Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15
-
Hummel -
12. Februar 2020 um 07:30 -
Geschlossen
-
-
Natürlich, aber gibt es so einen groben Anhalt? Bei Durchschnittlicher Bemuskelung Körperhöhe mal 3 oder sowas?
Glaub auch das kommt ganz auf den Hund (und die Rasse vermutlich) drauf an.
Meine Chimix Hündin springt problemlos überall rauf und runter. Der Staff genauso. Der Dogo Argentino Mix meiner ehem. Nachbarin ist aus dem 2.Stock gesprungen und dann ganz normal weiter gerannt, Schaden hatte er dadurch keinen davon getragen. Hab aber auch Hunde kennengelernt die schon bei ganz normalen Höhen Angst haben und nicht springen. Aber weiss auch nicht inwiefern das geübt wurde. Ich übe das mit meinen immer. Rauf und runter klettern, springen, usw. Das müssen sie können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Durch ein anderes Thema fiel mir eine Frage wieder ein, aus welcher Höhe darf/kann ein Hund ungefährlich runterspringen?
Das kommt zum einen auf den Hund an und zum anderen darauf, wohin er springt.
Auf Asphalt springen ist sehr viel ungünster als auf weiche Erde. Harter, trockener Boden ist ungünstiger als feuchter Boden. Steiniger Boden ist ungünstiger als Gras. Usw. usf..
(Meine alte Hündin ist in höherem Alter von einem ca 3m hohen Holzstapel auf Waldboden gesprungen. Wegen ihres Alters und der nicht mehr so fitten Knochen hab ich da echt die Luft angehalten. Der Hund hätte das Spiel am liebsten wiederholt.)
Hier war in der Junghundezeit Weinrebenwurzel ein Segen.
Sehr schönes Faserholz.
Also, wenn da jemand Bedarf hat - die kann ich euch massenweise zuschicken
Möglicherweise hast du gerade eine Marktlücke entdeckt.
-
Wie ist das, wenn ein Hund in eine Ratte/Maus mit Gift beißt? Also nicht frisst, sondern nur "reinhackt". Ist das schon gefährlich?
-
Ich denke, das Gift wirkt ja dennoch auf den Schleimhäuten- aber ich weiß es nicht zu 100%!
-
Theoretisch, ja. Die Frage ist ob er eine ausreichende (=letale) Dosis so aufnehmen kann. Ich würde tippen eher nicht.
-
-
-
Abby hat mir mal einen Totalen Schreck eingejagt als sie 2,5m von einer böschungsmauer auf den Elbstrad( also Sand gesprungen ist) sie ist ja nur ca. 30 vom hoch, aber zum Glück war nichts passiert.
Und Luss fand es als Junghund immer witzig über die BMX Bahn im Wald zu flitzen und jede Sprungschanze mitzunehmen, das wahr dann so eine Art weithochsprung
Aber meine Hunde können wenn sie wollen auch aus dem Stand bis zu meiner Schulter springen, ca 125cm....
ich glaube kleine Hunde sind irgendwie in sich kompakter und dadurch stabil.
Und wenn man sie mal die „voll krass was ein Malli so kann“ Videos anschaut da ist ja auch einiges an Höhe dabei.
-
Gezielt üben machen wir eigentlich nicht, aber da ich gerne abseits der Weg rumlaufe haben wir schon öfters Gelegenheit zum springen. Hoch springen kann der Seppel wie so ein Floh, als er sich mal bei einer Pfütze erschreckt hat locker auf meine Kopfhöhe.. also ca 2m.
Ich kam da auch nur drauf weil letztens von einem kleinen Bagger (ca 2-2,30) runter gesprungen ist und ich nur so:
. Hoch wirkt irgendwie viel harmloser, dabei kommt er da ja auch wieder unten an
Weil aber alles OK war hatte ich es dann vergessen und hier nicht gefragt.
-
Kann man Backkakao durch Zartbitterschokolade einfach ersetzen und wenn ja in welchem Verhältnis? Ich bräuchte 80g Backkakao, den hab ich aber nicht da und wollte dafür normale Zartbitterschokolade nehmen.
LG
Sacco -
Zartbitterschokolade hat aber mehr Masse als Backkakao, der ja pulvrig ist. Ich denke schon das du es ersetzen kannst, aber denk dran das die noch mal Feuchtigkeit und mehr Masse mit bring. Eventuell dann mehr Mehl zugeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!