Gassi mit mehr als 2 Hunden

  • Isses nicht. Mit allen getrennt gehen ist viel komplizierter.

  • Ich bin ja ganz neidisch, dass man bei euch anscheinend gar keine Menschen trifft, die größere Hundegruppen führen Gassigaengerin

    Hier kann man sich Wege aussuchen, wo man fast niemanden trifft. Mache ich gerne, um Konflikte zu vermeiden.

    Nur wenn mal mehrere Leute gleichzeitig dieselbe Idee auf derselben Strecke haben, dann werden alle enttäuscht. So habe ich auf einer einsamen Lieblingstour 10x niemanden und dann auf 1x einen Jogger, 2 Mountainbiker und dann auch noch einen Gassigänger getroffen!

  • Wenn man nen Hund dabei hat, der zb zieht und ne Tendenz hat, doch mal nach vorn zu preschen oder Fremdhunde anzustänkern, find ich dem ne Leinenfarbe zuordnen, auch ganz praktisch, dann weiß man auch, wenn man die Leinen in einer oder beiden Händen hält, welches die Leine ist, auf die man sich eventuell kurz mehr konzentrieren muss.

    Verschiedene Leinenfarbe ist 'ne coole Idee! :smile: Ich hab' das bei der Kombi "älterer, braver Mitlauf-Hund" plus "jüngerer, pubertierender Spring-ins-Feld" :lol: mit verschiedenen Leinenmaterialien unterschieden – eine ganze leichte Tau-Leine für den Senior, der eh immer brav war, und eine stabile Lederleine für den Youngster, der auch mal Hüpfer gemacht hat.


    Das war auch echt praktisch, da wusste man gleich 'blind', in welcher Hand gerade die Leine für den Hund war, der vermutlich mehr Aufmerksamkeit braucht beim Spaziergang. :lol:

  • Hm, ne aktuelles Bild habe ich nicht. Wie bei den Swiffern sieht es aber aus. Also die Leine hängt eben diagonal über meiner Schulter und hat zwei Leinen dran, da hängen Fiete und Chica. Emil hänge ich mir nicht um, seine Leine habe ich in der Hand. Nö, schwierig ist das nicht. Aber beide Rüden hänge ich nicht an die Doppelleine, weil Fiete ein A.... ist und bei Frust versucht den Zwerg zu beißen. Chica beißt er nicht, das traut er sich nicht.

    Letztes Jahr, Fiete war gerade hier eingezogen und nicht wirklich leinenführig, habe ich mir das Handgelenk gebrochen. Und mit drei Hunden und nur einer Hand, das war dann schon, zumindest nervig.

  • Wenn ich (selten) mehr als zwei Hunde habe gehen die rechts und links von mir, jeder an seinem festen Platz. Meine Hunde kennen das und andere Hunde fügen sich da recht schnell ein.

    Geschnüffelt, Seiten gewechselt, überholt etc wird da nicht, angeleint gehen wir sowieso nur kurze Strecken bis zur nächsten Freilaufmöglichkeit.


    Bei mir gibts an der Leine aber generell keinen Freiraum, da wird neben mir geblieben und fertig - ganz unabhängig von der Hundeanzahl.

  • Ich bin zwischendurch mit 7 Hunden Gassi. Das geht gut. Ich sortiere nach Nettigkeit. Die ignoranten, netten Hunde, kommen auf die Seite, bei der sie näher beim fremdhund vorbei gehen und die kotzbrocken kommen auf die abgewandte Seite.


    Sieht meist so aus meine Hündinnen , der border Rüde, der chi Mix laufen links, Hudson, die viszla Hündin und die border mix Hündin rechts von mir.

    Leinen hab ich in den Händen. Sollte ich einen fremdhund abwehren müssen, kann ich meine eigenen vier Hunde ablegen, weg schicken, hinter mich platzieren, habe dann eine Hand frei und kann so abwehren. Die gasthunde lasse ich dann natürlich angeleint.


    Sollten es mehr als 8 Hunde beim gassi werden, teile ich auf und gehe zweimal oder frage jemanden ob er mit geht, um mehr Hände zur Verfügung zu haben.


    Meist lasse ich die Wuffs aber eh ohne Leinen laufen, die hören alle sehr gut und sind brav.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!