Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 15

  • Ich habe mehrerer solcher festem Gummiknochen (Fressnapf, Tchibo etc) , auf denen kaut Kira aber nie herum :ka: dagegen ist ein Nylabone hier der Renner. So lange es den gibt, interessiert sie auch kein Holz, sogar die Spänchen beim Ofen werden in Ruhe gelassen. Ich hätte am liebsten etwas ohne "Materialabrieb" , aber bisher habe ich nix gefunden, was Kira gefällt :/

  • Durch ein anderes Thema fiel mir eine Frage wieder ein, aus welcher Höhe darf/kann ein Hund ungefährlich runterspringen?

  • Natürlich, aber gibt es so einen groben Anhalt? Bei Durchschnittlicher Bemuskelung Körperhöhe mal 3 oder sowas?

  • @Dakosmitbewohner

    Mir hat ne Physiotherapeutin neulich auf die Frage gesagt: runter am besten so niedrig wie möglich. Da lastet das mehrfache des Körpergewichts auf den Ellbogen, Wirbelsäule und Co. Hoch wäre weniger problematisch.

    Und im Wachstum am besten überhaupt nicht.

    Ging aber auch um Labbis.

  • Durch ein anderes Thema fiel mir eine Frage wieder ein, aus welcher Höhe darf/kann ein Hund ungefährlich runterspringen?

    Ares ist uns schon aus dem ersten Stock vom Balkon gesprungen.

    Völlig ohne Verletzungen.

    Ich hab das kurz drauf bei seiner Physiotherapeutin angesprochen und die meinte, dass das durchaus eine Höhe ist, die 'so ein' Hund abkann.

    Aber ich glaube da spielt halt auch die körperliche Konstitution eine große Rolle.

    Ich denke das kann man pauschal nur schwer sagen.

    Ares ist halt auch ziemlich durchtrainiert und sehr geübt im Springen. Und er hat halt keine Hohenangst oder so.

  • Die Swiffer klar, kein Problem.

    Hier werden im Frühjahr die Rebstöcke zurück geschnitten und die "Schenkel" (so heißen die bei uns) liegen in verschiedenen Größen und Formen überall rum und warten drauf eingesammelt und verbrannt zu werden. Zum Häckseln sind die zu dick. Meine Hunde schleppen bei jedem Spaziergang ein paar mit und lassen sie auf einem anderen Stapel wieder fallen um sich einen neuen auszusuchen :ugly:

    Mein Vater und meine Onkel sind gerade heute einen Weinberg ausmachen, da fallen dann auch noch ganz lange Stücke an =)

  • Die Swiffer klar, kein Problem.

    Hier werden im Frühjahr die Rebstöcke zurück geschnitten und die "Schenkel" (so heißen die bei uns) liegen in verschiedenen Größen und Formen überall rum und warten drauf eingesammelt und verbrannt zu werden. Zum Häckseln sind die zu dick. Meine Hunde schleppen bei jedem Spaziergang ein paar mit und lassen sie auf einem anderen Stapel wieder fallen um sich einen neuen auszusuchen :ugly:

    Mein Vater und meine Onkel sind gerade heute einen Weinberg ausmachen, da fallen dann auch noch ganz lange Stücke an =)

    PN kommt. :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!