriger zu erziehen sind und normalerweise so viel schlechter zu kontrollieren sind als Shelties?
Also irgendwie verstehe ich deinen Punkt mit 1 Hund gegen 3 Hunde sicher führen können, aber Gebrauchshunde sollten ja nun per defitionem nicht schwer zu führen sein... Dass Shelties normalerweise leichtführig sind, da kann ich dir allerdings zustimmen
.
-
Wenn man weiß, daß man einen Hund mit speziellen Problemen hat UND dann eben vorausschauend damit umgeht, damit niemandem was passieren kann, dann passt ja auch alles. Bei Dir glaub ich jetzt mal nicht, daß Du blauäugig durch die Gegend läufst und dann sagst "huch, das hätt ich jetzt nicht erwartet" ;-)
Ja, um das zu wissen, muss es ja aber erstmal wenigstens einmal passiert sein. Ich weiß jetzt nicht, ob die Hunde hier bereits vorher auffällig geworden sind? Wenn nicht, ist es halt schwierig, schon vorher zu sagen, wie es in einer brenzligen Situation ausgeht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!