Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • 8hx

    Furchtbar ist das alles :loudly_crying_face:

    Besser kann man das nicht ausdrücken.

    Ich hoffe der Tierpfleger aus dem aktuellen Fall überlebt und übersteht diesen Hundeangriff möglichst körperlich und psychisch ohne Langzeitfolgen.

    Da werden zweifelsohne Langzeitschäden bleiben.

    Beispiel :

    Hund ( Dackel mix) tackert Handgelenk. Arzt musste die Verletzung mit nem Skalpell "säubern". Die Person behielt nen bleibenden Schaden in der Form dass sich die Hand nicht mehr zuverlässig schließen ließ.

    Das war nur einmal tackern von nem etwa 15 Kilo Hund.

    Der Hund in dem Fall hat den Mann fast umgebracht.

  • Sorry aber man säubert nicht mit Skalpell. Das klingt nach Arztfehler

  • Kandidaten die schon mehrfach Menschen ins Krankenhaus befördert haben

    solche gehören eingeschläfert

    Es sollte sicher gestellt werden, dass diese Hunde niemals mehr Menschen verletzen können, oder andere Tiere.

    Auch wenn die Hunde nichts dafür können, dass sie so sind.

    ob es für solche Hunde besser ist, für den Rest ihres Lebens in einem Zwinger eingesperrt zu werden, oder eingeschläfert zu werden, da bin ich ehrlich gesagt auch fürs Einschläfern.

    Denn ein verantwortlicher Halter, der so einen Hund aufnimmt und ihn für immer so sichert, dass definitiv nichts mehr passieren kann, wo soll man so einen finden?

  • Hektorine - es geht ganz schnell mit so einem Vorfall:

    So eine Situation habe ich vor vielen Jahren mal live miterlebt - es war ein Gasthund im TH in dem ich gearbeitet habe (Gasthunde / Pensionshunde gab es da immer das ganze Jahr über, Hundepensionen waren da noch nicht so verbreitet)

    Der Briard-Mix hat meine Kollegin im Zwinger angegriffen, total "aus dem Nichts". Sie war nur drinnen, weil wir beim gemeinsamen Rundgang festgestellt hatten, daß der Schieber schief hing und klemmte. Besagter Hund war nicht das erste Mal da, er war immer etwas "komisch" aber nie wirklich auffällig uns gegenüber, er machte immer eher einen zurückhaltenden Eindruck bis er wieder abgeholt wurde.....

    Sie hatte noch nichtmal den Schieber erreicht, da sprang er sie von der Seite an, sie stürzte und blockierte mit ihrem Körper die Zwingertür. Der Hund biß wie ein Wahnsinniger auf sie ein (zum Glück war Winter und wir hatten dicke Jacken an) und sie schrie immer "hilf mir doch".

    Natürlich bekam ich die Zwingertür nicht aufgedrückt, sie lag ja davor und krümmte sich zusammen, der Hund über ihr.

    Das war so fürchterlich und ich so hilflos irgendwie, hab nach dem Besen gegriffen und versucht, den Hund mit dem Stiel von ihr wegzustossen, doch der Hund ließ nicht ab - und immer wieder schrie sie verzweifelt "hilf mir doch"

    Wasserschlauch genommen, aufgedreht, dem Hund durchs Gitter ins Gesicht gehalten - Hund wich leicht zurück, ich konnte die Tür etwas aufdrücken, meine Kollegin kroch raus, ich zog sie raus.......

    Ganz ehrlich, sowas wollte ich nie wieder erleben....... diese Hilflosigkeit wenn man quasi durchs Gitter zuschauen muss, wenn die Kollegin zusammengebissen wird!

    Der eine Arm war schwer zerbissen, Schulter und Rücken hatten auch was abgekriegt. Wie gesagt, zum Glück hatte sie eine dicke Jacke an, sonst wäre es wirklich viel schlimmer ausgegangen.

    Ich will nicht wissen was passiert wäre, wären wir nicht zufällig zu zweit gewesen!

    Es kann also schnell mal "was" passieren - sollte nicht, kann aber. Auch erfahrene Tierpfleger - und das waren wir damals ganz bestimmt - können nicht in Hunde reinschauen. Im Nachhinein....... tja, der Hund war immer ein bissi komisch, aber viele Hunde waren häufig besonders die erste Zeit in sich gekehrt und tauten dann iwann auf. Die Gasthunde kamen oft gar nicht zum Auftauen, weil sie dann schon wieder abgeholt wurden.......

  • Bin kein Arzt, aber so wurde das ausschneiden des infizierten Gewebes bezeichnet.

    Gut, man kann auch sagen selber Schuld. Der Typ ging erst einen Tag später in die Notaufnahme...

    Man säubert Wunden grundsätzlich mit Wundspüllösungen. Und je nach Wundart mit Antiseptika. Und ja Gewebe Entfernung kann notwendig sein, dann lief aber vorher schon einiges schief. Und darauf wollte ich hinaus.

  • solche gehören eingeschläfert

    Es sollte sicher gestellt werden, dass diese Hunde niemals mehr Menschen verletzen können, oder andere Tiere.

    Auch wenn die Hunde nichts dafür können, dass sie so sind.

    ob es für solche Hunde besser ist, für den Rest ihres Lebens in einem Zwinger eingesperrt zu werden, oder eingeschläfert zu werden, da bin ich ehrlich gesagt auch fürs Einschläfern.

    Denn ein verantwortlicher Halter, der so einen Hund aufnimmt und ihn für immer so sichert, dass definitiv nichts mehr passieren kann, wo soll man so einen finden?

    Das Schicksal einer dieser Hunde :

    Leben im Zwinger zur Geländebewachung, Ausgang ausschließlich mit Draht-Maulkorb und Leine.

    Mit Maulkorb reißt sich dieser Hund zusammen und kann sich benehmen, aber ein Leben ohne Sicherheitstrakt ist mit so einem Hund unmöglich.

    Was schief gelaufen ist weiß niemand, aber den hat man mit keinem Training der Welt hin bekommen und käme der Maulkorb ab würde dieser Hund selbst die Besitzerin ohne zu zögern ernsthaft Beißen.

  • 8 Kinder und sorry aber kurz wegschauen klingt bei diesen Verletzungen nach einer Ausrede.

    Es war ein Biss und wer bist du das du Entscheiden darfst, wie viele Kinder ne Familie hat

    Habe ich irgendwas entschieden?

    Für dich habe ich nicht, aber meiner Meinung sind 8 Kinder zu viel.

    Also erstmal richtig lesen wäre hilfreich.

  • Ironie - wir reden beide von einem Briard

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!