Die Aussprache eurer Hundenamen
-
-
haha
meine Familie vergisst auch regelmäßig das der dunkle hund die hündin und der helle hund der rüde ist
Für meine Mutter ist Joey grundsätzlich ein "Er", manchmal korrigiert sie sich, aber beim nächsten mal dann doch wieder
. Ich hab schon vorgeschlagen, sie soll sie halt Georgina nennen (englisch ausgesprochen übrigens, um beim Thema zu bleiben und ihr Zuchtname, wegen dem sie Joey genannt wird). Aber das kann sie sich nicht merken und wird dann zu Joeygina und ähnlichem...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Aussprache eurer Hundenamen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Solange du nicht Rüdiger liest Krümel21
Hätte ich damals mal geahnt, was ich mir mit dem Namen Rhydian antue
(und trotzdem liebäugel ich gerade mit einem Namen für den nächsten, der mir beim reinen Lesen bestimmt auch wieder versaut wird
)
"Ri-di-an spricht man das" - "Rüdien?!"
Es gibt wirklich einige, die Rhydian einfach Rüdiger nennen, weil sie den Namen einfach nicht aussprechen können, egal wie oft ich es buchstabiere und unsere Mieterin nennt ihn von Welpe an "Ri-vi-en"
Ständig verstehen die Leute auch "Vivien" und sind fest davon überzeugt, dass er eine Hündin ist - wobei er sowieso oft für eine Hündin gehalten wird
Am besten war aber der Richter bei unserer Begleithundeprüfung: "Sorry, aber wie heißt der Hund?" - "Rhydian" - "Raiden ... ah ... okay ... alles klar!"
Dabei ist es so einfach, hier hört man es bei ca. 7 Sekunden
-
haha
meine Familie vergisst auch regelmäßig das der dunkle hund die hündin und der helle hund der rüde ist
Für meine Mutter ist Joey grundsätzlich ein "Er", manchmal korrigiert sie sich, aber beim nächsten mal dann doch wieder
. Ich hab schon vorgeschlagen, sie soll sie halt Georgina nennen (englisch ausgesprochen übrigens, um beim Thema zu bleiben und ihr Zuchtname, wegen dem sie Joey genannt wird). Aber das kann sie sich nicht merken und wird dann zu Joeygina und ähnlichem...
erinnert mich an meine damaligen Frettchen:
Barbossa (männlich)
Kuroro (weiblich)
für meine mutter und den Tierarzt nur "freddy und lieschen"meine mama hat sich mühe gegeben, aber hat es nie gepackt sich die namen zu merken. Generell werden weibliche Tiere bei ihr schnell zu "lieschens" wenn sie die namen vergisst
-
Für meine Mutter ist Joey grundsätzlich ein "Er"
Aber damit hat sie ja völlig recht... Joey ist ein männlicher Name, eigentlich die Kurzform des englischen Joseph.
-
Fine ist ja easy.
Liegt aber auch daran, dass der Kater Tyler heißt = Tei-ler
Es gibt dann echt Leute die seit 13 Jahren Tä-lor sagen
Diesmal wollte ich idiotensicher. Hoffe es klappt
-
-
Hier wird Tyler (Tei-ler) auch ganz oft zu Täi-lor
egal wie oft man es vorspricht oder schreibt... beim nächsten Treffen ist es wieder Täi-ler.
Wenigstens beim Zweithund ist der Name einfach: Kira. Aber da wird doch meistens Hexchen gerufen
-
Ich bin bei meinen Tieren für Namen bei denen keiner nachfragen muss wie man sie ausspricht. Vielleicht weil es bei meinem Vornamen oft zu Rückfragen kommt. Mein Nachname ist auch nicht häufig und ich muss so oft beide Namen buchstabieren und dann kommen trotzdem noch komische Schreibweisen dabei raus.
Daher einfache Tiernamen. Meine Katzen hießen
- Kitty
- Josy
- Lucy
Und meine Hunde heißen
- Balou
- Mogli
- Hermann
Die Schreibweise bei Balou könnte anders sein aber das ändert ja nichts an der Aussprache.
-
@Flügelfrei : bei 0:07 verstehe ich übrigens auch Vivian...
Lalaland : wenn jemand nur den Namen liest (zB bei einem Turnier oder einer Show), dann kann aus Fine auch "Fein" werden.
Bei unserer Cookie verstehen manche Leute Gucki und denken, sie heisst so, weil sie nur ein Auge hat.
(nein, wir sprechen nicht sächsisch
)
-
Eddy ist hier gerne eine Emmi oder Amy, wenn die Leute es nur hören. Generell ist er bei fremden Leuten eigentlich immer eine Hündin. Und meine Oma sagt auch immer „sie“ zu ihm
Wenn man irgendwem sagt wie der Hund heißt und es aufgeschrieben werden soll ist es auch standardmäßig immer mit „ie“ statt „y“ am Ende. Finde ich komisch, weil ich bislang Eddy eigentlich eher gesehen habe als Eddie.
-
Felix bietet ja nun kaum Spielraum für Missverständnisse.
Hahaha... Eine Kollegin hat ihren Sohn Felix genannt. Da kommen so Dinge wie "Ach, Felize? Ich dachte es ist ein Junge?"
Inzwischen ist sie froh wenn jemand "Ach, wie die Felix Katze?" sagt.
haha
meine Familie vergisst auch regelmäßig das der dunkle hund die hündin und der helle hund der rüde ist
Für meine Mutter ist Joey grundsätzlich ein "Er", manchmal korrigiert sie sich, aber beim nächsten mal dann doch wieder
. Ich hab schon vorgeschlagen, sie soll sie halt Georgina nennen (englisch ausgesprochen übrigens, um beim Thema zu bleiben und ihr Zuchtname, wegen dem sie Joey genannt wird). Aber das kann sie sich nicht merken und wird dann zu Joeygina und ähnlichem...
Also.. Joey ist ja nun doch recht weit weg von Georgina.
Da hätt ich wohl eher Georgie genommen. (Und hab nun nen Flashback zu "Lady Georgie", mein Gott bin ich alt!)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!