Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Warum wurde Thor jetzt gesperrt??

    OT

    Ich denke mal, weil er bereits mehrfach in diversen Threads darauf hingewiesen wurde, Streitigkeiten mit anderen Usern per PN zu klären und in einigen anderen Threads provoziert hat.

    Spoiler anzeigen

    Okay. Ich hoffe nicht aufgrund diesen Threads. Da fand ich nichts provokativeres, als andere es hier schrieben. :grinning_squinting_face:

  • Aoleon

    Ich hab da, glaub ich, was missverstanden.

    Welche Rasse war Löle? King Charles Spaniel oder Papillon?

    Und der Boxer hatte zusehen müssen, wie solche Hunde sein Herrchen zerbeißen?

    Für Notfälle zuhause könnte man, ganz allgemein gesprochen, vielleicht die Handynummer vin jemandem, der die Hunde kennt irgendwo anbringen.

    Mulder tobt zwar hinter der Haustür, wenn ein Fremder daran herumfummelt und wir nicht reagieren,

    aber bei ihm reicht es, wenn Rettungskräfte die Nachbarn fragen. Die kennen ihn alle und können rein und ihn anleinen.

    Da ist es auch weniger Wachtrieb, sondern eher der “hinter Glastüren und Zäunen auf dicke Hose machen”.

  • Ich habe im Auto immer sichtbar wer anzurufen ist um Tucker zu sichern. Und zwar so, dass es auffällt bevor jemand am Hund ist. Risiko: er sieht nett aus, könnte den Gedanken auslösen, dass er gar nicht so ist wie er eben ist.

    So im Wald könnte schwierig werden, um an Infos zu kommen muss man an mich ran...

  • Hier ist mal der polizeibericht dazu


    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…tFXbMMFgNS2d0Ul

    Am Samstagmittag, 11.06.2022, gegen 12.30 Uhr stürzte in der Faulerstraße in Freiburg eine 54-jährige Fahrradfahrerin alleinbeteiligt und verletzte sich hierbei derart schwer, dass Sie kurzzeitig das Bewusstsein verlor.

    Die Radfahrerin führte zwei Hunde mit sich, wobei es sich bei einem Hund um einen Kampfhund handelte. Dieser war zwar angeleint, trug jedoch keinen Maulkorb.

    Während eine hinzugekommene Ersthelferin der verletzten Frau medizinische Hilfe leisten wollte, versuchten die Hunde der Radfahrerin diese zu verteidigen. Hierbei griffen sie auch den Hund der Helferin an und verletzten ihn durch zahlreiche Bisse derart stark, dass dieser noch vor Ort verstarb.

    Auch der eingetroffene Rettungsdienst und Kräfte der Verkehrspolizei mussten die Polizeihundestaffel nachfordern, da sie aufgrund der aggressiven Hunde keinerlei Möglichkeiten hatten, sich der schwer verletzten, dringend Hilfe benötigenden Radfahrerin zu nähern.

    Erst nachdem die Hunde eingefangen und fixiert werden konnten, war eine medizinische Hilfe der Radfahrerin möglich. Diese wurde abschließend in eine benachbarte Klinik eingeliefert. Beide Hunde wurden zunächst dem Freiburger Tierheim übergeben.

    Weitere Ermittlungen zu dem Kampfhund (American Staffordshire) dauern an.

    Die Verkehrspolizei Freiburg (Tel.: 0761-882-3100) hat den Unfall aufgenommen und sucht weitere Zeigen, die Hinweise zum Unfallhergang machen können.

    Medienrückfragen bitte an:


    Und hier ein wenig Info bzgl hundehaltung

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…jH2mk7s1sL4uK_t

  • Ich habe im Auto immer sichtbar wer anzurufen ist um Tucker zu sichern. Und zwar so, dass es auffällt bevor jemand am Hund ist.

    Das übernehme ich sofort fürs Auto. :respekt:

    Besonders auch, wenn man verunglücken sollte, muss der Hund ohnehin abgeholt werden.

  • Also war Hilfe durch Dritte ausgeschlossen - einschließlich der Rettungssanitäter, bis die Hundestaffel da war --- so viel zum Thema "Nur Anruf wäre zu wenig Hilfe"...

    Vor allem wenn man selbst das Risiko "maximiert " hat ....

    In einer solchen Situation kann nicht einer alleine ungesichert helfen

    Ohne sich selbst zu gefährden

  • Bin ich eig die einzige die sich vom Wort "Kampfhund" gestört fühlt? Den Begriff Listenhund kann ich noch nachvollziehen, sie stehen eben auf einer (dämlichen) Liste, aber "Kampfhund" impliziert in meinen Augen schon immer etwas. Der Hund hat in einer absoluten Ausnahmesituation falsch reagiert (aus menschlicher Sicht), okay, aber wie viele hier könnten ihre Hand in einer ähnlichen Situation auch nicht für ihren Hund ins Feuer legen? Könnte ich bei Mico auch nicht. Er ist normalerweise nicht aggressiv, aber wenn er denkt er muss mich (oder generell einen von uns) beschützen, kippt ein Schalter und es wäre eine dumme Idee ihn dann zu unterschätzen.

    Das hat für mich nichts mit Listenhund oder nicht zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!