Der "gefährliche" Hund Teil 2

  • Eine Diskussion darüber welche Rassen, in einem so dicht besiedeltem Land, klar kommen ist eigentlich überfällig.

    Vor einer solchen Diskussion und gesetzlichen Einmischung graut es mir.

    Das ist doch nicht mehr als Aktionismus und ein Schuss ins eigene Bein.

    Viele die solche gesetzliche Vorgaben fordern, werden sich noch wundern, sobald es sie dann auch selbst betrifft wenn diese ganzen Diskussionen dann in die Tat umgesetzt werden.

    Sei es nun über Hunderassen oder wer Hunde überhaupt noch braucht und halten darf, ob es um Qualzuchten geht oder oder oder.

  • Wo genau fängt da per Definition ein Arbeitshund an?

    Wenn er Prüfungen ablegt? Was ist mit den ganzen Arbeitshunden ohne Prüfungen, aber top Veranlagung? Sind dann keine Arbeitshunde ...

    Schwieriges Thema.

    Auch die Zucht der Arbeitshunde.

    Bleiben wir mal beim Mali und nehmen an, Bundeswehr und Polizei, Zoll usw. züchten jetzt ihre eigenen Diensthunde.

    Was passiert mit den ganzen Hunden, die nicht in den Dienst können, aber ja trotzdem Arbeitshunde sind?

    Woher bekommen Sicherheitsdienste ihre Diensthunde? Die sind ja keine Behörde ...

    Viel zu viele Grauzonen, als das da was sinnvolles rauskommen kann.

  • Der berühmte Arbeitshund-Doodle wird verboten? 🤪 Was soll das denn sein?

    Es wird das Verbot von Kreuzungen von Arbeitsrassen gefordert. Tut mir ja sehr leid, aber Retriever sind Arbeitshunde..

    Aus Arbeitlinie bestimmt. Aber der fröhliche Doodle mit Show-Labbi dürfte save sein. 😅

    Man müsste jetzt mal wissen wie genau Arbeitsrasse definiert wird. Wobei es mir da mehr um Spezialisten geht die Eigenschaften mitbringen die sie schwierig machen. Dabei dachte ich jetzt weniger an aufdringliche Freude mit Locken.

  • Dabei dachte ich jetzt weniger an aufdringliche Freude mit Locken.

    Das ist aber durchaus ebenfalls "gefährlich" und in einigen Hundeverordnungen auch schon verankert.

    Wenn ein Hund beispielsweise einen Menschen anspringt, dann ist der Grund des Hundes dafür egal - das reicht für eine Einstufung.

    Und wenn man mal ehrlich ist, ist das auch durchaus gefährlich. Wenn man an Menschen denkt die schon älter oder nicht gut zu Fuß sind, dann sind distanzlose, aufdringliche Freude mit Locken eben eine Gefährdung.

  • Schön das sich wieder an einem Satz aufgehangen wird, aber das eigentliche Thema, nämlich das da tatsächlich Mischlinge mit viel Gefahrenpotenzial vermehrt werden untergeht ;)

    Ja der Satz ist Blödsinn, aber mal ehrlich was tun muss sich trotzdem damit diese Privatvermehrerei aufhört

    Viel schlimmer finde ich jedoch das die Frau nach wie vor überzeugt ist von ihrer Kreuzung und nahezu alles auf Fehler der Besitzer abschiebt.

    Mal davon ab was zum Henker reitet ein sowas zu mixen? :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!