• Am Wochenende kam es hier zu zwei Beißereien zwischen Baxter und dem Boxer meines Bruders... Der erste Tag war richtig richtig super mit den drei Hunden... Tja dann kam der Samstag und zwei blöde Situationen... Ich sag euch ich habe Baxter noch nie so gesehen.. bisher hat er sich zwar wenn dann gewehrt bei anderen Hunden aber nie so krass zugebissen. Der hing beim ersten Mal an Chicco seiner losen unteren Halshaut und lies einfach nicht mehr los. Der hing da ganz stillschweigend.... Nur durch einen Wasserstrahl ins Maul ließ er los... Chicco war aber unverletzt, nicht mal Löcher oder so, nur etwas gerötet...

    Beim zweiten Mal (viele Stunden später) allerdings hat der Chicco die sehr deutlichen Warnsignale vom Baxter nicht beachtet, und zack boom haut er Baxter auf die Fresse als dieser bisschen energischer wurde... Nur leider mit dem Ende das Baxter zwei kleine Löcher hatte und zwei Schürfwunden sowie im Maul hier und da Wunden... :fear:

    Und Calle? Ja der war total überfordert, aber ich glaube schon das der Baxter zur Seite stand und auch nach Chicco geschnappt hat oder wollte. In dem ganzen Trubel hab ich das nicht so direkt gesehen, hab den nur angebrüllt er soll abhauen. Aber so einen Terrier muss man dann schon energischer und vllt öfter anbrüllen :pfeif:

    Aber: Allen gehts wieder gut. Die Wunden bei Baxter heilen und auch die Schürfwunde bei Calle am Zeh wird hoffentlich heilen (ist leider scheinbar ein kleiner HotSpot geworden). Auch Chicco hat sich gut erholt schrieb sie mir heute.


    Und falls sich Jemand fragt wie man es dazu kommen lassen konnte: Ja, wir haben so spät reagiert; ja auch viele Stunden später hätten wir sie nicht erneut zusammen lassen sollen (wobei ich bzw wir dachtet das alles wieder gut ist, schien auch so..) und ja die Hunde waren ab dann getrennt (im Haus sowieso von Anfang an).

    Sollten sie noch mal mit Hunde anreisen, dann von Anfang an nur alles getrennt (Spaziergänge gerne zusammen, da klappt es). Mir ist das Risiko einfach zu hoch.

    Wir verdauen jetzt das Wochenende und haben ab morgen Urlaub :laola:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Mach dich bloß nicht so fertig, Shit happens, zumal mit drei Rüden. Wir haben meine liebe, sanfte Terrierdame nach einer Meinungsverschiedenheit auch schon unter der Achsel ihrer Riesenschnauzer-Freundin abgepflückt. War ganz schnell vergessen. Wenn die sich mit dem Boxer jetzt nicht bis zur bitteren Feindschaft gebissen, sondern nur mal laut Randale gemacht haben, ist das halb so wild. Und ihr werdet ab jetzt garantiert besser aufpassen.

  • Also anfangs war beides laut, bis auf das er beim ersten Mal dann ruhig da hing und auch Chicco nichts mehr machte und Hilfe suchte. Beim zweiten Mal meine ich das es extrem laut war. Denke zu den Verletzungen kam es vllt unabsichtlich beim abschnappen oder eben zuschnappen. Männe sagte es sah aus als wenn Baxter mit seiner Schnauze in der Schnauze von Chicco war.. naja wie dem auch sei, rückgängig können wir es ja nicht mehr machen.

    Wir sehen uns auch super selten, da wir nicht mal eben um die Ecke wohnen. Daher wird ein Wiedersehen einige Monate dauern denke ich.

    Aber mal ne Frage: greift ihr immer ein oder wartet ihr ab so ala „lass die mal klären“? Ich bin immer so unsicher wie lange und wann man sowas laufen lässt und wann eben nicht. Ich trenne bisher immer sofort, klar denn ich hab ja auch Angst und Panik das schlimmeres passiert.

  • Ich bin immer so unsicher wie lange und wann man sowas laufen lässt und wann eben nicht. Ich trenne bisher immer sofort, klar denn ich hab ja auch Angst und Panik das schlimmeres passiert.

    Ich lasse gar nichts laufen. Eben aus dem Grund, dass meine sich sehr schnell reinsteigern und immer heftiger werden würden.

    Bei einem Hund, mit dem es bereits einen Konflikt gab, bin ich aus diesem Grund sehr, sehr vorsichtig.

  • Ich greife sofort ein, weil ich weiß, daß gerade Chili ernst macht und in ihrer Raserei dann kein Ende findet.

    Hier, innerhalb Ihres "Rudels" würde sie nie so eskalieren, aber bei fremden Hunden kennt sie kein Ende.

    Gerade bei Terriern würde ich mich nicht darauf verlassen, daß sie von alleine aufhören.

    Im Rausch ziehen sie durch bis zum "Ende".

    Dafür wurden sie über viele Jahre selektiert.

  • Kurz klar machen wenn man was doof findet darf man.

    Drauf hauen dagegen nicht.

    Vollkommen egal ob Susi damals oder die beiden Schnauzer jetzt.

    Wobei ich mir den beiden letzteren deutlich entspannter bin.

    Susi hat sich einmal aufgeregt immer richtig rein gesteigert und hätte niemals von selber aufgehört.

    Das kenne ich so auch als recht Terrier typisch.

  • Ich würde alleine schon wegen des Größenunterschiedes da nichts selbst klären lassen. So ein Boxer hat ja doch etwas mehr Masse als ein Border Terrier. Eddy durfte hier mit dem Rotti und Schäferhund der Familie auch nichts klären. Da ging es aber auch eindeutig von den beiden anderen aus, weil die einfach gerne gemobbt haben und ich habe dann irgendwann entschieden, dass Besuch nur noch ohne die Hunde stattfindet. Da waren die jeweiligen Besitzer nämlich nicht in der Lage ihre Hunde mal zur Ordnung zu rufen, weil passiert ja nichts.

  • Mir kommt ein erwachsener fremder Rüde gar nicht in Haus und Garten und ebenso gehe ich mit meinen Jungs nicht in das Zuhause eines anderen Rüden. Meine Schwägerin versteht das immer gar nicht, weil ihr Hund damit angeblich keine Probleme hat, aber ich riskiere da überhaupt nix.

    Ansonsten greife ich sehr früh ein, sowohl im Kontakt mit anderen Hunden als auch bei Fynn und Kuno. Kuno würde nämlich durchaus gerne kontrollieren und das mag ich Fynn einfach nicht zumuten, dass ihn der kleine Möchtegern irgendwie einschränkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!