Gassi mit mehr als 2 Hunden
-
-
Ne genau, rumgewurschtelt wird nicht, wenn die an der kurzen Leine sind. Fiete hasst ja laute Autos, daher gibt es keine rechts/ links festen Plätze, sondern Fiete und damit auch Chica gehen an der abgewandten Seite zur Straße, Emil eben zwischen mir und der Straße. Es wird nicht markiert, oder rumgeschnüffelt, wobei Fiete schon immer mal nachfragt, sondern wir gehen halt zielgerichtet bis dahin, wo abgeleint werden kann. Mehr als ne halbe Std sind wir so nicht unterwegs. Im Urlaub auch mal länger, wenn ich Glück habe kann ich dann aber noch jemand anders einen Hund aufs Auge drücken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da Caya leider nicht mehr lebt kann ich inzwischen auch entspannt mit allen 4 Hunden Gassi gehen. Darf halt nur nichts entgegen kommen
Die Shelties sind nett und leinenführig von denen könnteste 6 Stück führen. Aber ich habe ja dann noch die Zwerge.
In der Regel gehe ich aber mit 2-3 Hunden
-
Also ich gehe auch öfter mal mit den 4 Größen alleine.
Größtenteils laufen sie frei. Wenn jemand kommt, hab ich meisten zwei rechts und einen links und Oma läuft eigentlich immer frei.
-
Ich habe ja "nur" drei Hunde. Feste Seiten gibt es nicht, weil es mir wichtig ist, dass die Hunde da flexibel sind.
Allerdings führe ich meistens die beiden Großen zusammen auf einer Seite und die Kleine auf der anderen. Das hat den Grund, dass die Kleine sehr reaktiv ist, aktuell vieles gruselig findet und ihr Leinenführigkeit noch schwerfällt. Die beiden Großen laufen also entspannt leinenführig auf der einen Seite und ich kann mich ganz auf die Kleine konzentrieren und sie nervt mit ihrem phasenweisen Gehampel die anderen beiden nicht.
-
Mit allen 4 angeleint, da denk ich immer, hat niemand was von. Unterschiedliche Interessen, unterschiedliches Grundtempo und mehr als "mitlaufen" ist halt nicht drin. Wenn wir mit dem WoMo irgendwo sind, wo ableinen nicht möglich ist, teile ich daher auf. Grisu + Smilla, da beide langsam und Weltmeister im Festschnüffeln sind und Joey + Faye, da beide sehr flott unterwegs sein wollen. Also mit allen 4 angeleint ist hier nur notgedrungen, um von A nach B zu kommen, aber kein Spaziergang. Da läuft meist Grisu auf einer Seite, Smilla auf der anderen (da beide am Bein laufen) und Joey und Faye vorneweg. Ich erwarte nur, dass sie nicht rumwuseln oder ziehen. Begegnet uns wer, weichen wir aus oder ich lass absitzen. Ist beides nicht möglich, wird zur Not Grisu abgewandt geführt, beim Rest ist es mir relativ egal.
Auf unseren normalen Spaziergängen laufen die Hunde so 5-10 Minuten alle angeleint (oder bis auf Grisu und Startpunkt auch gar nicht), sonst ist nur Grisu angeleint. In der Stadt mit hoher Hundedichte würde ich aufteilen, also vor allem mit Grisu (+max Smilla) separat laufen. Die anderen 3 sind sehr einfach zu führen, auch in trubeliger, gut besuchter Umgebung.
-
-
Mit allen 4 angeleint, da denk ich immer, hat niemand was von. Unterschiedliche Interessen, unterschiedliches Grundtempo und mehr als "mitlaufen" ist halt nicht drin.
Das ist bei meinen dreien auch so. Angeleint laufen wir auch nur von zuhause zum Dorf raus (ca. 10 Minuten) und wieder zurück. Und halt, wenn uns andere Hunde begegnen o. ä. Ansonsten laufen sie meistens frei, bzw. die Kleine an der Schleppleine.
-
Ich bin beeindruckt von euch Vielhundegassigängerinnen! Wäre mir zu kompliziert.
Mir auch- ich würde mir das nicht zutrauen.
Da bin ich ehrlich. Vermutlich ist es aber auch nur Gewohnheitssache.
Wenn ich die Hunde (2) meiner Eltern gesittet habe, bin ich schon getrennt mit den Hunden raus gegangen
Drei waren mir in Summe einfach zu viel, somit bin ich mit den zwei Kleinen extra gegangen und mit der Großen alleine.
Ja, war auch irgendwie mühsam- aber besser so als ich bin maßlos überfordert
-
Ich hab ja bisher nur zwei Hunde und muss zugeben, dass perfekte Leinenführigkeit nicht zu unseren Stärken gehört. Bin ich definitiv selbst dran schuld, weil zu inkonsequent und ach, die armen Hundis... Also totales in die Leine legen dürfen sie auch nicht, aber laufen schon gerne mal kreuz und quer und schnuppern hier und wollen da hin...Komme ich im Alltag trotzdem recht gut zurecht, wir müssen nur kurz um die Ecke zum Wald und da dürfen sie dann frei laufen. Sie können auch unter Kommando ordentlich laufen, aber das reize ich nie für längere Strecken aus.
Als ich letztes Jahr längere Zeit eine Pflegehündin hier hatte, war die zum Glück super leinenführig, die hab ich mir dann auch einfach umgehängt und im Grunde kaum gemerkt an der Leine.
Wenn hier dann irgendwann bald mal der geplante Dritthund einzieht, muss ich mir da schon was einfallen lassen. Da der ja ne Nummer größer wird, muss ich da dann dringend mehr Wert auf die Leinenführigkeit legen als bei den beiden Kleinen.
-
Wenn ich alleine mit allen Vieren an der Leine gehe, dann habe ich sie in Vor- und Nachläufer sortiert und habe zwei rechts und zwei links.
Sie wechseln dann weder die Seiten noch die Plätze.
Jeder kennt seine Position und verlässt sie nicht.
Ich trenne die Leinen wie bei der Kandarenzügelführung beim Pferd, kann also auch noch auf jeden einwirken.
Wenn ich es erlaube, darf geschnüffelt und sich gelöst werden, ansonsten wird das Tempo gegangen, daß ich vorschreibe. (liest sich herrisch, betrifft aber immer nur bestimmte Streckenabschnitte, wo es ihrer eigenen Sicherheit dient)
Die Leinen sind kurz, 1-1,2m maximal.
-
Ich bin beeindruckt von euch Vielhundegassigängerinnen! Wäre mir zu kompliziert.
Gewohnheitssache.
Umhängen wurd ja schon gezeigt, da sind die 2m Leinen mit dem Ring in der Mitte echt praktisch!
Mit ner 1m (oder 2m, je nachdem was ich grad greife) Leine umgehängt geh ich oft im Wald, da hängt dann die Flexi des Kleinen in der Leine um meinen Oberkörper. Je nach Laune des Großen seine auch.
Entweder in der selben Leinen oder aber ich hab 2 um, eine von rechts nach links, eine von links nach rechts.
Fotos hab ich tatsächlich nur solche wo man halt nur die Hunde und die Leinen sieht. Also wo ich 2, bzw 3 in einer Hand hab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!