Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Was kommt nach "Bootcampplatz" gewinnen?"Germanys next top Beißer"?

    Vielleicht ist es übertrieben, das völlig bescheuert zu finden. Aber "Fun Ranking" der Beschädigungsbeißer und bissl bootcampen und dann ist alles tutti?

    Sucht Euch aus, wer am social media tauglichsten zubeißt und wer es verdient hat?

    Dieser Umgang mit nem so heiklen, komplexen Thema gefällt mir nicht.

    Ich kannte die Seite nicht und hab sie nicht eingehender studiert, aber zeichnet das nicht nur einmal mehr das Bild von "Bisschen Liebe, bisschen Bootcamp umd drill instructor und viele likes und alles wird gut"?

    Einerseits braucht Tierschutz Aufmerksamkeit (und Kohle), aber ich mag das Bild nicht, von dem ich glaube, dass es bei denen entsteht, dies fördern.

  • Joa, anhand der Videos kann überhaupt nicht eingeschätzt werden, ob die Hunde eine Vermittlungschance etc. haben und es ist davon auszugehen, dass sie in vielen kritischen Situationen halt gesichert werden müssen. Da ändert ein Bootcamp so rein gar nix dran, und Endstellen gibt es dann halt auch nicht mehr. Und die Bildchen sind halt tägliches Brot, wenn man als Tierschutzverein auch bissige Kandidaten aufnimmt.

    Für entsprechende Projekte dürfte dann mehr Geld und Aufmerksamkeit rausspringen, dazu fehlen aber halt ordentliche Strukturen und die Chancen sind "gut", dass mit mehr Geld halt mehr der Hunde auf Endlagerstätten/in der reinen Verwahrung enden.

  • Ich muss ganz ehrlich sagen, für mich ist das so eine typische Listiversum Aktion. Das ist auch so ne Truppe, die ich mit großer Skepsis betrachte.

    Und ganz erlich, ich finde es auch von den Tierheimen schwach. Einen Hund auszulösen, um eine komplette Bestandsaufnahme vor dem Trainingsbeginn zu machen, ist eine Sache. Aber das Verhalten - beim Rotti sogar wiederholt - zu provozieren, nur aus Lust und Laune für ein dämliches Gewinnspiel, wo man nocht nicht einmal sagen kann, ob die "Therapie" dem Hund irgendwie helfen wird, find ich schon sehr armseelig. Zu Mal ich nirgendwo finde, wer in diesem "Bootcamp" die Therapie und das Training leitet und wie das ablaufen soll...

    Will man sich da unbedingt irgendwie ins Gespräch bringen oder was soll das? Besonders professionell wirkt ein solcher Umgang mit aggressiven Hunden nicht.

  • Naja es ist ein einzelner Typ und keine Truppe. Die Skepsis ist meiner Meinung nach angebracht, er hat Mal was von sexueller Aggression bei seiner Shima erzählt, da war's dann vorbei mit sämtlichem Wohlwollen für diese Person und ich muss ehrlich gesagt fast kotz*** wenn ich nur dran denke. Also wer Mal zu einer Comedy-Veranstaltung mit den absurdesten Hypothesen zur Entstehung von Aggressionsverhalten gehen möchte.... Zu Gute zu halten ist ihm, dass er bis jetzt zu keiner Hundesammelstelle geworden ist und den Bestand klein gehalten hat.

  • Der hatte doch sonst immer ne Truppe Helferfangirlies, gibt es die nicht mehr?

    Ich kann mich an die auch nur noch erinnern, weil die in diversen Foren immer Amok gelaufen sind, wenn man sich mal kritisch geäußert hat.

  • Der hatte doch sonst immer ne Truppe Helferfangirlies, gibt es die nicht mehr?

    Ich kann mich an die auch nur noch erinnern, weil die in diversen Foren immer Amok gelaufen sind, wenn man sich mal kritisch geäußert hat.

    Doch Doch auf der Seite schreibt er auch von Helfereinsätze

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!