Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ocarina

    Danke, ja das mit Fehlstellung kann sein.

    Er ist ein Chi-PekingesenMix und seine Vorderpfoten sind nicht ganz gerade.

    Vor allem am linken Fuß wirkt es als hätte sich die Hornhaut verschoben.

    So wie bei uns manchmal, wenn man eine Blase hatte die aufgegangen ist und die dann "schief" wieder am Fleisch pickt. Also so etwas drüber/weg steht.

    Kann das nicht gut erklären.

    Hm.. Also mal zum Orthopäden schauen..

    l'eau

    Danke auch für deine Anregung.

    Blutbild kann ich wieder machen lassen.

    Letztes Jahr (er hatte eine OP) war es ok.

    Es wirkt auf mich, als würde er Blasen bekommen.

    Sie sind nicht blutig gelaufen, aber links hat sich die Hornhaut verschoben und rechts wirkt die Hornhaut wie abgeschliffen. Also nicht blutig, aber ganz weich. Und man sieht genau wo er auftritt. Daneben ist nämlich noch harte Haut.

  • Wie macht man das eigentlich als Mehrhundehalter mit Beruf und so?

    Ich hätte schon gerne irgendwann Hund Nr. 2 wenns passt. Aber ich frag mich die ganze Zeit: arbeitet ihr alle halbtags? Oder könnt ihr mehr als 1 Hund mitbringen? Oder ist ne lange Abwesenheit weniger schlimm, wenn jemand da ist? Aber die müssen doch trotzdem mal Pipi?

    Verratet mir euer Geheimnis :D

  • Wie macht man das eigentlich als Mehrhundehalter mit Beruf und so?

    Ich hätte schon gerne irgendwann Hund Nr. 2 wenns passt. Aber ich frag mich die ganze Zeit: arbeitet ihr alle halbtags? Oder könnt ihr mehr als 1 Hund mitbringen? Oder ist ne lange Abwesenheit weniger schlimm, wenn jemand da ist? Aber die müssen doch trotzdem mal Pipi?

    Verratet mir euer Geheimnis :D

    Mhh... also bei uns steht das ja auch noch zur Debatte... Wir sind selbstständig, der Hund kommt aktuell ja auch mit in die Firma und darf sich hier genauso bewegen wie zuhause.

    Wenn wir Termine haben bringen wir sie nach hause oder lassen sie morgens direkt zuhause. Das werden wir mit nem zweiten Hund genauso machen :smile:

  • Ich arbeite halbe Zeit, mein Mann Schicht. Von unseren Arbeitszeiten passt es daher, dass die beiden längstens dreieinhalb Stunden, alle zwei Wochen, alleine sind, die verbringen sie pennend.

  • Wie macht man das eigentlich als Mehrhundehalter mit Beruf und so?


    Ich hätte schon gerne irgendwann Hund Nr. 2 wenns passt. Aber ich frag mich die ganze Zeit: arbeitet ihr alle halbtags? Oder könnt ihr mehr als 1 Hund mitbringen? Oder ist ne lange Abwesenheit weniger schlimm, wenn jemand da ist? Aber die müssen doch trotzdem mal Pipi?

    Ich arbeite TZ 80%, aber ich hab auch ne ganze Weile 100% gearbeitet.

    Die 80% bin ich eigentlich wegen Millys Krankheit und dem zusätzlichen Zeitaufwand (und ich wollte mehr Zeit mit ihr haben) runter gegangen.

    Die Hunde können nicht mit auf Arbeit und bleiben alleine zu Hause, dass sind normalerweise ca. 7h (ich muss 6,8h arbeiten und hab dann noch 10min Fahrtweg), dass halte die Problemlos aus.

    Ein Welpe könnte das natürlich nicht.

    Wenn ich Nachmittags mal Termine habe oder auch im Winter, fahr ich Mittags heim, dreh eine Runde mit den Hunden und fahr dann wieder auf Arbeit.


    Ziel ist es aber, irgendwann mal ein zu Hause mit Garten und Hundeklappe zu haben :pfeif:|)

  • Spannend. Bei mir isses mit dem Feierabend nicht so planbar, dafür hab ich nur 15 min ins Büro. Der Mann kann max 1 Hund mitnehmen und arbeitet wesentlich „geregelter“ als ich, was die Zeiten angeht.

    @Vakuole

    Die sind echt knappe 8 Stunden „dicht“? :denker:

    Wär ja ne Überlegung versetzt zu arbeiten, also ich morgens noch ne große Runde und gegen 10 ins Büro und Mann früh weg und gegen 16/17 Uhr zu Hause. Alles rein hypothetisch :pfeif::D

    Spoiler anzeigen

    Schaefchen2310

    Was soll es denn werden?

    Hier würde wahrscheinlich ein zweiter Labbi einziehen :pfeif:

  • Lalaland wieso sollten die Hunde nicht so lange einhalten können? Schaffen die doch nachts auch :). Meiner ist auch etwa in den Zeitrahmen alleine, das klappt problemlos und meistens lässt er sich draußen sogar noch feiern bis er mal Pipi macht.

  • Lalaland Ich hatte vergessen, dass ich auch nur Teilzeit arbeite... :smile:

    OT

    Ich liebäugle mit einem Dalmatiner, wahlweise vllt. auch ein zweiter Ridgeback :ops: Es gibt da noch keine festen Pläne. Wir schauen einfach in Ruhe und nehmen uns auch noch mindestens 1-2 Jahre Zeit dafür. Das Jumi-Tier soll erstmal erwachsen werden.

  • lxbradormicky_

    Öhm, keine Ahnung. Ich bin da wahrscheinlich noch in der Welpendenke, 8 Stunden nachts ging recht fix, tagsüber waren 4 anfangs phänomenal :D

    Spoiler anzeigen

    Schaefchen2310

    Einen zweiten RR fänd ich bei euch cool. Mit Dalmatinern schrecken mich schon als Besuch immer die Haare :D

    Hier würde auch so in 2-4 Jahren erst was einziehen, wenn Fine aus dem Gröbsten raus ist. Aber der Wunsch ist defintiv da :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!