Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 10

  • @san94 Ich hab damals alles mögliche reingemacht... Babygläschen, Joghurt, Hüttenkäse, Erdnussbutter... Natürlich Verzehr unter Aufsicht. Wir hatten auch nen Spielknochen den konnte man mit Wasser befallen und einfrieren... fand sie auch toll :)

  • @san94 du kannst auch Möhren kurz ins TK legen und dann zum knabbern anbieten.

    Bei uns wurde die zwar nicht gefressen aber Jumi hat sie gern zerkaut... :roll: und ich habe hinterher gefegt :lol:

    @san94 Ich hab damals alles mögliche reingemacht... Babygläschen, Joghurt, Hüttenkäse, Erdnussbutter... Natürlich Verzehr unter Aufsicht. Wir hatten auch nen Spielknochen den konnte man mit Wasser befallen und einfrieren... fand sie auch toll :)

    Ohhh! Danke! Das würde sie freuen. Sie liebt Möhren. Und Gurken. Die kann man ja wunderbar auch über Nacht einfach im Kühlschrank abkühlen. Babygläschen ist auch ne super Idee. Oder Joghurt - den liebt sie ja auch. Beim Kong hat sie natürlich ein wenig länger zu tun. Kann man beides gut kombinieren :-)

    Rica frisst die auch komplett auf. Also Gemüse jeglicher Art. Die ist da nicht wählerisch. Frisst alles und verträgt bislang auch alles. Wenn sie ne Gurke oder Möhre sieht fängt sie mit großen Augen an zu sabbern |)

    Ihre „Wie gut schmeckt es“-Skala startet aber auch bei ausgezeichnet. xD

  • Rica frisst die auch komplett auf. Also Gemüse jeglicher Art. Die ist da nicht wählerisch. Frisst alles und verträgt bislang auch alles. Wenn sie ne Gurke oder Möhre sieht fängt sie mit großen Augen an zu sabbern |)

    Same here... XD

    Egal ob Möhre, Gurke, Salat, Paprika, Champions .. Er frisst einfach alles. Obst natürlich auch. Wenn ich mir ne Banane schäle kann ich relativ sicher sein dass innerhalb von Sekunden beide Hunde vor mir stehen. Wenn ich an dem Kühlschrank gehe reagieren sie dafür gar nicht. :lol:

  • Carla ist so das komplette Gegenteil :lol:

    Möhren werden geschreddert, sodass man dann überall Möhren Stückchen im Haus rumliegen hat, Gurke oder Salat wir nichtmal angeschaut und an Obst wird maximal einmal dran geleckt, um mich dann ganz vorwurfsvoll anzuschauen a la "Willst du mich vergiften?:skeptisch2:"... Selbst Käse wird erstmal untersucht, bevor man damit abhaut und durch die Gegend wirft, bis man ihn dann vielleicht doch mal essen kann. :headbash:

  • Ich stecke Nova Möhren in den Kong die vom Durchmesser her passen. Ansonsten sind die mittlerweile innerhalb von 30 Sekunden aufgefuttert - restlos! Die könnte allerdings auch Vegetarierin werden, am liebsten sind ihr Äpfel Möhren und Bananen. Ich hab das mal getestet und ihr Apfel und Hähnchenfleisch hingehalten und sie hat tatsächlich das Apfelstück bevorzugt :ka:

    Letztens hatte sie die Wahl zwischen ihrem Trockenfutter und ner Schale mit Haferflocken, Bananen, Apfel und Naturjoghurt (war eigentlich mein Frühstück) und hat sich für letzteres entschieden. Dann gab es halt für uns beide das gleiche Frühstück :smile:

    (sowas mache ich aber eher selten)

  • Der Goldzwerg hat gestern einen anderen Rüden angeknurrt, der einfach nur vorbeigegangen ist mit ca. 5 Metern Abstand. Ich habe den anderen Hund bis zum Knurren gar nicht gesehen, drum weiß ich nicht, ob der irgendwas gemacht hat, das das Knurren ausgelöst hat - als ich ihn gesehen habe, lief er in meinen Augen normal an uns vorbei. Aber möglicherweise habe ich auch was übersehen, das kann ich nicht ausschließen. Aber ich finde es auf alle Fälle irgendwie interessant. Bis jetzt waren andere Hunde für ihn alle bloß Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hatte und existierten rein aus dem einen Grund, um mit dem Zwerg zu spielen. Spannend! Okay, einen unverträglichen Hund will ich jetzt nicht unbedingt, aber ich finde es schon interessant, dass da jetzt mal eine andere Reaktion kam. Und vor allem eine klare Reaktion, kein sinnloses Rumfiddlen. Vielleicht war es aber auch nur Halbstarken-Geprolle. Hm. Naja :ugly:

  • LuCar Hier ist es genauso... :roll: Obst und Gemüse wird nur gefressen wenn es ausreichend in Quark oder Fleisch verpackt ist. Bei Kartoffeln macht sie aber eine Ausnahme...

    Nach 4 Tagen Leinenknast an der kurzen Leine und ausschließlich Löserunden über Asphalt, Gartenaufenthalten nur auf der Terrasse und viel Rumgammeln waren wir heute morgen mal wieder etwas im Freilauf unterwegs (Grund dafür sind vom Buddeln aufgeschürfte Krallenbetten :roll:).

    Der Feldweg zum Büro ist asphaltiert und da kann sie frei laufen, rechts und links sind Felder und Wald und mit Joggern und Fahrradfahrern ist sie ja sehr verträglich :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es war auch alles gut, wir haben an den Pferdeweiden zusammen die Pferdchen angeschaut. Die rossige Stute hat scheinbar sehr interessant gerochen, da mussten wir dann etwas länger stehen bleiben und gucken.

    Auf den letzten Metern kam uns dann ein älterer Herr mit Zwergschnauzer an der Flexi entgegen, Jumi kam brav auf die abgewandte Seite, wir sind dann aber doch am Rand stehen geblieben (einige Hundetypen triggern sie ja doch etwas mehr und ich möchte da einfach Ruhe reinbekommen).

    Da sagt der Herr zu mir, dass mein Hund ja wirklich gut pariert :ugly:, ich dachte mir nur "ja, geht so". Im nächsten Moment will sein Flexihund von hinten an Jumi ran.

    Ich glaub ich war schon wieder unfreundlich als ich ihm dann sagte "auf gar keinen Fall den Hund ranlassen" :wuetend: Bin dann ein Stück weg und habe noch hinzugefügt, dass der "gut parierende Hund" leider nicht immer nett zu anderen Hunden ist und ich deshalb keinen Kontakt will.

    Mein Hund war an einer 1m-Leine, wer bitte kommt auf die Idee seinen Hund da ran zu lassen? :fear: Manchmal zweifle ich wirklich am gesunden Menschenverstand.

    Naja, aber mein Hundekind war artig, hat einen Hüpfer nach vorn gemacht als ihr der Hund zu nah kam und war auch den Rest des Weges sehr brav.

    Nun schläft sie :sleep:

  • Ole kommt wieder zur Ruhe. Ich hab ihm zur Unterstützung ein Adaptil Halsband gegönnt und unseren Tagesablauf genauer durchstrukturiert. Wir gehen jetzt immer abwechselnd morgens joggen oder fahren weiter raus, wo er frei laufen kann. Heute war Freilauf angesagt. Es wurde allerdings ein Welpenspaziergang. Erst ist er ins hohe Gras gerannt (keine Rehkitzgefahr an der Stelle) um da sein Häufchen zu machen, dann sind wird ein bisschen hin und her gegangen und er war schnüffeln. War dann alles so spannend, dass man keinen Käse mehr fressen konnte. Ein paar Hunde kamen auf Abstand vorbei, da hat er sich sehr gut geschlagen. Nur ein großer schwarzer (Hund :pfeif:) wurde angeknurrt. Zum Glück halten da alle ihre Hunde immer bei sich, das ist echt kein Vergleich zu dem Stadtwald vor unserer Haustür.
    Einen Hund haben wir dann bei der Entenjagd beobachtet:hust: soviel zur Brut- und Setzzeit.
    Im Grunde haben wir nur 45 min geguckt und sind dann zurückgefahren. Vielleicht hätte ich das noch kürzer halten sollen (und mir für die Zukunft was noch einsameres suchen), er war reichlich unentspannt :???: Trotzdem bin ich im Großen und Ganzen zufrieden mit uns Beiden. Ich werde richtig gut im entspannten Blocken von neugierigen Hunden und habe das Thema "Umgang mit der WG" erstmal komplett auf Eis gelegt, weil die sich alle eh nicht beherrschen können.

  • Elmo19 das mit dem Streifen sagt mir jetzt nichts. Das rumlecken und Tropfen (gelblich?) könnte auf einen Katarrh hinweisen (hatte Franz auch schon). Das ist ei bakerieller Infekt, den kann "Mann" sich recht leicht holen, wenn sie an Pipistellen von anderen Hunden markieren, die selbst infiziert sind.

    Es ist nicht schlimm, kann man spülen und geht dann weg. Es kann aber immer wieder kommen, je nachdem wie Elmo so im Verhalten draußen ist. Ist die rote Rakete immer ausgefahren und einsatzbereit, sobald er draußen was spannendes riecht, kann er sich natürlich schnell wieder anstecken.

    Der TA meinte damals (O-Ton) zu mir: "Woher das kommt? Ihr Hund onaniert zu viel." (und da soll man mal versuchen nicht zu lachen :ugly:)

    Bei Franz ist es mal besser, mal schlechter. Er darf keine Pipistellen lecken und keine Spuren verfolgen und nicht maßlos markieren. Trotzdem hat er viel Stress draußen und ist sehr... "aktiv" (also beim zu Hause an sich selber rumspielen). Selbst alles Abbrechen hilft nur bedingt, weil irgendwann schlafe ja sogar auch ich mal.

    Da mittlerweile 3 TÄ unabhängig voneinander vermuten, dass seine schlimmen Magenprobleme durch sexuellen Stress ausgelöst werden, steht gerade ein Kastrationschip zur Diskussion, allerdings will ich vorher noch ein paar anderen Themen ausschließen. Der Katarrh ist hierbei aber nur eine von vielen Indikationen und nur deswegen würde ich es auf keinen Fall machen. Wenn es nicht besser wird und der Ausfluss entzündlich aussieht solltest du mal zum TA und dir eine Spülung und evtl. ein lokales AB holen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!