Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich würde auch nicht fahren.

    Wenn ich ein ganz komisches Gefühl hab und für den Familienfrieden vielleicht morgen zum normalen TA.

    Aber mehr als Verband und Desinfizieren würden die in der Klinik auch nicht machen.

    Wenn der Verband ordentlich sitzt und er die Nicht-mehr-da-Kralle in Frieden lässt würde ich nichts machen. Eventuell sogar morgen Verband ab und nur eine Socke drüber.

  • Wenn er kein Proble damit hat, würde ich desinfizieren, schauen, dass er nicht leckt, beim rausgehen verbinden und einfach weiter beobachten.

    Wenn sich nix entzündet und er sich nicht irgendwie seltsam verhält, würd ich nicht zum TA fahren.

  • Er hat mir grad nen genervten Blick zugeworfen weil ich ihn geweckt hab beim Licht anmachen. :roll: Der ist wie immer, der kleine Sack!

    Gut, dann beobachte ich das weiter, ich werd nachher wohl schonmal den Verband abmachen weil er heut nach eh versuchen wird den zu fressen. Er findet Verbände cool, kann man dran rumzupfen und ziehen bis sie ab sind...

  • Wenn er kein Proble damit hat, würde ich desinfizieren, schauen, dass er nicht leckt, beim rausgehen verbinden und einfach weiter beobachten.

    Wenn sich nix entzündet und er sich nicht irgendwie seltsam verhält, würd ich nicht zum TA fahren.

    So wuerd ich es auch machen.


    *EDIT: Falscher Thread :ops: *

  • Eben hat er sich den provisorischen Verband abgezupft, also hab ich nen richtigen gemacht. Und entdeckt das ein kleines Stück Leben noch da ist. Stört ihn trotzdem nicht.

    Richtiger Verband drum, er hüpft vom Bett und schlendert was trinken. Schwiegermutter kommt gucken und bemitleidet ihn. Zack, Pfote hoch, hinkend auf sie zugestolpert... Unten macht Schwiegervater den Kühlschrank auf und holt Wurst raus, ruft die Hunde. Hami rast die Treppe runter wie immer, unten aber wieder Pfote hoch und wimmer, wimmer, ich armer armer Hund!

    Ehrlich, dieser Schauspieler! Nun sind beide weg und er kam die Treppe hochgerannt wie immer, sprang aufs Bett und fläzt sich hin.

    Ich behalts im Auge, aber Sorgen mach ich mir da echt keine.

    Und werd wohl seine Futteration kürzen, ich kenn meine Familie ja.... Das Dramatier wird die nächsten Tage sicher vollgestopft mit allerlei Zeugs.

  • Sauber und trocken halten (mein Tierarzt rät bei sowas immer vom Verband ab und sagt es heilt besser wenn Luft dran kommt) und abwarten.

    Mehr kann man eh nicht tun. Sollte es sich entzünden kann man ja immernoch zum Tierarzt. Beim Krallenausreissprofi hier hat sich noch nie was entzündet. Und wir hatten den Spass alleine dieses Jahr schon 3 Mal. (und ich hab keine Ahnung wie der das immer schafft)

  • Ich würde das wohl mal beim TA ansprechen, vielleicht hat er irgendeinen Mangel?

    Jin hat wirklich ganz weiche, glatte Pfotenballen (die Physio war ganz überrascht, dass sie so weich sind) und verletzt sich trotzdem fast nie an den Pfoten (nur der Karpalballen ab und ab, wenn sie mal wieder meint, auf Schotter scharf bremsen zu müssen und das heilt dann ohne großes Zutun und stört Jin auch nicht weiter).

  • ChiBande

    Meine Tierärztin hat letztens gesagt, dass da oft eine Pfotenschiefstellung oder Fehlbelastung der Grund ist. Und sie sagte, auf keinen Fall eincremen, wenn der Ballen aufgeschürft ist, da damit der Ballen ja noch weicher wird. Wenn man cremen möchte, dann mit Zinksalbe.

    Bei uns ist das Problem, dass die Ballen extrem rissig sind und eigentlich gecremt werden müssten aber andererseits dann sofort auf Asphalt abschaben. Aber das betrifft nur seine Arthrosepfote. Die anderen Pfoten sind normal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!