Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • der große Hund der sich wehrt ist immer schuld .

    Nein, das stimmt so einfach nicht!

    Hatten wir nicht sogar in einem der vielen Threads zu dem Thema einen Fall verlinkt? DSH wehrt sich gegen einen kleinen Hund, verletzt den kleinen Hund und bekommt keine Einstufung?


    Und auch wenn man das nicht lesen/hoeren will: Nur weil andere Hunde in einen und den eigenen Hund rennen, kann der eigene Hund nicht zubeissen!

    Ich hab selbst Hunde die da teilweise sehr aetzend werden und ja, mich stoeren andere Hunde die in uns reinknallen. Aber deswegen versuche ich dennoch einen Biss zu verhindern! Das ist fuer mich auch kein wehren!!



    15-20 km kann ein Hund doch auch mit MK und Leine laufen und wenn sie den WT packt ist es aktuell zwar nervig, aber ja nicht dauerhaft.

  • Dann hat uns der kleine schwarze Aggrobolzen einmal auf dem Bürgersteig , wo er unangeleint vor einem Haus saß , massiv angegriffen , Freya in die Beine gebissen und musste mit Gewalt von seinem Herrchen weggeholt werden .

    Naja, wie oft soll ein Hund, nur weil er groß ist, sich von einem Kleineren ernsthaft und ohne Gegenwehr beißen lassen?

    Es war ja in diesem Fall der gleiche kleine Aggro-Zwerg....


    Wenn ich mir das Avatar betrachte, hat der Hund rassebedingt korrekt gehandelt: also lediglich sein Herrchen beschützt (und sich selbst natürlich auch).

  • In der Situation wurde aber - von der Beschreibung her - nicht von den kleinen Hunden aus gebissen.

    Es zaehlt die einzelne Situation und nicht 'aber frueher...' oder 'ja aber es haette ja sein koennen...'.


    Wenn mein Hund frueher von einem weissen Mann Mitte 20 mit gruener Kappe auf dem Kopf verdroschen worden ist, darf er spaeter diesen Mann (oder einen anderen weissen Mann Mite 20 mit gruener Kappe auf'm Kopf) in einer voellig anderen Situation (Hund wird nicht geschlagen) nicht beissen.

  • Echt? Eure Einschätzungen Murmelchen und danimonster kommen jetzt doch überraschend für mich.

    Also klar darf der Hund nicht einfach im Vorbeigehen nen anderen beißen, weil "der sah so aus als ob er's brauchte", aber wenn die Aggressoren mit Kamm und Krawall in den Tanzbereich kommen und schon früher gezeigt haben, dass sie es durchaus auch ernst meinen, nur eben kleiner sind, dann zählt das Abschnappen, was eben durch den Größenunterschied bedingt andere Folgen hat, als wenn was Kleines was Großes beißt, nicht als "Notwehr" oder "wurde zu der Handlung getrieben"?

    Also dass da der Halter der Kleinen so gar nicht zur Verantwortung gezogen wird, bzw. alle Schuld auf dem großen Hund abgewälzt werden soll, find ich schon krass.


    Klar, sowas darf nicht passieren, aber ob ich nach der Schilderung von Mulltown meinem Hund präventiv nen Mauli verpasst hätte, weil die anderen aggro sind, weiß ich ehrlich gesagt nicht.


    Wie auch immer: für den Hund ist's kacke und ich verstehe voll, dass man ihn deshalb bedauert, auch wenn es "nur" nen Mauli und Leinenzwang "nur" auf Zeit ist.

    Den Wesenstest muss man ja auch erstmal bezahlen können.

  • Es geht ja nicht um meine persoenliche Meinung. Aktuell hat ein Hund gebissen und das wurde zur Anzeige gebracht. Alles andere was davor war, ist egal.


    Die Huendin hat die Chance all die Auflagen loszuwerden, sie ist kein 'dauerhaft' gefaehrlicher Hund. Solche Auflagen (die bei Personenschaeden meist noch von der Polizei vor Ort erteilt werden) sind eigentlich normal. Um vorerst den Hund zu sichern.

    Ob sie dann eingestuft wird, haengt eben (auch) vom WT ab.


    In den Verordnungen ist sowas eigentlich recht klar geregelt. Grosse Hunde sind nicht grundsaetzlich die Deppen.

    Ich schau mal ob ich das fuer mein BL (wieder) finde.

  • Cassiopeia88

    Ein Maulkorb ist nichts böses oder schlechtes sondern nur eine Unterstützung.

    Hier sind die kleinen Hunde doch in den Großen reingerannt und der Große hat hier nicht um sein Leben gekämpft. Solche Situationen können sich ja durchaus wiederholen.

  • Hier z.B. wird beschrieben wie in BW solche Vorfaelle zu beurteilen sind https://im.baden-wuerttemberg.…n/pdf/VwVgH_Anlage_6a.pdf

    Von 'der große Hund der sich wehrt ist immer schuld' sind wir da mAn meilenweit entfernt.




    Und ja...gerade bei kleinen Hunden vs. grosse Hunde wuerde ICH meine Hunde immer extrem sichern. Und sei es mittels hochheben. Einfach weil das richtig scheisse enden kann durch die verschiedenen Kraftverhaeltnisse und ICH keine Lust auf dieses Theater haette das dann ggf. folgt. Und sei es nur kurz.

    Ich mach so einen Affentanz mit meinen Hunden nicht zum Spass und mache es, obwohl man es mAn in BW schon sehr gut unterscheidet (siehe Link). Ich will nicht das meine Hunde andere Hunde verletzten. Ausser sie werden angegriffen, also richtig. Von einem Hund ihrer Groesse. Ich will das Theater nicht, ich will diese Lernerfahrung fuer meine Hunde nicht und ich will die Verletzung fuer den anderen Hund nicht (die ist mir bei einem richtigen Angriff egal).

  • Cassiopeia88

    Ein Maulkorb ist nichts böses oder schlechtes sondern nur eine Unterstützung.

    Hier sind die kleinen Hunde doch in den Großen reingerannt und der Große hat hier nicht um sein Leben gekämpft. Solche Situationen können sich ja durchaus wiederholen.

    ja!

    Aber ich würde doch dennoch nicht präventiv meinem Hund nen Maulkorb zu jedem Spaziergang aufsetzen, nur weil andere nicht in der Lage sind, ihre Hunde bei sich zu behalten.

    Denn genau das müsste ich dann ja vermutlich jetzt sofort und für alle Zeit machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!