Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Woher weiß ich denn, dass sie ein anderes Material bevorzugen würde?
Nur durch ausprobieren
Wir hatten für die Kleine einen Keramiknapf (aus dem Kaninchenbedarf
) für's Wasser und für das Kälbchen einen Edelstahlnapf. Beide haben am liebsten aus dem Mini-Napf getrunken. Im Garten haben wir auch Keramik, der war auch immer beliebter.
Auch Gasthunde mögen unsere Keramiknäpfe lieber als die eigenen aus Edelstahl.
Wenn du das probieren magst, reicht ja auch erstmal eine Tasse oder ein altes Suppenteller
Super Idee, vielen Dank!
Ich habe bei den zerbrechlichen Sachen nur etwas Angst, dass Fellnase anfängt damit zu spielen, es zerbricht und sie sich schneidet oder sonst etwas passiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab ehrlich gesagt keinen einzigen Napf
Ich stell ihm mal ne Müslischüssel, mal ein Schälchen oder einen kleinen Teller hin. Wird danach genauso gespült wie alles, was ich selbst benutze
Er isst und trinkt aber auch relativ gesittet.
Besuch ist da... "was guckt der Hund so nervös?"
"ach einfach ignorieren - DU isst grade von seinem Teller!"
DER musste raus
einer meiner LieblingsWitze!!!
-
Meine haben mit Näpfen nie gespielt
Das Kälbchen schiebt sie ab und zu beim Futtern, aber da geht hier nichts kaputt. Ich bin schon ab und an dagegen gestoßen, ist auch nichts passiert. (Er hat die Ikea Suppenteller als Napf und die Salatschüssel für Wasser.)
-
Ich hab die Näpfe rein nach Optik gekauft, da mussten sie sich fügen.
-
Mir ist grad wieder aufgefallen, dass bei einigen, wenigen, Beiträgen oben rechts in der Ecke ein Kästchen ist, wo Inhaltsverzeichnis steht. Wie kommt das?
-
-
Besuch ist da... "was guckt der Hund so nervös?"
"ach einfach ignorieren - DU isst grade von seinem Teller!"
DER musste raus
einer meiner LieblingsWitze!!!
Meine Schwiegermutter hat unserem Sam zur Begrüßung immer Leberwurstbrot auf einem Teller serviert.
Irgendwann hat der Pflegedienst diesen Teller für ihr Mittagessen genutzt. Sie hat aufgegessen und dann bestimmt, der Teller wird extra gestellt.
-
Wie härtet man Hundepfoten ab?
Wir waren heute eine große Runde (13km) spazieren. Der Boden war durchmischt. Asphalt, Waldboden, Wiese, Schotter.
Otis hat leider wieder wunde Pfotenballen. Sie sind abgewetzt und bei einer Pfote könnte er eine Blase haben. Genau kann ich es nicht erkennen.
Wieder nur vorne.
Er hat das leider immer wieder. Früher waren wir fast nur auf Waldwege unterwegs, da wunderte es mich nicht, dass seine Ballen nicht so hart sind. Aber nun gehe ich extra täglich die 2 kürzeren Runden auf Asphalt. Aber scheinbar bringt das bei ihm nichts.
Schuhe werden jetzt besorgt für Wanderungen.
Aber wie wird die Hornhaut dicker?
Die anderen 3 Hunde haben damit keine Probleme.
-
Hier bricht grad ein Familiendrama aus.
Hamilton hat sich die Daumenkralle abgerissen. Komplett. Da ist keine Kralle mehr.
Der Hund läuft wie immer (es wurde nur bemerkt weil er hübsche rote Tropfen hinterließ), ich habs nun erstmal verbunden und er liegt total entspannt aufm Bett. Also, außer es kommt jemand mit "Oh armer Kerl!" und ähnlichem. Da leidet er dann sichtlich.
Nun sag ich: Da muss ich jetzt nicht mit zum TA. Ab ist ab, ihm gehts gut.
Der Rest der Familie ist mehr oder weniger völlig aufgelöst und will ihn sofort in die Tierklinik bringen.
Was würdet ihr tun?
Ich hab jetzt übrigens alle rausgeworfen aus meinem Raum. Hami liegt nun lang ausgestreckt auf der Seite und pennt. die Pfote liegt so das die Ex-Kralle auf der Matratze aufliegt. Also wehtun tuts offensichtlich wirklich nicht, stören tuts ihn ebenso offensichtlich auch nicht.
Bin ich ein Rabenfrauchen?
-
Ich täts desinfizieren und beim Gassi ein Verband rauf. Mehr nicht. Außer es entzündet sich.
-
Wenn er damit scheinbar kein Problem hat und er schmerzfrei ist, würde ich nicht zur Klinik fahren. Die ist nur für Notfelle.
Ich würde es beobachten und gut ist. Bemerke Ich eine negative Veränderung, ab zum Tierarzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!